Beiträge: 286
Themen: 11
Registriert seit: 2004-01-01
Bewertung:
0
also werden wir wieder einmal zum narren gehalten
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich habe auch schon einige Male vernommen, dass der Vanilla DH nicht das gelbe vom Ei sein soll... Extrem viele Ausfälle, schwierig abzustimmen, schwer, kaum Vorteile gegenüber einem normalen RC. Dass aber das Luftventil am Ausgleichsbehälter nur Placebo ist, kann ich mir dann schon nicht vorstellen. Aber die Teamfahrer von Fox Europe (Suspension Center) fuhren auch nicht den DH, das will doch was heissen.
Beiträge: 695
Themen: 42
Registriert seit: 2002-02-26
Bewertung:
0
Es gab 2 Versionen des Fox Dh die erste die nur für Teams bestimmt war, war sehr Defektanfällig und wurde auch nicht so verkauft.
Dann gab es ne 2te Version die auch als OEM Ware verkauft wird.
Schwer einzustellen kann ich jetzt ned sagen, hast ja nur die Luftkammer zusätzlich zu einem normalen RC. Er funzt auch einwandfrei und hält bis jetzt noch.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Meiner hat genau 1x Afritz runterfahren gehalten..........
Dann war Öl in der Luftkammer............
Scheinbar war es doch nicht nur einfach Pech.
Beiträge: 695
Themen: 42
Registriert seit: 2002-02-26
Bewertung:
0
Bis jetzt hält meiner noch, mal schauen wie lange
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Vielleicht ist es auch so wie beim 5thE:
Entweder wird er innnerhalb der ersten 1 - 100 km kaputt, oder er hält ewig.
Ich hatte bei den 5thEs Glück.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Grüß eich...
Definitiv kein Flop!!! ...und sicher eine Verbesserung zum alten Fox Vanilla, obwohl der ja schon einer der genialsten Dämpfer war...bin beide Dämpfer im Kona gefahren, der neue geht feiner - mann darf sich nicht vom Ansprechverhalten im Stand täuschen lassen, denn wenn man einmal Gas gibt, arbeitet er genial! Außerdem kann man ziemlich viel einstellen, mit dem Luftdruck läßt sich das Bike auf Hardcore- oder Tretkurse einstellen, mit der Größe der Luftkammer läßt sich die Progression des Bikes deutlich verändern...dazu kommen Zug- und Druckstufe as usual - a bissl nachdenken, dann packt ma des scho!
Probleme gibt´s aber trotzdem: Die Dichtung der Luftkammer funktioniert nicht gut, deswegen sollte man nach jedem oder jedem zweiten Dh-Tag den Luftdruck checken, falls man nämlich ohne Luft fährt, wird´s problematisch...dann könnt er den Geist aufgeben...
Wenn man den Luftdruck im Griff hat, geht was die Langlebigkeit angeht nix über Fox...Funktion so und so!
GvGö!
Beiträge: 2,003
Themen: 40
Registriert seit: 2003-06-13
Bewertung:
0
ich glaub da gö kann das auch...