Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
3 D Programm brauch ich
#1
Hallo, manche hier machen doch öfters so schöne Modelle von Parts etc. Ich hab AutoCAD ist aber zu kompliziert. [Bild: confused.gif] Wer hat einen tipp???
Danke
Zitieren
#2
bryce
Zitieren
#3
StudioMax3D
Zitieren
#4
visual studiu 3d
3d max
Zitieren
#5
wenn mit 3dmax wirklich was machen willst was nachher nach was ausschaut brauchst erst mal ein paar monate und etliche bücher bis des programm raffst [Bild: wink.gif]
das ist so umfangreich da blickt ma am anfang nicht durch. bekommt nix richtiges hin.
hab mein halbjähriges projekt mit 3dmax gemacht und hab auch schon vorher viel damit gemacht. weiß also wovon ich red [Bild: wink.gif]
vor allem kost des viel zu viel [Bild: icon_twisted.gif]
oder du willst es nur 15 tage zum test nutzen [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#6
CATIA V5 R10. spitzen programm kannste alles mit machen was du dir vorstellen kannst brauchst nur ordentlich rechenpower und ein bischen mehr eingewöhnungzeit.
munter
Turner
Zitieren
#7
3d studio max ist nicht zum konstruieren gedacht und erlaubt kaum parametrische eingaben; eher zum modellieren; animieren; visualisieren ; wenn du damit accurat arbeiten willst musst du auf anderen platformen entwerfen;

leicht zu lernen ist kein 3d programm;
die programme die du suchst kommen eher aus der ecke des maschinenbaus; inventor; solid edge; solid works,.. oder eben catia: das grundprinzip bei diesen programmen behandelt im gegensatz zum 3d studio körper als solids und nicht als oberflächen; ausserdem beginnt man bei diesen progs in der regel mit 2d skizzen und schnitten;

zum einsteigen und im allgemeinen sehr gut ist rhino3d; die haben auch eine eigene renderplttform > flamingo <
wenn dus ernst angehen willst dann könntest du dir auch die studio tools von alias anschauen; die eignen sich vor allem zum accuraten entwickeln komplexer flächen ( also eher kein maschinenbau...) und werden vor allem im industriedesign und automobildesign ( z.B mercedes ) eingesetzt. ( sind aber das trainingsintensivste prog dass ich kenne )
ein guter allrounder ist cinema 4d von maxxon;
ich glaube von adobe gibts auch ein 3d prog;
es gibt aber auch freeware lösungen z.B blender
Zitieren
#8
cinema 4d kann ich für einsteiger auch empfehlen. allerdings stimme ich dem obigen post zu, dass es egal was du für ein 3d programm hernimmst immer sehr lernintensiv ist.
Maya ist natürlich auch super, aber ich hab schon ein zeitchen gebraucht, um damit arbeiten zu können. dafür kann man damit halt alles machen, wenn man es beherrscht.

Das Freeware Programm Blender, das troy erwähnt hat ist glaub ich auch eine gute Lösung!

Von adobe gibt es kein 3d programm.
Zitieren
#9
da gabs doch aber zumindest mal dieses dimensions von adobe;

maya ist halt eine komplettlösung ( man erspart sich zahlreiche plugins, dafür hast du auch nicht die gr. auswahl wie bei 3dsmax ( zumindest maya complete )) aber zum entwurf auch nicht wirklich geeignet;
das feine an maya ist der support; davon können andere hersteller und user nur träumen ausserdem kannst du dir auf der homepage die personal learning edition gratis besorgen um einmal reinzuschnuppern; mit den vielen tutorials auf der seite wird das nicht sehr schwer.

was mir noch eingefallen ist wäre formZ; ich persönlich hasse dieses programm aber als einstieg ists nicht schlecht und soviel ich weiss ist sogar ein radiosity "renderer" dabei.

Zitieren
#10
Dimensions gibts schon seit etwa 8 jahren nicht mehr [Bild: laugh.gif]
ein teil davon lebt im neuen Illustrator weiter. Ist aber auch nicht für sowas geeignet

form•Z ist mit Abstand der beste Polygon Modeler am Markt (auch HighEnd), und ich finde es total geil! viele Architekten verwenden es um zu visualisieren.

Ad Maya. Die Personal Learning Edition ist wirklich gut, wenn man sich im Maya einlernen will.

PS: auch Lightwave ist gut. anders als Maya, aber trozdem geil, und kann eigentlich gleich viel [Bild: smile.gif] (Auch so ein kleiner Glaubenskrieg zwischen den beiden Anwendern)
Zitieren
#11
Zitat: Dimensions gibts schon seit etwa 8 jahren nicht mehr


wird aber als v3.x noch immer angeboten [Bild: confused.gif]
hab mir das nie angeschaut deswegen wusste ich nicht dass das nur so eine halbherzige sache ist; wenn du die lappigen extrude befehle im illustrator meinst.

ich gehe davon aus dass du arch. studierst ? uns wolltens dass auf der uni auch immer reindrücken;
der beste polygon modeler ist es meiner meinung nach bei weitem nicht. wenn wir nur vom editieren von polygonen ausgehen hat 3dsmax bei weitem mehr drauf; muss es auch da diese sparte ja den grossteil aller gamedeveloper abdecken muss;
ist am ende geschmackssache aber bevor man mit formZ beginnt sollte man sich meiner meinung nach rhino zu gemüte führen; formZ hat einfach schon zu zeiten des 3dstudios ( damals noch autodesk-kinetix ) eine gemeinde gefunden und ist noch dazu recht günstig; deswegen immernoch ( mir unverständlich ) beliebt.

für jeden der nur einmal in die 3d welt schnuppern will gibt es aber auch unmengen anderer progs ( hoffe die gibts noch ?!)
wie z.B truespace,....
mit lightwave ( vielleicht noch ) softimage, houdini,. . . ( hast du das mal ausprobiert ? ) geht man aber schon def. in eine andere richtung die dem belangen nichts zuträgt.
Zitieren
#12
ok, dass das noch verkauft wird, wusste ich jetzt nicht. weiterentwickelt wird es seit einer ewigkeit nicht mehr.
Die neuen extrude funktionen im illustrator cs sind bei gott nicht schwach (Illustrator ist natürlich kein 3d Programm)

Nein, ich studiere Maschinenbau-Wirtschaft [Bild: laugh.gif]

Ich kenne mich sehr gut mit Maya, Lightwave, Cinema4D, FormZ aus. Ich kenne ein wenig 3Dmax, finde es aber nicht besonders gut.
FormZ ist da viel besser von der Art, wie man modeling betreibt(aber das ist nur meine Meinung)
Zitieren
#13
ist geschmackssache; das 3dstudio hat sich zu schnell entwickelt und ist dabei etwas unübersichtlich geworden; wenn man von anfang an dabei war findet man sich gut zurecht; ein paar tools fehlen halt leider immer noch sodass man eben gezwungen wird auszuweichen; dafür ist die ausgabe mit den verfügbaren render engines nicht zu toppen ( und ich spreche jetzt nicht von mental )

zum illustrator muss ich sagen dass ich die neuerungen in der hinsicht bei gott nicht sooo bahnbrechend sehe; dafür gabs zuvor schon fähige plugins, die ich teilweise immernoch vorziehe;
lg
Zitieren
#14
Zitat:das 3dstudio hat sich zu schnell entwickelt und ist dabei etwas unübersichtlich geworden; wenn man von anfang an dabei war findet man sich gut zurecht;

das denke ich mir auch, aber ich bin leider nicht von anfang an dabei gewesen. jetzt versteh ich auch wieso sich manche leute überhaupt damit zurechtfinden Tongue

Von Mental Ray mal ganz abgesehen, glaube ich, dass zB Electric Image immer noch den viel besseren Render Engine hat (aber auch das ist geschmackssache wahrscheinlich) Was ist dabei bei 3dmax so besonders? Ich kenne es nicht so gut.


Natürlich gibts Illustrator PlugIns die viel mehr können, (sonst hätten Sie ja auch keine Berechtigung, wenn sie nix bieten würden [Bild: icon_wink.gif] ), aber im neuen CS kann man sehr viel machen mit den 3D effekten. Man muss wie gesagt bedenken, dass das Programm für Grafiker ist und nicht für 3D Künstler.
Zitieren
#15
nun, im mental kann man ja ziemlich schnell eigene shader "scripten" ( und vorlagen gibts auch genug ); der nachteil ist dass mental halt alles ein bisserl zu genau nimmt;und man für wirklich feine ergebnisse oft sehr lang am licht,... sitzt.
fürs max gibt es ausserdem z.B finalrender; liefert sehr schnell sehr anschauliche ergebnisse; genauso final toon für flatshading oder "illustrationen" ; von der ausgabe und leistung kaum schlagbar ist meiner meinung nach brazil; solltest du dir einmal ansehen;
http://www.splutterfish.com/sf/gallery_index.php
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich brauch ein neues Notebook incredibledave 4 2,127 2009-02-21, 21:32
Letzter Beitrag: Wurschtfleckerl
  Programm zum Datei konvertieren? Aca 2 1,075 2008-11-14, 21:25
Letzter Beitrag: Aca
  Programm zum Rahmen konstruieren???? Mathi-rider 2 1,936 2008-05-12, 19:29
Letzter Beitrag: pavementjumper
  dg problem mit programm derive 6 sorris 0 1,308 2006-11-23, 00:10
Letzter Beitrag: sorris
  Programm zum Serienbilder erstellen? theear 11 10,128 2006-11-05, 15:34
Letzter Beitrag: theear
  Musik-Anlage,brauch Hilfe Bergabradfahrer 34 6,038 2006-06-11, 09:29
Letzter Beitrag: JackTheRipper
  Musik-Anlage,brauch Hilfe Bergabradfahrer 0 37 2006-06-07, 20:58
Letzter Beitrag: Bergabradfahrer
  programm zum umwandeln von wma auf mp3 hustla 5 2,296 2006-05-28, 18:45
Letzter Beitrag: Timo
  Programm zum trennen von spuren in musiktiteln seine Dudeheit 3 2,061 2006-05-27, 00:27
Letzter Beitrag: S N A P S
  brauch SCHNELL hilfe. klausur in 2 stunden EDV Haiflyer 20 9,358 2006-05-12, 09:23
Letzter Beitrag: Haiflyer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste