Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Protz Post reine Angeberei: Patriottt
#1
Vorsicht! Dieser Post ist ein Protzpost. Angeberei und Selbstverherrlichung. Ich will hören: Boaaa! Geil!! Wahnsinn! Andere Antworten sind auf diesen Post nicht gestattet. [Bild: mrred.gif] [Bild: mryellow.gif] [Bild: mrred.gif]

Meine "Selbstbaugabel" Projekt Patriottt ist am CAD fertig und wird in die Realität umgesetzt.

Prinzip: USD, 200mm Federweg, Stahlfeder mit offener Ölpatrone.

Durchmesser der Tauchrohre (das sind die dünneren.. [Bild: smile.gif] ) 38mm

Steckachse 20x110 spannt die Nabe vor aber nicht die Gabel.

Bremsstandard: IS2000

Dämpferpatrone ist nach unten herausnehmbar, ohne daß Stand- und Tauchrohre getrennt werden. Ebenso der Ölwechsel. Rad umdrehen, aufschrauben, basteln, zuschrauben, fahren.

Die Dämpfung von Rebound und Highspeedcompression ist von außen einstellbar. Lowspeedcompression über Shims.

Gabel darf durchschlagen ohne das etwas Schaden nimmt. Evtl wäre auch ein Elastomer oder hydraulischer Anschlag möglich. Bau ich vielleicht noch ein, ist aber eigentlich nicht notwendig.

Gewicht laut CAD komplett mit Schrauben, Federn abgelängten Schaftrohr und Steckachse (aber ohne Öl) 3,84kg. Öl ist ca. komplett 350ml drin. Also wird das Gaberl komplett ca. 4,15kg wiegen.

Überlappung der Stand- und Tauchrohre gemessen Mitte Lager zu Mitte Lager: 285mm im ausgefederten Zustand. Voll eingefedert sind das dann 485mm. Das ist fast ein halber Meter!! [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: mryellow.gif] [Bild: mryellow.gif] [Bild: mryellow.gif]

Hehehehe.. Gabel wird ein Einzelstück nur für mich. [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#2
Schnitt..
Zitieren
#3
.. und noch eins.
Zitieren
#4
Boaaa! Geil!! Wahnsinn! Andere Antworten sind auf diesen Post nicht gestattet.

[Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#5
mhm georg wie immer -> ned deppat! [Bild: mrred.gif]

Aaaaber ein paar fragen hab da schon.

1) Wieso eine Einseitige Steckachsenklemmung, und dann noch nur 2 Schrauben? So wies aussieht sollen das ja M5 Schrauben werden (meine augen sind aber auch schon sehr ermüdet).Warum nur so spärlich? Mehr nicht von Nöten? [Bild: smile.gif]

2) Was ist das für eine komische Bremsaufnahme? Sieht auf Bild 1 und 3 zusammen sehr merkwürdig aus. Etwa ein "Boxxer-Standart" nach dem du mal gefragt hast?
[Bild: confused.gif]

3) Bei 200mm Federweg, welche Endgültige Bauhöhe wird das Ding haben? + USD 38 mm Tauchrohre, einem Gewicht von 3,84 Kilo und einer entsprechenden Einbauhöhe, (ich geh ja davon aus das du schon alles gerechnet/geregelt hast, daher will ich an nix zweifeln [Bild: smile.gif] ) wie hast du das mit der passenden Steifigkeit gelöst?


Ansonsten: Boaaa! Geil!! Wahnsinn! [Bild: grin.gif] [Bild: mrorange.gif] [Bild: mrpurple.gif]


Baba. Der Sonnenbrandmann [Bild: mrred.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#6
1) Weil auf der Scheibenbremsseite die Achse mit einem M20er Gewinde eingeschraubt ist. M20 sollte reichen. Auf der anderen Seite besitzt die Steckachse 24mm Durchmesser und dort wird mit 2 M5er Schrauben (woher hast du das gewußt?) geklemmt.

2) Wie schon geschrieben: IS2000 ganz normal. Wie die befestigung außen aussieht ist egal. Braucht man halt eine längere Schraube. Innen entspricht die Aufnahme Punkt für Punkt der Norm.

3) Steifigkeit? 38mm Durchmesser und eine Überlappung zwischen 285 und 485mm und eine gute Steckachse. Ich war mit dem Gewicht der Achse schon auf 65Gramm unten, habs aber dann gelassen (trau´ mich nicht [Bild: tongue.gif] ) und bin wieder auf bereits gebaute und erprobte 75Gramm gegangen. [Bild: laugh.gif] Mehr braucht das Werkel net. [Bild: laugh.gif] Einbauhöhe: Von Mitte Achse bis Oberkante der unteren Brücke 576mm. Ist aber noch um 5mm erhöhbar und um ca. 20mm absenkbar, allerdings kollidiert dann der Reifen mit der unteren Brücke. [Bild: tongue.gif]. Zumindest bei 26". Mit 24" Laufrädern kann man das noch ausnutzen.

Wenn man den Federweg reduziert verringert sich sowieso die Einbauhöhe. Aber das paßt schon.



Zitieren
#7
Zitat: 1) Weil auf der Scheibenbremsseite die Achse mit einem M20er Gewinde eingeschraubt ist. M20 sollte reichen.


Des is schenial! [Bild: icon_eek.gif] [Bild: smile.gif]

@ 2) Sorry, hab ich überlesen -> Geh gleich schlafen [Bild: icon_smile.gif]

@ 3) Gut dann vertrau ich da mal in deine Aussage, und verbleibe leicht aber dennoch ausreichend erstaunt,

mit freundlichen grüßen [Bild: wink.gif] [Bild: laugh.gif]


Gute nacht


PS: Tja dem Inteschnör ist nichts zu schwör. [Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#8
Wenn ich mir die CAD Files so ansehe, ist das eigentlich ein ziemlicher Aufwand für lächerliche 200mm Federweg. 200mm.. das muß man sich mal auf an Lineal am Schreibtisch hinlegen. [Bild: icon_lol.gif] Man glaubt garnicht was 200mm alles schlucken können.. [Bild: grin.gif] [Bild: smirk.gif] [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#9
Supi sag ich da nur. [Bild: icon_biggrin.gif]

Bin gespannt auf die ersten Fahreindrücke. [Bild: cool.gif]
Zitieren
#10
Boaaa! Geil!! Wahnsinn! [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#11
Boaaa! Geil!!...das dritte hab ich vergessen [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#12
hi!

boah! geil! wahnsinn! [Bild: mrorange.gif]

will dich ja jetzt nicht deprimieren, aber ich fahr meine gabel, die zu 95% ähnlich
aussieht wie die von dir geplante, schon seit zwei jahren. und sie hat maximal 25cm
federweg und hat ein u-turn-ähnliches system mit dem ich den federweg stufenlos bis
auf 3cm reduzieren kann... ach ja... leichter ist sie auch noch... [Bild: icon_confused.gif]

aber dennoch viel erfolg erfolg damit! sie sieht sehr solide gebaut aus! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#13
Hui, sieht doch mal sehr gut aus das Teil. Der Hammer, Georg, Dir muß echt langweilig sein... [Bild: mrpurple.gif]

Besonders wichtig find ich diese einfache Wartungsgeschichte, da könnten sich mal die anderen Hersteller ne Scheibe abschneiden. Kannst das patentieren lassen und damit reich werden?

Ich bin mal gespannt, wie die Umsetzung vom CAD in die Realität so hinhaut und wie erfolgreich die ersten Fahrversuche verlaufen.

Zitieren
#14
ganz net wens wirklich umzusetzen geht,bezüglich tolleranzen beim fräsen und usw. (wo sind die tauchrorschoner [Bild: confused.gif])
ps. wen se fertig ist kanste ja mal ein bild reinsetzen [Bild: icon_mrgreen.gif]

mfg
Zitieren
#15
hammer goil das gerät [Bild: icon_eek.gif]

respekt respekt [Bild: icon_biggrin.gif]

aber was mich mal interessieren würde wo du die gabel denn in die realität umsätzt weil ich habe z.B. keine Fräse und keine Drehbank zuhause und für eine Federgabel reicht da ja wohl auch kein 0815 werkzeug und wo kann man die tauchrohre beschichten lassen oder kannst du das auch selber oder gibt es die vielleicht irgendwo so zu kaufen.


munter bleiben
Turner
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  YT Capra propper post lever Luis 1 5,976 2017-03-29, 20:34
Letzter Beitrag: prolink88
  loescht diesen post LePierre 2 43 2009-12-06, 00:50
Letzter Beitrag: LePierre
  post urlaubsfragen Pinky 3 853 2006-07-31, 20:58
Letzter Beitrag: roadrunner82
  Erster Post: Gabel natürlich! hanshans 7 1,614 2006-06-13, 13:31
Letzter Beitrag: freerider90
  Die Post bringt allen was ! Lordz 23 3,184 2005-11-29, 18:57
Letzter Beitrag: TrailstaR
  post mountain rohloffman 5 893 2005-11-27, 21:39
Letzter Beitrag: Basscommander
  Heheheheheee.. Patriottt Update georg 50 14,209 2005-04-20, 09:28
Letzter Beitrag: georg
  Wie IS 2000 zu Post Mount? Bob Root Jr. 5 2,119 2004-05-22, 12:37
Letzter Beitrag: Bob Root Jr.
  post mount Abmessungen Poser 2 4,382 2004-05-19, 10:45
Letzter Beitrag: Poser
  post vor freude! LOLO 17 3,538 2004-04-01, 15:27
Letzter Beitrag: LOLO

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste