Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Belastungsfrage: Kettenblatt vs. Bashring
#1
Tag zusamm'!
Also ich plane mir an mein BMX-Kettenblatt, dieses:
[Bild: kblpro5.jpg]
einen Bashring dranzubasteln, der etwa die Hälfte des Blattes abdeckt (ca. 7 Löcher). Ich weiß nur nicht ob das hält, weil die Kanten der Langlöcher angefast sind und das Blatt dort nur ca. 3 mm dick ist (ansonsten 5 mm). Dazu kommt dass der Ring ca. 8 mm vom Blatt abstehn muss weil er noch am Roox Chaindog vorbei muss!
Das heißt: Der Ring würde mit 7 M8 Schrauben (oder M4 mit 2 mm Hülse drüber, um die Kerbwirkung des Gewindes zu vermeiden, wenn ich keine M8 Paßschrauben bekommen sollte) an der schmalen Seite der konischen Langlöcher verschraubt, zwischen Blatt und Ring wären noch ca 8 mm Spacer für den nötigen Seitenabstand...

Meint ihr das hält?? [Bild: confused.gif]
Denn durch die Spacer kommt ja eine ziemliche Hebelkraft auf die Schrauben, die evt. das Blatt verbiegen könnten. Der Ring soll jetzt aber nicht für Hammeraktionen wie Sproketgrinds oder sowas sein, sondern einfach nur vor Aufsetzern wie beim Trial oder beim missglückten Bunny Hop schützen.

Als Material dacht ich an Stahl mit einer Dicke von 5mm...
Zitieren
#2
Stahlblech mit 5mm bist du dir da sicher?? wenn ich mein 3mm blech neben mir anschauen......
Zitieren
#3

wie soll das halten? hab jetzt net alles gelesen...aber das is nen dirt bzw. race kettenblatt!!! da sind doch auch garkein löcher drin für den guard!
Zitieren
#4
es sollte schon gehen wenn du es so hinbekommst das die schrauben an den enden der langlöcher sind und somit nicht weiter nach innen rutschen können...

würde dir aber dennoch zur sicheren alternative mit mtb-spyder und rockring raten!
Zitieren
#5
Najo, das wär natürlich die optimale Lösung, oder ein BMX-Blatt das für nen Ring geeignet ist. Aber das ist ja auch wieder ne Geldfrage! Das Blech würd mich ein paar Euro kosten, wenn ichs nicht von der Arbeit umsonst krieg, und das Befestigungsmaterial... pff...
Aber das Ganze soll ja wie gesagt nur bei kleineren Aufsetzern helfen und nix derbes wegstecken...

@ Anonym: Natürlich sind da keine Löcher für nen Ring drin, sonst würd ich ja nicht fragen! [Bild: icon_wink.gif] Und wie schon gesagt weredn die Belastungen eh nicht hoch werden...

@ Schmahlo: Hmm, meinst 3 mm reichen? Ist ja auch ne ganz schöne Distanz von den Befestigungslöchern bis zur Außenkante... Soll ja nicht gleich verbiegen!
Zitieren
#6
nimm den chaindog doch ab oder spacer den auf dass das bashdingen da durch kann... aber teste doch erstmal mit ohne (:-)) chaindog.. kette fällt dir auch so immer ab
meine rockringe waren bisher 2mm dick aus nem v2 stahl.... die ahm alles ausgehalten.... wenn du in jedes loich schraiben packst... dazu zischen kettenblatt und guard och was das seitensteigigkeit bringt.. dann dürfts klabbe
aso.. das bashuard vm monty ist übrigens verbogen und der rockring am moto auch.. soviel zu belastungen....
Zitieren
#7
zu mal es ja echt schade um dieses PornoprofileKettenplatt wär, wenn man es nixcht mehr sehen würde...
Zitieren
#8
@ Pinky: Hast du gesoffen oder woher kommt dieses grausige Deutsch? [Bild: laugh.gif] Ohne Chaindog geht leider nicht, dafür ist die Kettenlinie zu schief und die Kette würd schon durchs Pedalieren runterfallen. Bisher fällt sie ja nur beim Rückwärtstrampeln ab.
Es haben sich allerdings ein paar Änderungen ergeben (müssen [Bild: icon_evil.gif] ): Durch jedes Loch ne Schrauben passt nicht, weil dann die Schraubenköpfe keinen Platz mehr hätten. Ständen also zu dicht nebeneinander. Auf der Skizze (muss ich für meinen Betrieb anfertigen, damit die mir das Material stellen [Bild: confused.gif] [Bild: crazy.gif] Keine Ahnung was das soll...) hab ich jetzt nur 4 Löcher... Sieht auch noch akzeptabel aus, ergibt dann einen Lochabstand von ca. 31 mm (Mitte - Mitte), denk mal das reicht auch, zumal der Ring doch kleiner ausfällt als ich es mir vorgestellt hab (ist ja nur n 39 Zähne-Blatt). Oder was meint ihr? Hab die Skizze ma innen Anhang gepackt...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ovales Kettenblatt für 1x11 Enduro hoest158 21 17,764 2016-07-14, 21:46
Letzter Beitrag: FLo33
  20er Kettenblatt bei All-Mountain Hannes2014 1 1,220 2015-08-26, 19:59
Letzter Beitrag: prolink88
  SRAM X1 Kettenblatt tauschen Hannes2014 8 10,127 2015-07-06, 17:55
Letzter Beitrag: willi
  Kettenblatt 96mm Lochkreis X0 Kurbel Lars :D 4 2,621 2014-11-05, 21:20
Letzter Beitrag: Lars :D
  Freeride kleineres Kettenblatt ?? Torquer 5 2,456 2014-10-08, 19:47
Letzter Beitrag: hme640
  brauche neue kurbel, kettenführung und kettenblatt...möglichst stabil **tunefish** 9 3,632 2013-10-22, 13:28
Letzter Beitrag: Speedtrip
  Schaltbares Kettenblatt als Singlespeed willi 2 1,858 2013-09-23, 20:07
Letzter Beitrag: willi
  ständig Steine zwischen vorderem kettenblatt und kettenführung **tunefish** 4 2,507 2013-03-21, 13:00
Letzter Beitrag: champery82
  Kettenführung inkl. neuem Kettenblatt vorne (hinten auch?) Mr. User 9 4,885 2012-11-01, 15:22
Letzter Beitrag: willi
  welche kettenführung bei shimano Saint kettenblatt???? supportthelove 15 8,077 2011-08-29, 23:22
Letzter Beitrag: supportthelove

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste