2004-01-28, 01:21
tach,
die belastung für die dämpferbolzen ,die verschraubung ( dämpfer<->rahmen + dämpfer<->wippe ) und auch für den dämpfer selbst sind halt recht hoch.
(wobei der dämpfer ja keine seitlichen kräfte aufnehmen muss,
da das scream ja ein viergelenker mit mehrgelenkiger anlenkung (so heisst das glaube ich
) ist.
aber wenn du dich bei der dämpferauswahl (das scream gibt's ja mit verschiedenen dnm, st, fox) nicht für ein niederwertiges modell, sondern für was "gescheites", z.b. den vanilla rc entscheidest, solltest du keine probleme bekommen.
gruss
basTelwasTel
die belastung für die dämpferbolzen ,die verschraubung ( dämpfer<->rahmen + dämpfer<->wippe ) und auch für den dämpfer selbst sind halt recht hoch.
(wobei der dämpfer ja keine seitlichen kräfte aufnehmen muss,
da das scream ja ein viergelenker mit mehrgelenkiger anlenkung (so heisst das glaube ich
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
aber wenn du dich bei der dämpferauswahl (das scream gibt's ja mit verschiedenen dnm, st, fox) nicht für ein niederwertiges modell, sondern für was "gescheites", z.b. den vanilla rc entscheidest, solltest du keine probleme bekommen.
gruss
basTelwasTel