Beiträge: 2,486
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
z.b. nrg mc3 ac(luftgekühlt) hat gedrosselt 3kw und nrg mc3 lc(wasserkühlung) hat 3,3kw. wie kann des sein?? hab nachgeschaut der wassergekühlte hat eine höhrer verdichtung als der ac, aber das kann doch nicht nur von der kühlung herkommen. wenn sie die selbe verdichtung haben(und alles andere auch gemeinsam haben) müssten sie doch die gleiche leistung haben oder irre ich mich da?? ich kanns mir nur schwer vorstellen, außer bei mid-race und high-end racing(meisten aus alu=>darum kühlung wichtig)
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Wasserkühlung: Motorle läuft kühler (--> Thermostat), verträgt deshalb ne höhere Verdichtung = mehr Dampf!
Beiträge: 1,921
Themen: 94
Registriert seit: 2002-11-17
Bewertung:
0
Durch die Wasserkühlung ist die Thernmische Standfestigkeit des Motors an der Ampel gewährleistet und die Konstruktoere haben ein bisschen größer bedüst was sich im Katalog als o.375 Kw liest.
Aber das merkt doch keiner, besonders bei einem Klappstuhl der 3 Kw hat. Da ist man ja mit dem Bike schneller..
Beiträge: 1,921
Themen: 94
Registriert seit: 2002-11-17
Bewertung:
0
ja dann schon wenn es die gleiche Vergaser/einspritzanlage ist..
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Naja, er könnt miniminimal mehr Leistung haben, weil ja der Motor um 2 Grad kühler läuft. Kühlere angesaugte Luft geht mehr in den Zylinder, folglich kannst auch mehr Sprit verheizen (Prinzip einer Ladeluftkühlung), dazu musst Du aber anders bedüsen.