Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hallo zusammen,
erstmal wünschen ich Euch allen ein frohes und gesundes Jahr 2004.
So nun zu meinem Problem:
Ich habe hier einen fabrikneuen Manitou-Dämpfer liegen. In diesem Dämpfer ist noch keine Feder eingebaut. Wenn ich nun diesen Dämpfer von Hand zusammendrücke fährt die Kolbenstange nicht mehr in ihre Ausgangsposition zurück.
Ist das so normal?
Außerdem lässt sich die Zugstufendämpfung einfach so "durchdrehen", d.h. es sind keine spürbaren Klicks wahrnehmbar. Bei allen Dämpfer die ich vorher hatte konnte man diese Klicks deutlich spüren.
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Steffen
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
hi,
das der dämpfer nicht auseinander geht sollte normal sein,
wenn du die zugstufe jedoch ganz aufdrehst sollte er schon in ausgangsposition gehen (wenn auch langsam)
eine rasterung haben nicht alle dämpfer, die mehrzahl hat eine rasterlose verstellung, also keine sorgen machen!
hilfreich ist auch immer wenn du die genaue modellbezeichnung angibst!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hallo Joker,
vielen Dank für Deine Antwort. Es ist ein Manitou Swinger Coil 6-Way.
Habe Deinen Tip mit der Zugstufe aufdrehen einaml ausprobiert. Allerdings bleibt der Dämpfer eingefedert!!
Was sollte ich jetzt tun --> Behalten oder Umtauschen??
Vielen Dank schonmal.
Viele Grüsse
Steffen
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Auch schon Luft im Ausgleichsbehälter??
Die Luft im Ausgleichsbehälter ist ja dazu da, die von der Kolbenstange verdrängte Ölmenge beim Einfedern auszugleichen, da sich das Öl ja nicht komprimieren lässt, die Luft dagegen schon. Das trifft unabhängig von den Verstellfunktionen auch auf den Swinger zu. Wenn also noch kein ausreichender Druck im Ausgleichsbehälter herrscht bleibt auch der Dämpfer drin. Eine passende Dämpferpumpe muss man sich für diesen Dämpfer ja sowieso kaufen.
Kann natürlich ebenso sein, dass es am SPV liegt und das ganz normal ist.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
@red2001:
Ich hab den den Dämpfer noch nicht "unter Druck" gesetzt.
Wollte ich erst tun wenn die Feder eingebaut ist. Werde es aber auf alle Fälle mal ausprobieren. Mach ich heute abend und gebe dann bescheid.
Vielen Dank!!
Gruß
Steffen
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
in den AB musst auf jeden fall den mindestdruck reinpumpen !!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
@red2001 und wald-vollernter:
Habe den AB jetzt mit dem Mindestdruck gefüllt. Jetzt feder der Dämpfer aus (muss zwar etwas nachhelfen, aber viel besser als vorher ).
Das einzigste was mir jetzt noch Kopfzerbrechen bereitet ist die rasterlose Verstellung der Zugstufe. Mal schaun was mein Händler dazu sagt.
Vielen Dank nochmal. Evtl. habt Ihr noch ein paar Tips für mich.
Gruß
Steffen