Beiträge: 186
Themen: 17
Registriert seit: 2004-01-20
Bewertung:
0
Also, bin momentan am Bike-Zusammenbau und bei der Montage der vorderen Scheibenbremse (XT mit 160er Scheibe) ist mir aufgefallen, dass ich Distanzringe (zwischen Scheibenbremsaufnahme und Bremssattel) von 5mm (!) brauche.
Das wäre genau die Breite einer handelsüblichen Schraubenmutter. Montiere die XT-Bremse an eine Jr.T 2003.
Würdet ihr diese Muttern dazwischenschrauben? Oder eher mehrere dickere Unterlegscheiben nehmen?
Ach ja..
Da die Sachen für´s Komplettrad privat organisiert worden sind, fehlt mir der Anschlagkonus, der an die Federgabel geschlagen wird.
Denkt ihr, kann ich mir von jedem anderen 1 1/8" Steuersatz diesen Konus nehmen?
Hat vielleicht jemand so ein Teil nicht in Gebrauch?? ![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
Der Steuersatz wäre ein FSA Sky Pilot..
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Muttern geht nicht, dann kannst ja die Bremse nicht gscheit anziehen. Dicke Unterlagsscheiben brauchst bei Marzocchi QR20 immer.
Das mit dem Stueresatz klappt höchst selten, schliesslich muss der Konus auf das Lager und die Steuersatzschale passen.
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
würd eher zw nabe und scheibe einen distanzring geben (gibts zb bei bike-mailorder für ein paar euro).
hast den selben effekt und tust deiner bremsenaufnahme was gutes
wegen dem konus, da passt natürlich net jeder!
solltest aber normal leicht bekommen
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Also ich hab bei mir auch mehrere dicke Scheiben druntergelegt.Funktioniert gut.
Gibt auch von Magura so Ringe die man hinter die Bremsscheibe macht.
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
den hab ich gemeint
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Bei meiner 2001er Z1 mit QR20 fehlten auch ziemlich genau 4,5 mm. Ich hab zwischen Bremse und Gabel 3,5mm starke Muttern und unter der Scheibe noch 1mm an Beilagscheiben. Du musst nur aufpassen, dass die Schrauben zur Bremsbefestigung noch lang genug sind, bei mir hats gepasst, so dünn wie die Bremsaufnahme der Marzocchi ist ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif) . Es gibt auch 3mm Distanzscheiben für die Bremsscheibe, wenn genug Platz zwischen Scheibe und Gabel ist sind die sicherlich die bessere Lösung (bei mir gehts nicht).
Da könnte man fast denken die Nabe hätte IS99, aber es ist eindeutig die Gabel schuld.
edit: Mit Muttern wird das Anziehen der Schrauben zur ziemlichen Frickelei, besser sind die original 3mm-Spacer von Magura.
Beiträge: 1,339
Themen: 87
Registriert seit: 2003-02-24
Bewertung:
0
Distanzringe kauft man dann lieber beim Eisenwaren Händler, die sind dort ein Pfennigsartikel. Ausmessen was Du brauchst und eben in den Gelben Seiten raussuchen wo einer in deiner Nähe ist.
Es muss ja nicht gleich so ein tolles Spezialteil seien wie angegeben, normale Unterlegscheiben tuns ja auch ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) und sind wie schon erwähnt auch ne ganz günstige Alternative.
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
naja, den eisenwarenhändler musst mir erst zeigen der dolche distanzringe in dem maß herumliegen hat und dann auch noch die richtigen bohrungen hat, da ists mir schon die 3,50 wert die des magura teil kostet
so kannst dir auch sicher sein dass dei scheibe danach rund läuft, was du bei normalen unterlegscheiben ja nicht gerade bahaupten kannst
Beiträge: 1,339
Themen: 87
Registriert seit: 2003-02-24
Bewertung:
0
Wieso solls nicht rundlaufen?
Unterlegscheiben kriegt man in jedem erdenklichem Breite sowie Durchmesser, der Distanzring den Du zeigst hat doch nur ein Standardmass, welcher aber auch nicht unbedingt passen muss und was macht man dann?
Bei meiner vorderen Hayes brauchte ich z.B 0,3mm um Sie so auszurichten damit das Schleifen aufhört.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ich bin immer widder froh über Adressen. Daher würde ich dich bitten mir den Händler zu nennen, der geschliffene Distanzscheiben in zehntel mm Abstufung lagernd hat.
Muttern sind nicht so gut, Beilagscheiben sind besser. Du mußt sie nur aussortieren, Beilagscheiben werden gestanzt, da suchst du dir die geradesten aus.
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Kennst Du die von Syntace schon?
http://www.syntace.com/ --> Disc Shim
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ja, das ist aber ein Ring für die Scheibe, ich suche hundsnormale Beilagscheiben für den Bremssattel.
Ich könnts ma auch in an befreundeten Betrieb schleifen, aber der is am anderen Ende der Stadt und da wüßt ich gernwas die so kosten, weil das is sicher billiger als hinfahren, dort die Maschine blockieren und anschließend reinigen..
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Welches "spezielle" Maß brauchste denn?
Beiträge: 1,339
Themen: 87
Registriert seit: 2003-02-24
Bewertung:
0
Hier, ist aber bei mir in Wuppertal...
Baubedarf Berg und Mark eG
Unterdörnen 39 - 42283 Wuppertal
Telefon (02 02) 2 55 42-0
Telefax (02 02) 2 55 42-55
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Nix spezielles.. einfach nur geschliffene Beilagscheiben M6 0,1mm, 0,3mm vielleicht auch noch.. aber in Wien krieg ich sowas nirgends.
|