Schlimm ist es nicht, zumindest beeinträchtigt es nicht das saubere einfedern der beiden Tauchrohre, schlimmer wäre es, wenn tiefe Kratzer drinn wären! Aber wenn es nur leichte kratzer auf der oberfläche sind, dann ist das nicht so schlimm!
Beiträge: 695
Themen: 42
Registriert seit: 2002-02-26
Bewertung:
0
Passieren wird da nix, aber es kann die die dichtungen aufscheuern und öl austreten.
Beiträge: 236
Themen: 35
Registriert seit: 2003-01-31
Bewertung:
0
und die größe spiel da keine Rolle ? (hoffentlich nicht)
(ich mein halt die Fläche der nicht vorhandenen beschichtung)
= so Kratzer die nicht länglich sind sondern schon fast ne meßbare fläche haben (z.b. 0,5 cm²)
Ne, auch nicht schlimm, solltest halt deine Tauchrohre immer sauber machen nach dem fahren, es kann nur ein problem werden wenn die Kratzer tief sind, aber ansonsten passiert das nichts!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Kratzer im Standrohr: Infos mit der Suchfunktion
Solange die Gabel dicht ist und die Dichtungen nicht beschädigt werden, sind fast alle Beschädigungen der Oberfläche egal. Den Lagern machts nix aus.
Wisst Ihr, das ihr mich irgendwie total durcheindander gebracht habt! Was versteht ihr jetzt unter Tauchrohren und den Standrohren! Die Standrohre sind doch die, die in die Tauchrohre eintauchen oder ist das umgekehrt? Ich habs immer andersrum gedacht!
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Standrohre sind immer die, die am rahmen btw an den Brücken sind....
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Standrohre:
Die Rohre die aus der Sicht der Federung stehen. Also die, die fest mit dem Rahmen verbunden sind.
Tauchrohre:
Die Tauchrohre (die unteren) bewegen sich aus Sicht der Federung mit dem Untergrund.
Daher sind die Standrohre immer die oberen.
Bei normaler Bauweise tauchen die oberen Stanrohre in die unteren Tauchrohre ein. Bei USD tauchen die unteren Tauchrohre in die oberen Standrohre.