Beiträge: 848
Themen: 91
Registriert seit: 2002-12-06
Bewertung:
0
Hi
könnt ihr mir angaben zu den Modelljahr geben?->foto siehe anhang
und vielleicht auch über die Reifenfreiheit am Hinterbau...
danke schonmal
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
da es den alten hinterbau hat tippe ich auf 2000 modell...
rifenfreiheit kann man net sagen da es auch 3" sein kann gegen aufpreis...aber sonst wäre es 2,6" maximal!!
dämpfer schaut auch nach nem 2000er modell aus wie ich ihn hab und es ist die teamlackierung des damaligen MTB downhill magazin teams die beim paranoia 1 video dabei waren und sich vorgestellt haben und das video kam glaub 99/00 raus...
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Also die Kettenstreben sind immer noch gleich lang denke ich. Die Rahmenhöhe ist ja bei allen Größen gleich, nur die Länge des Oberrohrs variiert. Somit ist meiner Méinung nach auch an der Geometrie des Hinterbaus nichts verändert worden. Ich weiß nicht, wie es beim UFO LT ist, das hat mehr Federweg und evtl auch ein anderes Ansprechverhalten.
Ruf einach mal bei Nicolai an. Hat der Dirty mir mal geraten. Ist wirklich die beste Lösung!!!
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
ähm das neue mit dem neuen hinterbau ist vom ansprechen besser...merk ich bei meinem virus das jetzt nen tfr hinterbau hat von 2004 und ist echt ein unterschied im gegensatz zum andren hinterbau...
das ufo LT gibt es auch nimmer..nur noch ein modell da weis ich den federweg aber net genau...
da der ufo hinterbau identisch ist mit dem bass hinterbau ist die reifenbreite 2,6 (kommt natürlich auf den reifen an) maximal...
aber das hier angespochene dürfe ein LT sein mit 110mm bis 150mm da ein langer dämpfer drin ist!!
doch wenn du die möglichkeit hast ein 2003/04er zu bekommen nimm das...
sollte der selbe rahmen sein!! -> Anhang
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Naja, wenn er sich einen Rahmen kaufen will, dann ist es ja möglich, dass ihm einen nen LT anbietet.
Das Bass hat auch so einen kurzen Hinterbau? Wieso gibts dann eigentlich noch das UFO. Nur wegen der Verstärkungsbleche? Wie rechtfertigt sich der Preisunterschied?
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
sattelstütze sollte 31,6/8 ? sein
sattelklemme 34,9
innenlager mit shimano kurbeln ist 113mm
Beiträge: 848
Themen: 91
Registriert seit: 2002-12-06
Bewertung:
0
alles klar, danke...
sonst noch was was man wissen sollte zum Ufo bzw zu nicolai? nicht das ich mich erschreke wenn das ding dann bei mir ist...
ich bau dann eine 130mm Z1 rein...oder?
was wiegt der rahmen??
ich bin jetzt schon bei 17kilo am HT, das UFO wird dann sicher ziemlich schwer
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
also laut 2001er unterlagen kostet
hinterbau 98€
hauptrahmen 168€
doch denke ich du kannst da noch sehr gut was am preis handeln...
Beiträge: 848
Themen: 91
Registriert seit: 2002-12-06
Bewertung:
0
na für 200€ lässt sich das bestimmt machen
die farbe wird warscheinlich dieses blau silber. find ich nicht ganz zu goil, schwarz matt sieht bei den rahmen das doch schon edler aus...
nach weihnachten bin ich dann endlich auch ein Nicolai Fahrer*yeahh*
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Hab auch ne Z1 drin. Wie gesagt, wenn Du das bike mit ordentlichen Komponenten bestücken willst, die auch was aushalten, kommst Du wohl an die 18 kg Marke. Der ahmen ist halt nicht gerade leicht, für so ein kleines Teil. Also ich hab mich richtig erschreckt, als ich ihn aus dem Karton gehoben hab (naja, ist jetzt schon fast 3 Jahre her...)