Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
klick oder bärentatzen
#16
mhhh dann fehlts sie mir anscheinend auch [Bild: smile.gif]

aber ich schiebs auf die flats das ist einfacher [Bild: wink.gif] im dh find spds schon feiner....
Zitieren
#17
würd ich auch sagen [Bild: wink.gif]
solltest die schläge mal abdämpfen, und dich ned shaken lassen [Bild: wink.gif]


als anfänger (auf dh & SPD bezogen) würde ich aber erstmal gerade im dh auch flats empfehlen.
wichtig bei spd: da solltest ermal eine zeit ohne gelände damit verbringen, um sich dran zu gewöhnen.
wenn das aber mal der fall ist, sind spd sicherlich sehr sinvoll, aber wie schon erwähnt: alles geschmackssache!
Zitieren
#18
mich hats no nie von flatpedals runtergehauen au nicht im bike park. brauchst eben so wie beim bunny hop immer spannung zwischen körper und pedal haben sonst verlierst des schon. ich hatte aber noch nie das problem.
Zitieren
#19
ja!!bei mir auch [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif]
die SPDs sind echt genial...du hast auf einmal viel mehr kontrolle über dein bike...
und...wie soll ichs sagen...wenn du mit spds fährst "wächst" du mit dem bike wörtlich zusammen [Bild: wink.gif] [Bild: wink.gif] [Bild: wink.gif]
ps...du kannst die pedale so einstellen dass sie sich lösen wenn du stürtzt....
aber wenns hart auf hart kommt sind die Flats meistens besser [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#20
Zitat: immer spannung zwischen körper und pedal


Jo, des is sicher mein Problem, das bist von den Klickies ned gewohnt. Da brauchst die Spannung ned... aber wie machst das, daß Du zwar a Spannung drauf hast, aber trotzdem abfederst, ich meine jetzt nicht einen einzelnen Schlag, sondern z.B. bei "meinem" Wurzelteppich. Da kommen die Schläge (mir) zu schnell hintereinander. (Mal ganz davon abgesehen, daß sowas mit einem Dirt-Hardtail sowieso ned lustig ist... )
Zitieren
#21
kei ahnung wie des geht bei mir geht des automatisch [Bild: confused.gif] liegt denk ich dran dass ich bis jetz imer mit flats oder tatzen gefahren bin.
Zitieren
#22
hier gings um downhillen ned ums dirten [Bild: wink.gif]

wie da tobias scho sagt des is geschmackssache und muss zum fahrstil des fahrers passen...ich hab keinen XC background und nie SPD gefahren, hab das in bischofsmais ausprobiert bei strömendem regen und war eigentlich begeistert, a woche drauf in schladming hatt ich fast todesangst [Bild: smile.gif] und habs sofort wieder abmontiert...ich lass es jetz also entweder ganz bleiben oder nur auf strecken wo ich mich wohl fühle, von denen wirds aber wohl kaum welche geben [Bild: smile.gif]

hat beides vor und nachteile, mir is die freiheit auf den pedalen wichtig auch wenn ich des öfteren damit kämpfe auf den pedalen zu bleiben wenns vollgas in holprige passagen geht [Bild: wink.gif]
Zitieren
#23
Um auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen:
Meine Meinung:
Wennst einen schnellen Einstieg ins DHen willst, (sprich: wennst Dir am Anfang leichter tun willst) dann nimm Klickies, allerdings leidet darunter oftmals die Fahrtechnik (siehe Schweine-Hop)

Wennst die Fahrtechnik "reiner" lernen willst nimm Bärentatzen, ist zwar am Anfang schwerer, aber i.d.R. können diejenigen, die mit Tatzen angefangen haben die Technik besser...

PS: Das ist nur meine Meinung...
Zitieren
#24
wie machst das in todtnau über diesen wurzelteppich ?
Zitieren
#25
danke erst mal!

also wie ist das den in der dh bundesliga? fahren fast alle klicks?

und zum wurzelteppich in todtnau: Da kommt man ja wohl auch ohne klicks sauber drüber! Vorrausgesetzt man fährt eine schöne linie! ok eigentlich gibts da kaum eine! [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#26
mhh ich denk wir sollten uns da mal verabreden und du zeigst mir wie ich da sauber drüber fahrn kann [Bild: smile.gif]

kommst du aus der gegend ?
Zitieren
#27
In der Bundesliga wird beides gefahren, auch viele schnelle fahrer fahren Bärentatzen wie z.b. Stefan Kudella, Mathieu Troquier usw.
Das ist wirklich Geschmackssache, man kann auch mit Bärentatzen sehr gut Beschleunigen und halt haben ohne von den Pedalen zukommen wenn man die richtige Technik hat. Einem Anfänger würde ich aufjedenfall ein Hardtail und Bärentatzen empfehlen, bringt viel Technik. Wenn man gleich mit Fully und klicks Anfängt wird man Später merken das man keine Technik hat. Mit nem Fully bolzt man am Anfang einfach nur drüber und mit klickis merkt man dann nicht mal das man einen Fehler gemacht hat, weil man immer auf den Pedalen bleibt. Dagegen merkt man sofort wenn man mit nem Hardtail + Bärentatzen einen Fehler macht, weils einen dann vom Rad schlägt.

Amen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,653 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,885 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,089 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,927 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,550 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,812 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,795 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,156 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,466 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Tues oder Rage lowoch 4 6,055 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste