Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
garda
#1
servus,
kann mir jemand von euch mal ein paar streckentips am gardasee sagen, damit wir was neues ausprobieren können. wird sonst auf die dauer langweilig wenn man sehr oft die gleichen strecken fährt. (dosso de rovierie, cappana grassie, bocca di tovo(meine lieblingsstrecke), sentiero 601 oder della pace, usw.;wie man das auch immer schreiben mag).
vielleicht etwas, was nicht unbedingt in einem moserführer steht.
man sollte halt irgendwie gerade noch die auffahrt bewältigen können mit nem 17kg rad, also 1600 hm sollten die obergrenze sein !! dafür darf es dann ordentlich bergab gehen.
für vorschläge und meinungen wäre ich dankbar.
thanx

Zitieren
#2
habt ihr schon die "dalco" ausprobiert? ist glaub "sentiero 101". war im ersten moser-guide als unfahrbar beschrieben. wir sind einmal runtergefahren/-schoben/-tragen. ist ned so lang, aber ziemlich steil. allerdings war das 1994 oder so, damals noch mit CC-hobeln.

schaut mal vorbei, vielleicht ist sie irgendwann mal fertig: http://www.turro.de/
(momentan sieht man noch einen "Ausprobier-Prototypen" den es NIE geben wird!)
Zitieren
#3
geh zum mekki und nehm den marchello bike shuttle, der weiss einige secrets, allgemein alles zu empfehlen !
wir haben auch schon diverse sehr geile trails und wege gefunden, die wohl im jahr max 1-2 biker fahren, frag mich aber nicht wie diese schluchten, berge etc alle heissen.
allgeimein kann man nicht allzu viel falsch machen, an den lago kommt man immer zurück, frägt sich nur wie Wink

--------------------------
pms
Zitieren
#4
Middm bike nach Morzine(ca 20 Km straße), in Morzine mit der Gonderl rauf, die Schotterstraße runter bis ihr an der
Asphaltierten Straß ankommt.
dort weiter bergauf,Bis zum Gastheus (kannst ned übersehen.
Hinter dem Gasthaus vorbei aif den Monte Baldo rauf(is a ziemliche Schinderei) aber wirst mit der Killeraussicht und dem 601er belohnt, angeblich der schwierigste Trail am garda.
Wennst oben bist fahrst hinter der Kapelle vorbei(richtung see) und bist am 601er.
Noch ein Tipp, lass dein Bike daheim, leih dir bei
3s-bikes in Torbole(beim Kreisverkehr) ein Octane aus, kostet nicht die welt, ist aber sicher billiger als dein eigenes Bike zu schrotten.

Greetinx, Cannon

Zitieren
#5
meinst wohl Malcesine...? nehm nen bike shuttle, fährt genau auch bis zum gasthof ! ausserdem gondel fahren: wenn viel los ist musst warten bis dich die gondelbetreiber mitnehmen wollen, sprich: entweder um 8 Uhr früh dort auf der Matte stehen oder gute Flutlichter kaufen....

--------------------------
pms
Zitieren
#6
I glaub an den Lago würd i nur zu Surfen fahrn.........

Zitieren
#7
Ja, meine Malcesine, war halt noch früh(gähn)

Zitieren
#8
schwierigster Trail: dalco --> moser guide 1 (sofern das unter "neuzeit bikern" noch ein begriff ist!!!

schaut mal vorbei, vielleicht ist sie irgendwann mal fertig: http://www.turro.de/
(momentan sieht man noch einen "Ausprobier-Prototypen" den es NIE geben wird!)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Downhill fahren in Riva del Garda? Lohnt es sich? Radonluigi 2 1,899 2014-07-27, 15:55
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Bike Festival Riva del Garda 1.-4- Mai 08 Marzoccher 6 2,133 2008-04-24, 16:51
Letzter Beitrag: manfred
  Lago di Garda - 601 visby 16 9,964 2007-06-20, 15:39
Letzter Beitrag: smOoh

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste