Beiträge: 5,049
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
ich mein aber nicht, daß man das gleitlager durch eine stahlhülse ersetzt (unsinn) sondern, daß das gleitlager auf dieser einteiligen hülse läuft. und nicht auf irgendwelchen halben alubuchsen.#-(
is auch ziemlich einfach selber zu machen, weils den silberstahl schon mit der korrekten passung zum kaufen gibt. braucht man nur noch richtig ablängen und der länge nach durchbohren zum schraube durchstecken.
Beiträge: 400
Themen: 78
Registriert seit: 2002-03-30
Bewertung:
0
Also meint ihr mit Buchsen das Metal Teil das beim Dämpfer eingepreßt ist oder ?
Wenn ich es nicht tausche wird das Spiel ja immer mehr.
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Super, manchmal gibt es auch informative Posts *gg*. Genau die gleiche Frage wollte ich auch schon stellen. Das bullit ist ja genau wie mein bike ein Eingelenker und ich hab das gleiche Prob. Hab am Sattel angepackt und mit einem metallisch klingenden Geräusch wachelts leicht. Hab neue Lager drin, daran liegts auf keinen Fall.
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Also wie bei meinem Nicolai. Kunstoffspacer auf der Hülse verhindern dann die seitliche Bewegung.
Beiträge: 400
Themen: 78
Registriert seit: 2002-03-30
Bewertung:
0
Seitliches Spiel hab ich nicht nur nach oben und unten.
Die neuen Dt Swiss Dämpfer haben so eine art Kugellager die haben immer seitlich Spiel.
Beiträge: 2,688
Themen: 84
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
die leut von tecilla können für alle gängigen dämpfer v2a buchsen machen lassen! dann hat man keine probleme mehr mit dem ausschlagen.
hab noch 2 solche buchsen für einen vanilla rc rumliegen...
Beiträge: 456
Themen: 91
Registriert seit: 2001-12-21
Bewertung:
0
Bei mir war ja auch ein wenig spiel, aber da gibts einfach zwischen Buchsen und Dämpfer eine Runde Hanfseil herum (das kannst dann bis auf die wichtigen Stellen abfackeln). Dann läuft der Hinterbau besser und das Spiel ist auch weg. Geht auch mit Isolierband, sieht aber nicht so toll aus!
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
sagts mal, ich hatte meinen dämpfer jetzt drei wochen bei toxohlics, hab ihn am letzten Donnerstag wiederbekommen.
Bloß mir ist aufgefallen, wenn ich des radl am sattel hochhebe, wie von tobias schon beschrieben, dann bewegt sich das hintere dämpferauge minimalst. Sprich, man merkt ganz einfach ein ganz leichtes spiel. Geht des bei toxoholics als toleranz durch, oder ist des einfach normal? oder kann da was richtig kaputt gehen?
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
vielleicht ist nur eine schraube viom lager locker? das problem ist an meinem bike auch.
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
hab den dämpfer nochmal ausgebaut und da merkt man des ganze noch besser. Ich kann die Buchse die durchn dämpfer kommt nach vorne bzw. hinten wackeln wie ich will. Brauch ich da ne gleitbuchsen oder die buchse, wodurch die schraube kommt?
und wieviel kosten solche buchsen, weil der toxoholics fuzzy damals zu mir sagte, damit die teuer sind...
toxoholics hat leider urlaub, deshalb will ich mich schon mal hier erkundigen