Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Romic
#1
Nachdem das thema schon in einem anderen thread angesprochen wurde aber niemand drauf geantwortet hat, mach ich einmal einen neuen thread auf [Bild: blush.gif]

bin am überlegen mir einen romic statt meinem vanilla rc zu kaufen!

hat irgendwer damit erfahrungen gemacht?
gibts was besonderes dazu zu wissen?

hat ja kein spv, hab aber irgendwas von wegen "anti bob" oder so gelesen

soll ja auch ein bisschen gegen wippen helfen?
stimmt des?
auf der herstellerseite hab ich nix dergleichen gefunden [Bild: confused.gif]

oder soll ich mir gleich einen gebrauchten 5th element kaufen?

und noch gleich eine andere frage, was meint ihr was man für einen vanilla rc 200 x 57mm verlangen kann [Bild: icon_question.gif]

Zitieren
#2
Vom Romic hab ich auch keinen Plan, aber fü deinen RC kannste noch 200-250 Euro bekommen. Auf ebay oder in anderen Foren habe ich gesehen das er dafür verkauft wird.
Zitieren
#3
Ich fahr´ den Romic Double Adjust im Freerider. Funktioniert eigentlich recht gut - allerdings war nach ein paar Monaten schon dieses "Reactor Valve" (das die Anti-Wipp Fkt. ermöglichen soll) kaputt. bin dann einfach so damit gefahren. dämpfer funktioniert trotzdem sehr gut (halt wie ein normaler Dämpfer)

Das Sytstem ist nicht direkt mit dem 5th Element/Manitou Swinger System vergleichbar - vom "Feeling" her...

geht sich der 5th Element/Manitou Swinger vom Ausgleichsbehälter her in deinem SLK aus? glaube, daß es hier Probleme geben könnte!

Habe den Dämpfer nicht im DH Einsatz, drum weiß ich auch nicht ob das Fehlen des externen Ausgleichsbehälters Probleme macht...

Die Probleme mid dem Reactor Valve gibt es bei Dämpfern der ersten Serie (die unter anderem in den Azonic Extenision Rahmen verbaut sind) - wurde aber bei mir problemlos und schnell von Azonic repariert.

Mir taugt der Dämpfer schon sehr - wer braucht die Einstellmöglichkeiten des 5th Element oder Swinger 6-way wirklich? Zugstufe einstellen - fertig.

Ich würde an deiner Stelle den Dämpfer nehmen den du günstiger bekommst und bei dem du besseren Support hast!
Zitieren
#4
Frag mal BATMAN, der fährt einen. Zum Thema Anti-Bob steht auf der Homepage nur das:
"Reactor Valve Technology
Developed for the rigors of off-road riding and racing, Romic's exclusive Reactor Valve offers unparallel and independent tuning of both bump forces and rider inputs. Why sacrifice pedal efficiency in order to have a plush ride when Romic's Reactor Valve allows you to have both"
Zitieren
#5
warum willst du dir überhaupt nen neuen dämpfer kaufen, iss der alte im asch?

@red2001:

was habt ihr nur alle gegen bob, ich find den ganz nett [Bild: mrblue.gif] [Bild: mrpurple.gif] [Bild: mrred.gif] [Bild: mrbrown.gif]
Zitieren
#6
"Bob der Baumeister
Großbritanniens meistgeliebter Handyman ...
Die Hauptfiguren leben in einer Welt, in der sich Menschen und Maschinen gegenseitig respektieren." [Bild: mrorange.gif]
Zitieren
#7
ich meinte eigentlich "unseren" bob [Bild: mad.gif] ich bin pro-bob [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#8
Zitat: ich bin pro-bob


Bob for President, aber lassen wir das, ist schon sehr Off Topic.
Zitieren
#9
Wenn dann richtig -> Bob the Builder
Der Held der jungen Generation [Bild: icon_mrgreen.gif]

Zum Romic:
Die ersten Modelle hatten Problem, dass sie undicht wurden. Diese Probleme sind aber laut Romic und diversen Inet Seiten im Amiland, aus der Welt geschafft. Hab nen Romic in meinem Dirt Works drinn und bin damit sehr zufrieden.

Kannst die Druckstufe zudrehen und verlierst trotzdem nicht das feine Ansprechen. Sehr leicht ist er auch.
Der Dämpfer wird speziell für den Hinterbau von Werk aus eingestellt.

Hinterrad klebt am Boden, wie Scheiße am Schuh.
Zitieren
#10
@ bunny

der alte is in super zustand, hät nur ein super angenbot für einen neuen romic und hab gehört dass er besser als der rc funktionieren soll (wobei der rc ja eh a geiler dämpfer is)

ein weiterer grund ist dass ich jetzt übersetzungsbedingt eine 700er feder fahren muss was ja nicht gerade ideal ist

mit dem romic oder dem 5th e würd ich 1:3 fahren, jetzt fahr ich 1:3,6

@ tobias

des mit dem ausgleichsbehälter sollt sich schon ausgehen, muss sowieso einiges umbauen [Bild: blush.gif]

neue umlenkhebel muss ich sowieso machen [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#11
aber das übersetzungsverhältniss hat doch mit dem dämpfer nichts zu tun, nur wenn du dir n n längeren kaufst und irgendwie den rahmen auf "weniger" federweg einstellst
Zitieren
#12
hab ich nicht erwähnt dass der romic ca 228 x 70 mm is? [Bild: icon_mrgreen.gif]

ich geh von 57mm hub auf 70mm, daher fw durch anderen umlenkhebel gleich, übersetzung anders [Bild: cool.gif]
Zitieren
#13
nee, hatteste nich [Bild: grin.gif] dann iss ja alles klar! [Bild: crazy.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Romic, Avalanche Federn dolcho 3 2,380 2011-03-11, 15:10
Letzter Beitrag: BATMAN
  Turner DHR und Romic, Facts? Cru Jones 62 14,353 2007-08-12, 00:55
Letzter Beitrag: Red
  romic vertrieb in D radical_rob 3 1,363 2007-02-11, 15:26
Letzter Beitrag: BATMAN
  Romic Dämpfer undicht Bertone 5 2,531 2006-07-30, 21:36
Letzter Beitrag: Bertone
  romic themountain 4 1,526 2006-05-30, 12:34
Letzter Beitrag: themountain
  Manitou Feder in Romic Dämpfer? Bertone 1 2,009 2006-04-05, 11:09
Letzter Beitrag: mafa
  Romic dämpfer....abmessungen? prolink88 3 2,054 2005-11-13, 20:36
Letzter Beitrag: prolink88
  Romic Dämpfer hat den Dienst quitiert Sendo 4 2,119 2005-08-14, 19:42
Letzter Beitrag: BATMAN
  vanilla RC vs romic Haiflyer 64 10,966 2005-01-12, 22:11
Letzter Beitrag: Haiflyer
  Romic Dämpfer RRC*3 89 17,982 2004-11-11, 11:15
Letzter Beitrag: RRC*3

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste