Beiträge: 1,568
Themen: 28
Registriert seit: 2003-02-06
Bewertung:
0
Mir gefällt der fil net so, aber einer der besten filme den ich jeh gesehen habe sind unter andern...
The green Mile
Im Namen des Teufels
Die Firma
Borne Identität (oder wie des geschrieben wurde)
Und YEah
THE TRANSPORTER
Die musikauswahl in den Film is einfach geil wo der in das haus geht und den merzedes klaut *lol*
düdüdüdümdüdüdüdümdümdümdümdümmdüdüdüdümm *summ* *gg*
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Degenerierter amerikanischer Superheld, schwelkt in tiefen Depressionen, aufgrund der Erkenntnis, dass Krieg keinen Spaß macht. Abgerutscht zum asozialen Alkoholiker zieht er des Geldes Willens wieder in den Krieg. Tötet knied im Alkoholrausch mit ner Fahne hundert Samurai. Der 100 und einste ist der Schwager des Oberhoschisamurai. Daraufhin nimmt der Oberhoschisamurai den amerikanischen Superalki mit in sein Dorf und vertraut ihn seiner Schwester, der Frau des toten Schwagers, zur Pflege an. :lob: Diese hilft ihn seiner Alkohlsucht Herr zur werden und verliebt sich nach 3 Monaten in ihn. "Hallo?" Superami erkennt , dass MC Donalds doch schlecht ist und lernt mit Stäbchen essen. Kinder müssen weinen, weil der amerikanische Superheld so toll ist. Daraufhin zieht der Superheld als Samurai in den Krieg. Knapp vorher ist er noch Meister im japanischen Kampfstiel geworden. Alle Samurais sterben. Amerikanische Superheld überlebt. Wird neuer Superhoschisamurai. Geht zurück ins Dorf und poppt die Schwägerin.
Was für ne Geschichte
Super Film
Beiträge: 1,568
Themen: 28
Registriert seit: 2003-02-06
Bewertung:
0
Da kann man mal sehen was das wien scheiß is *gg*.
Ausgerechnet er überlebt ist eh klar *gg*.
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Hab ganz vergessen, dass er noch dem Obersamurai den Sinn des Lebens erklärt hat.
Als asozialer Alki und Berufsmörder kennt er sich ja aus.
Beiträge: 1,568
Themen: 28
Registriert seit: 2003-02-06
Bewertung:
0
Ja hehe.
Das is au cool.
Aber in dem haus mit der musik is der hammer.
Der guckt so durchs schlüsselloch und dann siehst nur noch den fuß und genau dann geht die msuk los das ist sooo geil, gibs garnet.
Beiträge: 1,568
Themen: 28
Registriert seit: 2003-02-06
Bewertung:
0
Ich meinte net dich und ich meinte auch nicht den Film ich meinte the transporte und dann meinte ich net schlüsseloch sonder spion.
Ich bin ganz durcheinander sorry.
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
lächerlich machen kann man sich über jeden film....vorallem wenn man ihn nicht verstaden hat...
gell BAtman.....
Beiträge: 4,557
Themen: 241
Registriert seit: 2003-07-04
Bewertung:
0
hier:
(ist aber nich von mir)
Captain Nathan Algren (TOM CRUISE) ist ein Mann ohne Ziel. Einst hat er gekämpft, doch das ist lange her und erscheint ihm heute völlig sinnlos. Einst hat er für Ehre und Vaterland sein Leben aufs Spiel gesetzt – in Antietam (Maryland) und Gettysburg (Virginia). Doch in den Jahren seit dem amerikanischen Bürgerkrieg hat sich die Welt verändert. Mut wird durch Pragmatismus ersetzt, Opferbereitschaft weicht dem Eigeninteresse, und die Ehre zählt nicht mehr – vor allem nicht draußen im Westen: Algren hat an den Feldzügen gegen die Indianer teilgenommen; ernüchtert und deprimiert kehrt er zurück.
Was auf der Ebene am Washita River geschehen ist, kann er nicht vergessen: Dort hat Algren seine Seele verloren. In einer anderen Welt muss ein anderer Soldat erleben, wie seine Lebensgrundlage unter ihm zerbröckelt: Katsumoto, letzter Führer einer uralten Kriegerkaste, der hoch angesehenen Samurai. So wie die Moderne den amerikanischen Westen überrollt, die Ureinwohner verdrängt und verdammt, hält sie auch im traditionellen Japan Einzug. Die Telegrafenleitungen und Eisenbahnschienen bringen den Fortschritt, bedrohen aber auch die Werte und Umgangsformen, nach denen die Samurai seit Jahrhunderten leben und sterben. Doch Katsumoto wird nicht kampflos aufgeben. Die Wege der beiden Krieger kreuzen sich, als der junge japanische Kaiser Algren engagiert, um in Japan eine moderne Armee von Wehrpflichtigen nach westlichem Vorbild aufzubauen. Denn der Tenno lässt sich von den Amerikanern umwerben, die ein begehrliches Auge auf den asiatischen Markt werfen. Doch während die Ratgeber des Kaisers versuchen, die Samurai auszurotten und Platz für eine westlich orientierte, dem Welthandel aufgeschlossene Regierung zu schaffen, ist Algren überraschend stark beeindruckt und beeinflusst von seinen Begegnungen mit den Samurai. Ihre kompromisslosen Prinzipien erinnern ihn an die Werte, für die er einst selbst eingetreten ist. In der fremdartigen, rigorosen Umgebung kommt der entwurzelte amerikanische Soldat zur Ruhe – noch wichtiger: Er findet seinen Seelenfrieden wieder. Gleichzeitig gerät er aber auch zwischen die Fronten eines grausamen, gewaltigen Konflikts, in dem zwei Epochen, zwei Welten aufeinanderprallen. Dabei kann er sich auf nichts verlassen als auf sein Ehrgefühl.