Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welches Modelljahr( nicolai UFO)?
#1
Hi

könnt ihr mir angaben zu den Modelljahr geben?->foto siehe anhang

und vielleicht auch über die Reifenfreiheit am Hinterbau...

danke schonmal
Zitieren
#2
da es den alten hinterbau hat tippe ich auf 2000 modell...

rifenfreiheit kann man net sagen da es auch 3" sein kann gegen aufpreis...aber sonst wäre es 2,6" maximal!!

dämpfer schaut auch nach nem 2000er modell aus wie ich ihn hab und es ist die teamlackierung des damaligen MTB downhill magazin teams die beim paranoia 1 video dabei waren und sich vorgestellt haben und das video kam glaub 99/00 raus...
Zitieren
#3
danke, hilft mir schon weiter

also ein 2,3 " hinterbau ist es definitive nicht???

ich will mein 2,5 u. 2,7 Maxxis schon weiter fahren

ja ja ich weis es ist ein DUAL bike wo man keine 2,5 bzw 2,7 braucht... [Bild: icon_mrgreen.gif]

EDIT: gibt es irgentwelche gravierenden Unterschiede zw. den 2000 Hinterbau und den neues? ansprechverhalten etc. oder ist es nur optik???
Zitieren
#4
Also die Kettenstreben sind immer noch gleich lang denke ich. Die Rahmenhöhe ist ja bei allen Größen gleich, nur die Länge des Oberrohrs variiert. Somit ist meiner Méinung nach auch an der Geometrie des Hinterbaus nichts verändert worden. Ich weiß nicht, wie es beim UFO LT ist, das hat mehr Federweg und evtl auch ein anderes Ansprechverhalten.
Ruf einach mal bei Nicolai an. Hat der Dirty mir mal geraten. Ist wirklich die beste Lösung!!!
Zitieren
#5
ähm das neue mit dem neuen hinterbau ist vom ansprechen besser...merk ich bei meinem virus das jetzt nen tfr hinterbau hat von 2004 und ist echt ein unterschied im gegensatz zum andren hinterbau...

das ufo LT gibt es auch nimmer..nur noch ein modell da weis ich den federweg aber net genau...

da der ufo hinterbau identisch ist mit dem bass hinterbau ist die reifenbreite 2,6 (kommt natürlich auf den reifen an) maximal...

aber das hier angespochene dürfe ein LT sein mit 110mm bis 150mm da ein langer dämpfer drin ist!!

doch wenn du die möglichkeit hast ein 2003/04er zu bekommen nimm das...

sollte der selbe rahmen sein!! -> Anhang
Zitieren
#6
Naja, wenn er sich einen Rahmen kaufen will, dann ist es ja möglich, dass ihm einen nen LT anbietet.
Das Bass hat auch so einen kurzen Hinterbau? Wieso gibts dann eigentlich noch das UFO. Nur wegen der Verstärkungsbleche? Wie rechtfertigt sich der Preisunterschied?
Zitieren
#7
das ufo ist ein völlig andres teil..viel kleiner und dämpferbefestigung ist auch anderst...weisst ja..

ufo ist dual bike...bass ein freerider/downhiller!!
den unterschied sollte man optisch sehn [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#8
danke, hilft mir noch mehr weiter...

okay dann passt ja alles, dann muss ich nurnoch auf mein Geld warten [Bild: icon_mrgreen.gif]

kanste mir auch sagen welche Sattelstützengröße ich brauch und welche Innenlager und achsenbreite( vierkant).
Zitieren
#9
sattelstütze sollte 31,6/8 ? sein

sattelklemme 34,9

innenlager mit shimano kurbeln ist 113mm
Zitieren
#10
alles klar, danke...

sonst noch was was man wissen sollte zum Ufo bzw zu nicolai? nicht das ich mich erschreke wenn das ding dann bei mir ist...

ich bau dann eine 130mm Z1 rein...oder?

was wiegt der rahmen??

ich bin jetzt schon bei 17kilo am HT, das UFO wird dann sicher ziemlich schwer
Zitieren
#11
der rahmen hat so um die 4kg wenn ich mich jetzt net täusche...

aber hmm was du gross beachten musst weis ich net...das was du bei andren auch machst...schaun ob alles ok ist... [Bild: icon_smile.gif]
Zitieren
#12
ja okay [Bild: smirk.gif]

muss nochmal nerven...weiste evt. auch wie viel es kostet z.b ein UFO neu zu pulvern? würd es schon gerne bei nicolai machen oder ist es sehr viel teurer?
Zitieren
#13
also laut 2001er unterlagen kostet

hinterbau 98€
hauptrahmen 168€

doch denke ich du kannst da noch sehr gut was am preis handeln...
Zitieren
#14
na für 200€ lässt sich das bestimmt machen

die farbe wird warscheinlich dieses blau silber. find ich nicht ganz zu goil, schwarz matt sieht bei den rahmen das doch schon edler aus...

nach weihnachten bin ich dann endlich auch ein Nicolai Fahrer*yeahh*
Zitieren
#15
Hab auch ne Z1 drin. Wie gesagt, wenn Du das bike mit ordentlichen Komponenten bestücken willst, die auch was aushalten, kommst Du wohl an die 18 kg Marke. Der ahmen ist halt nicht gerade leicht, für so ein kleines Teil. Also ich hab mich richtig erschreckt, als ich ihn aus dem Karton gehoben hab (naja, ist jetzt schon fast 3 Jahre her...)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,351 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Welches DownhillBike/Komponenten - Preis bis ca. 1600 € gebraucht? CalypsoNRG 6 10,410 2017-08-05, 14:50
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Möchte von DH auf Enduro umsteigen, bloß welches Rad? TimTim 11 3,606 2015-10-03, 13:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Downhill Bike kaufen...nur welches? xtim_x 2 7,321 2015-01-30, 09:49
Letzter Beitrag: tomtom1986
  Nicolai Ion ST gebraucht kaufen?... Rahmen ist von 2009 Radonluigi 12 3,866 2014-12-11, 21:08
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Welches BJ/Ölmenge hat die Reba bzw. leichtes Spiel in der U-Turn Einheit MEGA 8 3,223 2014-09-07, 07:47
Letzter Beitrag: MEGA
  Welches Anti Fog Spray für Goggles hält am längsten? Radonluigi 18 3,178 2014-05-19, 16:51
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Welches Hinterrad Loc Dog 8 2,017 2014-04-03, 22:15
Letzter Beitrag: willi
  Welches Service Kit für Boxxer Wc 2010? Radonluigi 5 3,367 2014-03-26, 09:43
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Freeride Bike. Welches ist am besten geeignet? MTBikeTiM 1 6,085 2014-03-22, 21:15
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste