Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
viergelnker aus stahl im eigenbau
Zitat: Wie kommt der bei dir zustande? Kettenlängung dürftest du ja keine haben.

Doch. Aber damit das auffällt, mußt du dir die CAD Konstruktion ansehen und vermessen.. [Bild: wink.gif]

Zitat:

Hast du eigentlich schon mal daran gedacht, eine Gabel selbst zu bauen. Ein Modell mit gezogener Schwinge dürfte dir ja sehr gut gefallen


Gezogene Schwinge ist nicht möglich mit großen Federwegen bei einem vertretbaren Gewicht. Es gibt genug gute Gabeln. Ich bau zwar grad eine, siehe Avatar, aber das ist ein Einzelstück um ein Versprechen einzulösen und weil sie einfach sooooooo schön ist. [Bild: laugh.gif]
Zitieren
achso, hab gedacht das is die Onsport S8,
die schauts ja auch so aus.

Hoffe bloß, dass deine etwas leichter wird [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
ich hab mal dran gedacht, eine freeridetaugliche parallelogramm gabel zu bauen.
hab das dann aber wieder verworfen, weil die hebel des paralleogramms zu lang werden, bis 150mm FW dürfte es gehen, aber dann is langsam schluss

bleiben wir also bei den good-old-tele-gabeln...
Zitieren
Zitat:
Hoffe bloß, dass deine etwas leichter wird


Ich fürchte nein.. Schwierig bei einer USD mit Tauchrohrdurchmesser von 38mm Federweg von ca. 250mm.. [Bild: mrred.gif] Aber das ist auch keine Gabel für die Praxis sondern einfach so weils sie (ich wiederhole mich) sooooooo schööön ist.. [Bild: icon_mrgreen.gif]

3,27 kg. Ohne Steckachse, ohne Federn, ohne Federnführungen, ohne Öl.. sonst komplett. Das muß ich erst ins CAd zeichnen.. oder ich bin schneller mitn basteln.. werden wir sehen.. [Bild: icon_lol.gif]

edit: Hab grad gsehn, daß ich das Öl noch ins CAD zeichnen muß [Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_lol.gif] Deutsche Sprache, schwere Sprache. [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
um den prototypen nochmal aufzuwärmen:
kettenumlenkung ist fertig, und funzt so wie erwartet und berechnet [Bild: grin.gif]
http://www.bike-sport.com/portal/modules...=0&thold=0
Zitieren
Bitte sei so lieb, und poste mal mind 5 schöne große Photos im Anhang. Dafür mußt dich net schämen! [Bild: laugh.gif] Und wenn dir jemand was fladert kannst noch mehr stolz drauf sein.. [Bild: wink.gif]

Bitte.. [Bild: icon_biggrin.gif]
Zitieren
okay, dann will ich mal...
gibt aber nur 4 anhänge, qualität der pics ist leider nicht so berauschend (meine digi is schuld [Bild: wink.gif] ), und ausserdem hab ich mit brill abgesprochen, erstmal keine allzu detailierten pics zu veröffentlichen...
pics von allen details gibts dann erst mit nr.2

angst vor ideenklau hab ich übrigens nicht, denn erstens haben wir keine wirklich neuen nach-patenten-schreienden neuigkeiten drinn, sondern einfach nur all das besser gemacht, was andere hersteller in unseren augen bisher versäumt haben, und zweitens weiß ich, was für ein aufwand es ist, so ne printe mal schnell nachzubauen...
Zitieren
Dieses Eben war der 111te Beitrag zu diesem Thread, herzlichen glückwunsch! [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
näxtes pic
Zitieren
Da is kein Anhang! [Bild: icon_cry.gif]
Zitieren
noch eins
Zitieren
uups, anhang vergessen...
nich so ungeduldig!
Zitieren
auch ne möglichkeit, posts zu sammeln....
aber aus dem alter binsch raus [Bild: wink.gif]
Zitieren
Ein Vorteil dieser Konstruktion gegenüber einem sonst gleichwertigen Eingelenker zeigt sich bei dem letzten Bild. Es geht sich vom Platz her einfach gut aus.. [Bild: wink.gif] Der schaut verglichen mit meinem echt fein aufgeräumt aus.

Nochmals Gratulation. [Bild: laugh.gif]

Wegen der doppelreihigen Schrägkugellager: An sich sind die nicht notwendig, ich habs bei meinen aber auch verbaut, einfach weil sie etwas breiter sind und daher das Blech über die gesamt Breite abgestützt wird. Besorg dir den Katalog 512 von INA. Baureihe leichte Reihe. 3800 und folgende. Die sind nichtmal im Internet drinnen. Der Preis ist natürlich dementsprechend. Ich verwende 3804 2RS 20/32/10 Co 4850N stat. 30 Gramm
Überdimensioniert [Bild: wink.gif]
Interessant ist auch die Baureihe 3900 zB 17/30/10 30 gramm Co 4100N stat. (Im Internet) http://medias.ina.de
Zitieren
danke für den tipp!!! [Bild: smirk.gif]

ich hatte für nr. 2 an zweireihige schrägkugellager 3002 2RS 5400N stat. gedacht, aber du wirst recht haben, wird wohl überdimensioniert sein, ausserdem zu teuer...
theoretisch könnte ich dann sogar die hebel etwas schlanker gestalten, jezz sind sie ja 15mm dick, unten am kettenblatt wirds eng, bzw. kettenlinie ist, zumindest für die 135mm nabe, nicht optimal. da dann 12mm hebel...?!? steifigkeit sollte wohl immer noch ausreichend sein...
hach, mal guggen, jedenfalls großen dank für den tipp!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tretkurbel aus Stahl mit Isis Aufnahme donphilippus 25 23,531 2017-02-25, 19:45
Letzter Beitrag: donphilippus
  HI- Ten stahl Pinky 17 13,937 2014-07-10, 19:57
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Welche Reifen und Spikes für den Eigenbau am besten nehmen? danielg40 5 2,391 2012-09-27, 20:58
Letzter Beitrag: terrorkitty
  Spike Reifen im Eigenbau CR-M 19 12,614 2012-01-04, 00:40
Letzter Beitrag: BoB
  Eigenbau Bikelampe terrorkitty 23 10,745 2011-02-15, 22:02
Letzter Beitrag: terrorkitty
  Suche Stahl-Feder Shop rembox 2 2,931 2009-06-09, 23:13
Letzter Beitrag: georg
  Video-/ Filmausrüstung Eigenbau MC Novalis 53 19,731 2009-04-10, 00:35
Letzter Beitrag: gamml
  Stahl oder Alu Dirter radlfoara 21 7,100 2008-05-21, 19:40
Letzter Beitrag: radlfoara
  Eigenbau billiger? clem 2 1,704 2007-09-20, 18:51
Letzter Beitrag: BATMAN
  Hinterbau-aus-Stahl- und Kinematikfrage Zap 28 7,674 2007-03-26, 05:48
Letzter Beitrag: JaWa

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste