Beiträge: 449
Themen: 30
Registriert seit: 2003-11-03
Bewertung:
0
Hi!
Bei meiner julie habe ich ein problem!
schon das zweite mal hat es mir die beläge vom eisen abgerissen(ich hoffe das ist verstänlich?!). kommt diese problem öfter vor, hat jemand damit erfahrung?
ps. der bremssattel und die scheibe sind richtig montiert.
Beiträge: 449
Themen: 30
Registriert seit: 2003-11-03
Bewertung:
0
das mit drannkleben wäre mir schon eingefallen aber probier mal um 24.00 deine beläge auf ner rodelbahn zu finden. das sind schon das zweite mal die gleiche marke vielleicht liegts daran. könnte ich wenn ich neue beläge bekomme in den ecken(zw. metall und belag) superkleber hin machen oder saugt das der belag auf und wird dann hart?
Beiträge: 2,003
Themen: 40
Registriert seit: 2003-06-13
Bewertung:
0
bist sicher dass des guat is ? i man, i was es ned!
bei der hitze die da entsteht... net das der kleber dann wieder gerinnt oder brennt oder was weiß ich...
grü
Beiträge: 449
Themen: 30
Registriert seit: 2003-11-03
Bewertung:
0
ja eben i weiss einfach nit was falsch läuft deis kann sein dass der kleber die hitze aushällt. aber was sonst
Beiträge: 470
Themen: 21
Registriert seit: 2002-01-04
Bewertung:
0
Hi schmahlo,
bricht das gesamte Pad aus oder nur ein Teil? Könnte ein Grat an der Scheibe sein...
Falls Du das Ankleben versuchen solltest, so nimm bitte einen hochtemperaturfesten Industriekleber (der dann wahrscheinlich soviel kostet wie neue Pads)! 2-K Harz (Laminierharz oder 5min Epoxyd) kannste hier vergessen da sie nur bis max 230°C zu gebrauchen sind
Gruß matze
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Probier einfach mal eine andere Belagmarke. Koolstop, Swissstop, EBC, Metek gibts da.
Beiträge: 449
Themen: 30
Registriert seit: 2003-11-03
Bewertung:
0
es bricht der gesamte pad heraus und das sind schon die ZWEITEN EBC die so kaputt gingen und in der scheibe sind kratzspuren denn beim ersten mal wo dass passiert ist musste ich stark bremsen!!! und beim swieten mal noch mehr kratzer!!
Beiträge: 470
Themen: 21
Registriert seit: 2002-01-04
Bewertung:
0
Hi,
also ich hatte mal ne Julie, allerdings eine der ersten Serie.
Hatte mit den Originalbelägen nie irgendwelche Probleme.
Warum fährst Du überhaupt die EBCs und nicht die Originalpads? Magura denkt sich schon was bei der Entwicklung und Zusammenstellung der Belagskomponenten...
Gruß matze
Beiträge: 449
Themen: 30
Registriert seit: 2003-11-03
Bewertung:
0
weil beim transport das zwischenstück von leitung und bremssattel gebrochen ist und alles voller öl war......und dann musst du versuchen in meiner gegend irgendwelche beläge aufzutreiben!!! ich war froh dass ich überhaupt welche bekommen habe.
Beiträge: 470
Themen: 21
Registriert seit: 2002-01-04
Bewertung:
0
Hi nochmal,
wieso soll die Julie ne "Mickey Maus-Bremse" sein?
Für Leute, die nicht genug Patte für ne Hayes Mag haben bzw. sie nicht von Mama und Papa bekommen bietet sie ein klasse Preis-Leistungs Verhältnis. Ich bin sie über 1Jahr am Hinterrad gefahren und hatte nie irgendwelche Probleme damit. Nur sehr heiss wurde sie manchmal aber sonst nix...
@schmahlo: versuchs nochmal mit Originalbelägen- das ist immernoch billiger als eine neue Bremse. Falls es dann immernoch nicht hinhauen sollte (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen) kontaktiere mal Magura. Vielleicht sind die Kolben defekt oder schlecht verarbeitet und verkanten so stark, dass die Pads durch die Scheibe zerrissen werden...
Gruß matze
Beiträge: 1,921
Themen: 94
Registriert seit: 2002-11-17
Bewertung:
0
Für mich ist es halt eine weil sie mir nicht taugt. Punkt