Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Jetzt meld ich mich auch nochmal zu wort, wo ich so eine heiße Diskussion losgetreten habe. Vom Pauschaldenker Chris bis zum alle-liebhabenden Roberto sind ja fast alle Zwischenstufen vertreten...Danke soweit! Wäre mal interessant gewesen eine Meinúng eines Veranstalters bzw Organisators zu hören. Wo ist er der Michel oder der Herr Mayer(Afritz) oder die Renate (Sie hat mir im Lift von Leogang ja schon etwas Ihr leid geklagt...)?? Wären mehr Starter nicht besser für eine AC Veranstaltung? Wie siehts eigtl mit Werbung aus für die Veranstaltungen? Wurde da genug getan va bei uns in D-Land? Ich fahre in D kaum bzw gar keine Rennen weils hier genau andersrum ist => zuviele Starter, selten lift etc. Ich persönlich habe im übrigen ÜBERHAUPT kein Problem mit wenig Startern...wie gesagt meine einzige Sorge ist ob die jeweiligen Veranstalter damit zufrieden sind und auch zukünftig Rennen veranstalten werden für 60-70 "Hanseln"? 
 
MfG 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,868 
	Themen: 130 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		1.) Ich habe es ja verteidigt das die bernadette in der funclass gestartet ist. das ist schon ok so. und ich habe es eben gewagt so weit zu gehen das ich sage das die frühwirth besser das selbe tun sollte. 
2.) wennst jetzt springen lernst dann kannst ja nächstes jahr problemlos in afritz mitfahren. dann nimmst halt vorm sprung etwas tempo weg wennst dich nicht voll drübertraust. 
3.) hier ging es ursprünglich schon um die ac-kurse. wenn der georg jetzt von was anderem redet dann haben wir wohl wieder einmal unser übliches kommunikationsproblem, das kennen wir ja schon ;-) 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Am Wochenende in Schladming? 
Ich fahr zwar normal auch lieber selber als zuzuschauen. Aber Kaprun!!! Das ist (by Danger Ranger), wie wenn Christen zu Ostern net die Auferstehung feiern. Und weiter (by nòóx himself): "Wenn da Papst am Petersplatz a Messe halt, sind die Kirchen rundherum jo a leer!"
 
Ihr (LOLO ist anscheinend in Leogang) seid die Gründe, wieso die armen Mitarbeiter z.B im Shop in Leogang net nach Kaprun schauen können... Am Sonntag haben wir noch gelacht, weil er sicher alleine im Shop herumsitzen wird - scheinbar doch net...
 
PS: Ich hoffe ihr versteht, wie dieser Eintrag gemeint ist... [img]/images/icons/wink.gif[/img]
 
nòóx,  Downhill Ranger
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,916 
	Themen: 166 
	Registriert seit: 2001-07-10
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Na bin ur angefressen ;-) !! 
Keine Angst betreibe keine Gottes(Kaprun) lästerung bin ja nur Sonntag dort ! :-) 
Die Wirtschaft muß ja auch Leben !! :-) 
See you in Kaprun   
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,868 
	Themen: 130 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		yep... wir zwei müssen am samstag drauf achten das auch weiterhin dh-bikes unters volk kommen [img]/images/icons/cool.gif[/img] 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Des erinnert mich wieder mal an Fransch (Schöne Grüße nach England) in Ramsau: Er kommt ins Zielgelände, stern-voll Dreck, und a Loch in seiner grünen Jean (daher auch sein Team-Name: Green Jean Racing) Fransch: "Schau mei schene Hos'n, jetzt hot's a Loch. Und des is mei Sunntogshos'n. - Weil am Sunntog fohr i imma Downhill." 
nòóx,  Downhill Ranger
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16,567 
	Themen: 593 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo chris! 
Natürlich gings um die AC-Strecken. Aber ich unterscheide zwischen Strecken und Rennen. 
Die AC-Strecken gehören mit Chickenways entschärft. Damit Nachwuchsfahrer, Normalfahrer etc. drüber kommen. 
Der AC-Rennkurs soll dann Schwierigkeiten drinhaben wo die Rennfahrer schlucken., eh klar. Das der dann nicht über Chickenways geht und wenn dann über gegrillte    ist doch auch klar. Denk ich. Denn es werden sich die meisten Orte wohl kaum 2 Strecken leisten können und wollen.
 
Ich glaub nicht das zu den AC-Rennen wesentlich mehr Leute kommen wennn die Strecken leichter sind. Wo mehr Leute kommen werden, ist wenn auf ner einfachern Strecke ein reines Funrennen für jedermann veranstaltet wird. Denk ich.
 georg
______________________________
 http://members.aon.at/race-factory
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,868 
	Themen: 130 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		da sind wir ja wieder einmal so im großen und ganzen derselben meinung und wissen es nicht ;-) 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		zu 1.) finde nicht daß man jemanden bevormunden sollte in welcher klasse etc er/sie zu fahren hat aber egal ist halt deine meinung...auch ok. 
 
zu 2.) Es ging mir gar nicht um MICH bzgl der Schwierigkeit der Strecken...kann schon halbwegs springen...war '97 & '99 ganz schön schnell in Afritz...zumindest in der Funclass   ;-) ... 
 
zu 3.) da habt ihr wohl echt etwas aneinander vorbeigeredet...? 
 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,834 
	Themen: 155 
	Registriert seit: 2001-07-06
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		ja noox da hast recht wir müssen hackeln - aber des tun wir doch gern ;o). aber dafür sind wir abends in kaprun fest unterwegs. 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 2001-06-29
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ich bin Lackenhof auch gefahren. Fahre keine Rennen oder so aber wo musste mann chickenways einbauen? 
 
 [b] DOWNHILL OR DIE [b]   
 "No Work Team"  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 2001-07-18
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Alle Hend´l auf den Grill,den sogenannten Chicken-a-Way!! 
 
PS:"Bleibts locker beim biken,dann wird Euch nichts Böses wiederfahren" 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		War heute nachmittag wieder Leogang. Echt sooo geil! 2 Stunden-Karten 6-7 mal Freeride mit meinem Hardtail (Kona Roast) voll geil. Und dann noch den ersten Double vom BikerX und die zwei Tables getestet. Die letzte Fahrt hätte nicht mehr sein müssen... etwas unkonzentriert ... erster Sturz in Leogang (ana zweiter, der erste war wegen plötzlichen Luftmangel im Vorderreifen) Erster Table schief gelandet. Hab' also die Leoganger Erde ein bisschen mit meinem Blut getränkt [img]/images/icons/smile.gif[/img] (Scheiß Dainese Knieschützer!!!) Da WOT Jürgen übrigens auch, aber am Freeride.  
Übrigens ein Vorschlag zum Freeride: Wie wäre es, wenn man auf nächstes Jahr (ich vermute, dass der eh im Frühjahr mal überarbeitet wird) 2-3 dieser engen Kurven unten im Wald in Anlieger umbaut. Wäre etwas mehr Abwechslung, oder was haltet ihr davon? Im Freeride selbst sind ja momentan eigentlich nur zwei Anlieger. 
 
Wie fährt ihr diese Kurven unten eingentlich, sind ja verdammt schmierig. Die letzten male bin ich mit dem Vorderrreifen total innen gefahren, die Kurve praktisch geschnitten,  fast schon ausserhalb der Strecke. Der Vorderreifen ist dann in der Vertikalen und hat kaum Seitenbelastung, mit dem Hinterreifen slide ich um die Kurve. 
 
cu all in Kaprun ... tomorrow
 
PS: Damit da Danger Ranger zufrieden ist: Das mit dem "Blut getränkt", ist nur ein ganz normal aufgeschlagenes Knie und abgeschürfter Oberschenkel, also was jeder von uns schon 100 mal gehabt hat...
 
nòóx,  Downhill Ranger 
 
Edited by noox on 2001-08-09 20:42.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 2001-06-29
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Die (permanente) Strecken in österreich sind schierig aber nicht zu schwierig. Ich fahre jetzt seit 1 1/2 Jahren DH. Ich komme aus die Niederlanden und kann also überhaubt nicht trainieren, nur in Wochenden im Hochsauerland. Voriges Jahr bin ich gerade mal 6 mal ins Hochsauerland gefahren. Die letzte 3 Wochen war ich unterwegs auf DH-Strecken, auch in österreich. Ich bin da Tauplitz, Schladming, Schöckl, Lackenhof und Leogang (Freeridestrecke) gefahren. Ich als normalbiker konnte alle Strecken fahren, nicht ohne Stürze natürlich und nicht so schnell als die Profis aber es geht. Da gab es nur eine Stelle auf den Schöckel die ich "mit Fuss am Boden" fahren musste. Wenn mann gute Bremsen hat geht es auch für mich als "Otto Normalfahrer" . 
 
 [b] DOWNHILL OR DIE [b]   
 "No Work Team"  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 2001-06-29
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Da konnte mann wirklich besser Anlieger drin bauen, wie in Schladming. Dann wäre es viel schneller und besser zu fahren 
 
 [b] DOWNHILL OR DIE [b]   
 "No Work Team"  
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |