Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Formel 1!! Der Countdown läuft...
#31
Na jo. Im Vergleich zum Valentino Rossi hat der Schumacher Michel den reinsten Pensionistenjob.
Genauso ist´s bei den 24h Fahrern. Die müssen für jeweils 8h in ihrer Dose sitzen.
Zitieren
#32
also das stimmt auch wieder nicht. Brauchst nur mal mit "richtigen" (ab 20 Ps) GoKarts fahren, da bist anch spätestens 15 minuten k.o als untrainierter. Da versagen dann echt hände und unterarme.

Also wird das sicher sehr anstrengend sein. ausserdem kann man das so nuicht vergleichen, beim Motorradfahren wirst ganz anders beansprucht als beim Autofahren.

Derer
Zitieren
#33
beim motorrad hast zB bei weitem nicht so bremsverzögerungen wie in der formel1 [Bild: icon_eek.gif] die kurvengeschwindigkeiten (fliehkräfte) sind ja auch geringer, oder ned [Bild: confused.gif]
hab mal gelesen, mim motorrad hast keine chance gegen ein f1 auto.
Zitieren
#34
mhm bremswege beim motorrad sind weit länger als beim F1.
allerdings beschleunigt eine motoGP 500 maschine oberhalb der 160 besser als ein F1.
allgemein sind wohl die bremswege und die bei weitem geringere haftung in kurven dafür verantwortlich dass die mopeds weit langsamer san.

ichfind jetzt auf die schnelle keine rundenzeiten vom letzten jahr...
sie fahren bis auf mugello, Jerez (teststrecken der F1) und Barcelona auch nicht auf den selben strecken wie die F1
Zitieren
#35
ok ichhab jetzt an guten vergleich.
Barcelona 2003
schnellste rennrunde Moto GP: 1'50.155 Valentino Rossi
schnellste rennrunde F1: 1'20.143 Rubens Barrichello

ziemlich krasser unterschied...
jetzt weiss ich natürlich nicht obs bei beiden rennen trocken war [Bild: smile.gif]
Zitieren
#36
mhhh soviel ich weiß ist ein GP moped von 0 auf 100 schneller aber der F1er von 100 auf 200 sowie von 0 auf 200. schon ziemlich krass das ganze...
Zitieren
#37
Von 0 auf 100 sind die MotoGP wesentlich langsamer F1, nicht wegen mangelnder Leistung, sondern wegen dem zu hohem Schwerpunkt.
Das gleiche gilt fürs Bremsen.

@Tyrolens

Was ist anstrengender: ein 800m Lauf oder ein Marathon auf Weltspitzenniveau zu laufen?
Genauso hinkt Dein Vergleich.
Sowohl MotoGP als F1 hat seine körperlichen Herausforderungen.
Das macht die Schwierigkeit aber noch gar net so aus.

Wo glaubst Du, wird die Leistungsdichte der Fahrer größer sein:
Bei F1, wo man 50Mio im Jahr verdienen kann oder im Motorradsport, was dagegen ein Hungerleiderjob ist?
Zitieren
#38
von 0 auf 100 sind sie "wesentlich" schneller die grand prix motorräder....

Eben gegoogelt [Bild: wink.gif]
Zitieren
#39
Eigentlich müßte die Motorräder auch beim Beschleunigen über 100 km/h schneller sein. F1 Autos haben doch eher "schlechte" cw-Werte...
Zitieren
#40
hallo,

man kann da nicht nur den cw-wert betrachten ...

das alles entscheidende ist doch, das ein f1 auto vier und 'n motogp/superbike/supersport mopped eben nur 2 schlappen drauf hat ( + 'nen höheren schwerpunkt).

man kann mit einem 2rad die auftretende kräfte beschleunigung, bremsen, zentrifugalkräfte in kurven, nicht so gut auf die strasse übertragen wie es mit einem 4 rädrigen fahrzeug möglich ist.

f1 : 0->200->0 in 7 sec.
motogp : 0->200 in 5,8 sec.

(hab leider keine ahnung wie die motogp moppeds so auf "der bremse" sind.)

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#41
bin mir auch sicher das ein F1 auto schneller beschleunigt als ein gp moped!

auch wenn bei dem vergleich oben die strecke nass war...ein formel 1 auto wäre trtozdem net so langsam..vielleicht 10-15 sekunden langsamer...

ein F1 auto fährt auch viel schneller durch die kurven teilweise und kann schneller rausbeschleunigen..denn fast 30 sekunden ist ziehmlich viel!!

der schumi hat doch sogar das rennen gegen diesen riesen Jet gewonnen in russland auf dem militärflughafen!
Zitieren
#42
nur eines von drei ... das mit der kürzesten strecke war er knapp vorne, mitteldistanz war der jet 0,2 sekunden schneller und bei der längsten war der jet fast 2 sekunden schneller
Zitieren
#43
naja..was ist des schon...das beschleunigrungsrennen hat er aber gewonnen...

ein gp moped würde das net schaffen da es keinen so grossen anpressdruck hat und diese beschleunigung garnet hinbekommen könnte...
Zitieren
#44
Anpressdruck als Indikator für die Beschleunigung? Umgekehrt muß es sein. Je niedriger der Anpressdruck, desto besser die Beschleunigung, salopp gesagt.
Darum haben die F1 Autos im Renntrimm auch die niedrigere Höchstgeschwindigkeit als z.B. div. Porsches...
Zitieren
#45
also diese rumdiskutiererei bzgl. anpressdruck, cw wert etc. ist beim vergleich zw. 2rad und auto einfach sinnlos ...

ein motorrad ist leichter ... o.k.
aber überlegt mal wieviele mm^2 (beim 2rad) des vorderrades/hinterrades aufliegen, also zu verfügung stehen um brems-/beschleunigungskräfte zu übertragen.

und, noch ein wichtiger faktor:

bei motorrad ist die verteilung der bremskräfte (vorne/ hinten) 80%/20% bei pkw 60%/40%. auch ist beim 2rad in manchen situation die max. bremskraft am vorderrad nicht nur durch die haftung des vorderrades, sondern auch durch die überschlagsneigung begrenzt (ähnliches gilt bei beschleunigen).

gruss

basTelwasTel
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Formel 1 Thread Cove Rider 110 13,904 2005-11-25, 21:46
Letzter Beitrag: mankra
  Formel 1 - Technische Rückentwicklung? Pethem 41 4,737 2005-03-03, 00:51
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  österreichisches formel 1 team Martix 28 3,119 2004-11-16, 23:27
Letzter Beitrag: mankra
  countdown download gesucht andi 9 1,794 2004-10-06, 12:06
Letzter Beitrag: andi
  Rücktritt aus der Formel 1... Dirty Rider 57 8,098 2004-09-20, 12:00
Letzter Beitrag: mankra
  den tread einfach zumachen läuft so nicht... Cheetah Tarzan 116 14,543 2003-02-18, 22:31
Letzter Beitrag: Cheetah Tarzan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste