Beiträge: 2,126
Themen: 186
Registriert seit: 2002-09-04
Bewertung:
0
Also das ist so:
ich hab seit geraumer Zeit zu Hause ne X-Drive Kurbelgarnitur vom Ralph liegen. Jetzt ist heute endlich die Mr. Dirt Gizmo DH dazu gekommen. Nach ner Weile basteln kam die große Ernüchterung:
Die Kettenblattschrauben sind zu kurz!
Denn:
Bei ner X-Drive wird das Kettenblatt mit nem Spider an der Kurbel befestigt. Wenn man keinen Rockring dranhat, dann geht das gerademanso mit den Standardschrauben, die bei der X-Drive dabei sind, zu befestigen. Jetzt mit der Gizmo kommt allerdings ein Rockring dazu, und damit die Kette nicht an demselben schleift, müssen außerdem noch Spacer dazwischen.
![[Bild: tongue.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif) HELP ME PLEASE
Ich wäre euch dermaßen dankbar
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
ja einfach längere kettenblatt schrauben verwenden ! ab in den näxten shop !
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
Ich hab die Kurbeln zwar ned,aber längere Schrauben mit`m richtigen Durchmesser bekommst beim Schraubenspezialisten.
EDIT:Oh,war ja scho der zweite der was gschrieben hat ![[Bild: icon_redface.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_redface.gif) .
Beiträge: 2,126
Themen: 186
Registriert seit: 2002-09-04
Bewertung:
0
Sicher dass jeder Shop sowas auf Lager hat? Ich hab ja auch gleich beim BikeInsider angerunfen, und der kriegt frühestens anfang März wieder welche rein
Beiträge: 1,137
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-22
Bewertung:
0
du brauchst aussen keine spacer reinschrauben wenn du das kettenblatt innen an den spider und den bashring aussen an den spider schraubst
so geht sich die montage auch mit den normalen schrauben aus
Beiträge: 2,126
Themen: 186
Registriert seit: 2002-09-04
Bewertung:
0
Das geht?
Beiträge: 1,137
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-22
Bewertung:
0
ja ich hab die gleiche kombi
Beiträge: 2,126
Themen: 186
Registriert seit: 2002-09-04
Bewertung:
0
Komisch, bei mir geht´s nicht:
Wenn ich den Spider umdreh, dann kommen die "Knubbel" am Spider, mit denen man ein zweites Kettenblatt befestigen könnte, an die Befestigungsschrauben der inneren Platte und blockieren
(Ralph schickt mir bei der nächsten Lieferung sowieso n paar MRP-Kettenblattschrauben zu ![[Bild: icon_wink.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif) )
Beiträge: 1,137
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-22
Bewertung:
0
dan musst du auf der kubelseite einen zusätzlichen spacer über die achse des lagers schieben
bei der fsa kurbel sollten eh ein paar spacer fürs lager dabei sein...
Beiträge: 2,126
Themen: 186
Registriert seit: 2002-09-04
Bewertung:
0
So:
Ich bin jetz mal die ganze Sache mal OHNE Rockring angegangen, und hab den nächsten Schock gekriegt, denn:
Selbst wenn ich den Spider und das KB so umgedreht hab, dass sie der Platte am nächsten kommen, und die nötigen Spacer dazwischenlege, stößt der Spider an und das KB würde niemals in die obere Kettenführung passen, weil da noch ein paar Millimeter fehlen
Beiträge: 2,126
Themen: 186
Registriert seit: 2002-09-04
Bewertung:
0
Zitat: spacer fürs lager
Für die Achse, meinst du
Beiträge: 1,137
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-22
Bewertung:
0
ja für die achse mein ich
übrigens den spider sollst net umdrehen sondern einfach nur das kettenblatt innen und den bashring aussen draufschrauben
Beiträge: 2,126
Themen: 186
Registriert seit: 2002-09-04
Bewertung:
0
Beiträge: 1,137
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-22
Bewertung:
0
bei mir ist das gegangen
Beiträge: 2,126
Themen: 186
Registriert seit: 2002-09-04
Bewertung:
0
Hmmm... bei mir hats besser mit umgedrehtem Spider gepasst
...und gehalten...
...zu gut gehalten...
...ICH KRIEG DIE LINKE KURBEL NICH MEHR AB, UND DER ABZIEHER IST FÜRN ARSCH!!!...
... ![[Bild: icon_cry.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/icon_cry.gif) ...
Ich muss die Rechte Kurbel doch nur um ein paar Millimeter verschieben...
|