Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prolo-Autos
#46
wenns offen is dürfte das eigentlich kein Prob. enstehen.
Decke rein ( wenn Mutti sonst schimpft, das der ganze Dreck auf der Bank ist) und Radl rausstehn lassen.
Es empfiehlt sich das ganze mit einer Schnur oder Expander noch im Auto zu befestigen. Am besten beim Sitzuntergestell, oder so.
Hmmm, braucht da ein Ranger etwa wegen am Cabrio a Schnur??

Zitieren
#47
mei mutta hat jetzt ca. 7 jahr an opel ghabt und er war fast nur in da werkstatt und aussadem rosten die opel das nimma sche und des kummt bei eicham astra genauso..

Zitieren
#48
Für das Geld, was der sicher kostet, kauf ich mir aber 100% keinen Opel. Smile)

Zitieren
#49
scheiss amis : ))))))), mei studienkolleg und i hom derzeit an cadillac eldorado bj 75 mit 8 liter (v 8)...so eine hütten geht oba echt nu in usa wo da benzin $ 1,4 kost (für a gallone)...leider rennt de hütten nur mehr 10 % von der zeit auf 8 zylinder : (((((((( des gediegene is de kraxen is länger ois a 740 il und is a coupé...a parkgarage wird do zum abenteuer salut thomas

Zitieren
#50
Toll...wenn jetzt Mercedes draufstünde, dann würdest ihn kaufen!

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<< >>[Bild: wink.gif]www.mtb-fun-park.de[Bild: wink.gif]<<
Zitieren
#51
Ein Studienkollege von mir hat ein älteres Oldsmobile. Ein echt krasses Gefährt. Aber zum einen ist der Benzin unbezahlbar, ud zum anderen hat die Schüssel soviel Drehmoment das es bei Schneelage eine echte Herausforderung ist damit anzufahren [Bild: wink.gif]

Zitieren
#52
So alt siehst Du noch garnicht aus, als dass Du einen Mercedes braeuchtest. Mercedes ist für mich Spiessbuergertum pur Smile

VW ist kein Prestige.. ausser vielleicht die neuen Luxusmodelle. Ein Passat ist z.B. sehr feines Understatement. Mein Passat musste noch nicht in die Werkstatt.

Und zu den Reissschuesseln kann der ADAC schreiben was er will : meine Schwiegereltern ham sich jetzt den 2. Toyota Corolla gekauft, und um nix in der Welt wurde ich den gegen meinen Passat tauschen wollen. Die Verarbeitung ist einfach 3 Klassen niedriger. Das faengt schon bei den Tuergummis an.. bei den Zierleisten gehts weiter.. dann die Lackierung.. nein danke.

Der Tank ist dem, der sich den Phaeton leisten kann, voellig pille palle. Schlechte Fahrleistungen ?

Zitieren
#53
hmmm des guate is, dass ihn california eh nie regnet (kane anfoahr probleme)...oba i muass zugeben: olle fohrten über 150 km absolvier i in rental cars...nochdem bei da letzten foahrt noch san francisco da motor hochgongen is...

Zitieren
#54
das mit der aufgedrehten Anlage zwischen BMW und Mercedes würde mit nem Opel wohl eher peinlich fuer Dich verlaufen Smile)
Selbst als VW-Fahrer schmunzel ich ueber solche Leute Wink Hab uebrigens mein Auto auch mit einer überdurchschnittlich guten Sound-Anlage aufgemoebelt Smile

Das schoenste ist es doch immer noch, wenn man in einer biederen Oberklasse-Limousine die Sau raus laesst Smile)

Zitieren
#55
S8 schoen und gut.. aber der RS4 und der neue RS6 gehen schneller ab als Nachbars Lumpi Wink Dagegen hat jeder normale Porsche das Nachsehen.. und das schoenst.. er tarnt sich als biedere Familienkutsch. Das aergert dann die Prolos um so mehr Wink

Zitieren
#56
Nein.. ich bin 1. kein Mercedes Fan und 2. mag ich eigentlich nur Limousinen ab der oberen Mittelklasse und 3. wuerde ich mir einen Sportwagen (und der sollte ein Klassiker mit Stil sein nur als Zweitwagen kaufen

Zitieren
#57
Also ich freu mi jetzt amal auf den kommenden Alfa GTV - mit irgendwas jenseits von 400PS........

Und der deutsche Überhammer is eh der Porsche GT2! (Ich will jetzt nix über Autos von Hartge oder Brabus hören.....ich mein Serie!)

Zitieren
#58
Der neue Cadillac Seville CTS ist nen feines gefährt. Da könnt ich schon schwach werden in 2-3 Jahren. Oder ein Chrysler 300 M.. Smile)

Zitieren
#59
Des sind Autos...Prolo das es kracht, aber der Audi ist hammergeil.

[Bild: seidl_-_3er_golf_klein.jpg]

Ausstellungsauto 4: GOLF III silber
Erstzulassung: 02.09.96
Km-Stand: 101.000
PS: 115
2-türer
Bausatz: Breitbausatz „RS-Line“ bestehend aus:
Frontspoiler mit Kühlergrill, Seitenschweller, Heckschürze, Kotflügel vorne breit, Seitenteilaufsatz hinten, Nummernschildeinleger, Dachkantenspoiler, Schwarzfolie, KW Gewindefahrwerk - Variante 2, Auspuffanlage Hartmann Doppelrohr
Felgen/Reifen: Car Line 3teilige Leichtmetallfelgen M6:
VA: 9,5 x 17, ET 1 + 15 mm Distanzscheiben
mit Bereifung 215/40 ZR 17
HA: 10,5 x 17, ET 1 + 25 mm Distanzscheiben
mit Bereifung 245/35 ZR 17

Ausstellungspreis: VB 42.000 DM


[Bild: hamann_m3_-_klein.jpg]

HAMANN BMW M3

Auf Basis des Spitzenmodells der E 46 Baureihe entsteht der HAMANN Laguna Seca II mit Flügeltüren und 6.1 Liter V12 Triebwerk.
Leistung: 480 PS / 353 kW
Höchstgeschwindigkeit : 312 Km/h
Preis: 5 0 0 0 0 0 DM
Motor: 6.1 Liter V12
Leistungsentfaltung: Bei 5 400U/min werden 480 PS / 353 kW freigesetzt
max. Drehmoment: 620 Nm bei 430 Touren
Die Kraftübertragung: Sportkupplung und ein Sechsgang-Schaltgetriebe
HAMANN SPORT SHIFT Schaltwegverkürzung
Hinterachsdifferenzial mit 40-prozentiger Sperrwirkung.
0 -100 Km/h: 4,2 Sekunden
0 -200 Km/h: 13,8 Sekunden
Er besitzt eine Hochleistungsbremsanlage mit gelochten, innenbelüfteten Scheiben und Aluminium-Festsätteln vorne und hinten
Zusätzlich wurde ein speziell auf das Gewicht des V12 Antriebs abgestimmtes höhenverstellbares Sportfahrwerk entwickelt.
Die dreiteiligen Hamann Motorsport PG3 Leichtmetallfelgen werden in den Dimensionen 8.5Jx19 vorne und 10Jx19 hinten gefahren. Als Bereifung wurde der ContiSportContact 2 in den Größen 245/35 ZR 19 vorne und 275/30 ZR 19 auf der Hinterachse gewählt.
Das Cockpit des HAMANN Laguna Seca II ist exklusiv ausgestattet: Die mit größter Liebe zum Detail handgefertige HAMANN Volllederausstattung setzt in den Farben Rot und Schwarz einen geschmackvollen Kontrast zur silbernen Außenhaut. HAMANN Aluminium-Applikationen von der Pedalerie über den Schalthebel bis zu Leisten für das Armaturenbrett verleihen dem Interieur einen noch individuelleren Touch.



[Bild: seidl_-_passat_klein.jpg]

Ausstellungsauto 2: Audi A4 – B5 Limousine silber
Erstzulassung: 06.02.98
Km-Stand: 93.000
PS: 164
2,4 Liter
Bausatz: Breitbausatz „ST2“ bestehend aus:
Frontspoiler, Kühlergrill, Seitenschweller, Heckschürze, Heckflügel, Heckblende, Kotflügel vorne breit, Türaufsatz und Seitenteilaufsatz hinten, Scheinwerferblenden, Rückleuchten silber, Hauptscheinwerfer Modell 2000, KW Gewindefahrwerk - Variante 2, Schwarzfolie, Auspuffanlage Pipes Doppelrohr
Felgen/Reifen: Car Line 3teilige Leichtmetallfelgen M6:
VA: 9,5J x 18, ET 7 mit Bereifung Dunlop 225/40 ZR18
HA: 10,5J x 18, ET 5 mit Bereifung Dunlop 255/35 ZR18

Ausstellungspreis: VB 74.000 DM



Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<< >>[Bild: wink.gif]www.mtb-fun-park.de[Bild: wink.gif]<<
Zitieren
#60
Also mich würd als Porsche-Fahrer schon stören, daß jeder gleich wüsst, wie gross mein Schwanz ist Wink)

Wieviel macht denn der GT2 ?

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  autos / Männerspielzeuge / Statussymbole? Brody 62 19,497 2008-06-05, 06:52
Letzter Beitrag: Brody
  Autos gibts !!!!??!! Tom 74 14,629 2005-08-23, 01:56
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Japanische Autos... incredibledave 8 3,780 2004-08-17, 20:50
Letzter Beitrag: mafa
  Hinige Autos Sveneman 16 8,288 2003-01-30, 12:51
Letzter Beitrag: Sveneman
  Fortsetzung Deutsche Autos mike 32 9,520 2002-11-24, 21:58
Letzter Beitrag: Clavicula
  Deutsch Autos mike 27 8,964 2002-11-16, 16:54
Letzter Beitrag: Chris

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste