Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
dämpfertuning mit 2 federn
#16
Zitat: ja des hast in dem thread den ich grad glesen hab, der georg war dann anderer meinung(zm im bezug auf die mag 21), also stehts 1:1 dass es was bringt


Moooment.. das kann net stimmen.. weiß jetzt nicht auf welchen thread du dich beziehst, aber da wurde was falsch verstanden.

Es steht 2:0
2 verschieden harte Federn bringen sehr wohl etwas. Du mußr nur die Federn nicht zu verschieden hart nehmen und die weichere Feder im Weg begrenzen, da die sonst auf Block geht.

Je später die härtere Feder eingreifen soll desto härter muß sie sein. Desto größer ist dann aber der Sprung wenn die weichere Feder auf Block ist bzw an der Begrenzung ansteht.

Wenn die Federrate der weicheren Feder 80% der Federrate der härteren Feder hat, dann beträgt der Federweg der härteren Feder 80% der der weicheren. Alles klar? [Bild: wink.gif] [Bild: mrred.gif]

Federn machen lassen geht eh. Kostet net mehr als a Original RS.. Kommt natürlich drauf an wers macht und wie die ausgerüstet sind. -> Branchenverszeichnis und anrufen.
Zitieren
#17
du hast nur gmeint das des bei der mag 21 ned funktioniert hat...

hmm wie begrenzt man a feder vom weg her?

@80%, nein nix klar aber wird scho stimmen [Bild: grin.gif]
Zitieren
#18
ich hab genau das gleiche Problem mein Hinterbau ist einfach zu linear ! Da ich nen DNm Dämpfer(st8rc) habe hab ich mir schonmal überlegt den luftdruck zu erhöhen dann soll der Dämpfer ja progressiver werden ; hat dass schonm,al jemand versucht [Bild: icon_question.gif]
Und sind progressive Federn wirklich so billig? Welche Branche macht denn sowas?
Zitieren
#19
Zitat: du hast nur gmeint das des bei der mag 21 ned funktioniert hat...


Bei der Mag21 kann des net funken weil des ist a Luftgabel mit ofenen Ölbad und nix mit Stahlfeder.. aber egal.

Zitat: hmm wie begrenzt man a feder vom weg her


Anschlaghülse. Zwischen die Federn bracuhst du eh eine Zwischenhülse und die wird verlängert und die weichere Feder darauf aufgefädelt.. hm.. ich glaub du wirst a skizzerl brauchen [Bild: wink.gif]


Zitat: 80%, nein nix klar aber wird scho stimmen


Wenn eine Feder um 25% (Faktor 1,25) härter ist und du drückst mit einer Kraft drauf, dann drück sich die härtere feder um 20% (100%-20%=80%=0,8) weniger zusammen (Kehrwert von 0,8 = 1,25)

Hm. A net besser. Egal. [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#20
hmmm
oder ich lass ma gleich a durchgehende progressive drehn, nur was für angaben braucht die frima dann?

[email=bzw@luftdruck]bzw@luftdruck[/email], hab ma auch scho überlegt a bissl mehr stickstoff in meinem fox pumpen zu lassen, weiß einer wiviel reinghört?
weil beim forstinger machens sowas ja auch [Bild: smile.gif]
Zitieren
#21

Schau mal auf: http://www.gutekunst-federn.de/ die haben ein gutes Federberechnungsprogramm. Zusammen mit den Bestellblättern und der Hilfe zum Berechnungsprogramm solltest du weiterkommen.. [Bild: confused.gif]

Am besten: Ein bisserl reinlesen, damit du weißt von was die reden und dann bei Wiener Firmen anrufen.
Zitieren
#22
DANKE!!

@stickstoff auffüllen: könnt des auch was bewirken?
weil des is auf jedenfall wenn dann der schritt vor der feder, is nähmlich billiger....

@anlenkung, könnt man da ned doch evtl. was machen mit der anlenkung?
ich mein, is klar das du des von hier ned beurteilen kannst, aber so prinzipiell, is des a hoher arbeitsaufwand, des zu machn?(planung und so)
Zitieren
#23
Zitat: stickstoff auffüllen: könnt des auch was bewirken


Ja auf jeden Fall. Frage ist nur: Woher nehmen? Welches Ventil? Welcher Druck?

Du mußt davon ausgehen, daß da 10 bar drinnen sind. Weißt du wieviel Druck drin ist? ERst wenn du weißt mi wieviel der Dämpfer standarmäßig befüllt wird, dan kannst du dir eine N2 Falsche leihen und mit einem Druckreduzierventil und einem entsprechenden Däpferfüllventil (oder wie der Anschluß dort aussieht) Druck erhöhen.

Dann stellt sich die Frage: Wieviel hält er aus??

Zitat: anlenkung, könnt man da ned doch evtl. was machen mit der anlenkung


Theoretisch immer. Im Prinzip isses einfach. Der wirksame Hebel des Hinterbaus der gegen den Dämpfer drückt muß immer länger werden. Gegen Ende des Federweges soll er das max. erreichen. Andersum: Der Hebel der auf den Dämpfer drückt, soll gegen Ende des Federweges normal auf die Dämpferlängsachse stehen.. [Bild: wink.gif] Wenn sich das irgendwie im Rahmen realisieren läßt, hast du eine progressive Anlenkung.
Zitieren
#24
hmm ja des hab ich eh grad gschaut aber nix gfunden, mal sehn werd mich wegen druck noch umhörn, befüllen lassen würd ichs beim forstinger(2euro) [Bild: smile.gif]
is so a ventil, wo a kleines nadelmäßiges teil reinghört...

@dämpferanlenkung: aha, also doch so einfach, mal sehn ob sich des ausgehn würd, falls ja, brauch ich einfach nur a loch an der richtigen stelle, oder? [Bild: smile.gif]
Zitieren
#25
Zitat: brauch ich einfach nur a loch an der richtigen stelle, oder


Wenn dein Hebel etc.. jetzt in einem Loch an der flaschen Stelle ist, dann ja. Du brauchst aber ein gerades Loch mit dem richtigen Durchmesser an der richtigen Stelle. [Bild: smile.gif]
Zitieren
#26
so im anhang is der umlenkhebel skizziert, der is so dreieckig, welche der blau eingezeichneten achsen müssen dann aufeinander normal sein?

nr 2, oder nr. 3?
Zitieren
#27
ups anhang geht ned, aber eh egal, weils eh normal is auf die kolbenstange.....

hmm also als nächsten schritt mal dämpfer neu befüllen lassen, oder?
Zitieren
#28
Ausprobieren. Mehr als kaputt werden kann er net. [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#29
nagut 10000 bar solltn eh reichn oder? [Bild: grin.gif]

na werd mal mit vorbesitzer reden(cycle circle mechaniker) der wirds scho wissen [Bild: wink.gif] [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#30
In meinem DNM soll angeblich ein autoventil drinne sein! kann ich dann mit ner stinknormalen pumpe dran gehn??
(druckangaben hab ich auch)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,468 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha
  888 RC3 Federn Farbcodes gorgonzola 6 3,417 2013-10-23, 19:54
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Montage von Manitou Federn in Fox Dämpfer Ingeborg 8 2,830 2013-10-13, 10:13
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Sag, Federn, Fahrergewicht! mystic83 16 7,552 2013-08-09, 11:07
Letzter Beitrag: pippo999
  Wo bekommt man Titan Federn für Fox Van RC? Alex14 8 4,236 2013-07-31, 07:27
Letzter Beitrag: prolink88
  titan federn für fox dhx rc4 Ludwig 9 7,132 2012-08-12, 21:50
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Federn zu Marzocchi Junior T 2002 noch erhältlich? Pethem 6 2,808 2012-04-11, 08:31
Letzter Beitrag: robsen
  Romic, Avalanche Federn dolcho 3 2,361 2011-03-11, 15:10
Letzter Beitrag: BATMAN
  Rock Shox Boxxer 2003 zu weich---welche Federn (für 70Kg) und woher? Neuen Rebound? Speedydriver94 8 5,516 2011-03-08, 00:03
Letzter Beitrag: Red
  Was bedeuten die ganzen Zahlen auf den Federn?! Kalle86 12 6,106 2011-01-31, 21:39
Letzter Beitrag: joseppe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste