Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
so liebe freunde der tragbaren musik - ich bin auf der suche nach am (gscheiten!) mp3-discman, der für nur für 8cm-cds geeignet is (also an schönen, kleinen)...
von philips gibts 2 geräte, den einen psd von nike, der bei mir in da nähe aber unauftreibbar is, und jenseits >200€ kostet (oder bin ich falsch in formiert?...)
kennt wer alternativen?
freecom hab ich ma scho angschaut, aber er gfallt ma ned wirklich.
sollt was halbwegs hochwertiges sein, robust wär auch ned verkehrt (drum hätt ich ja so gern den nike psd von philips)
Beiträge: 1,292
Themen: 85
Registriert seit: 2003-03-12
Bewertung:
0
also den nike hab ich mir auch mal angeschaut; aber bei uns hat der auch noch gute 250euronen gekostet; würd aber alles in allem nur den nehmen; von den Kopfhörern war ich aber nicht sehr begeistert muss ich sagen (von der Tragbarkeit) sonst halt superstabil und wasserabweisend ist er glaub ich auch
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
kopfhörer sin ma wurscht - da hab i eh gscheite.
ja eben des ding is so teuer... aber ich hab ka lust mehr auf an 12-cm player (zu groß) und mp3 player intressiern mi auch nimmer - zu wenig platz, und für mp3 player mit einbauter hdd wie ipod oder creative jukebox reichts geldtascherl nicht...
meinen armen rio 500 hat inzwischen des zeitliche gesegnet
Beiträge: 1,292
Themen: 85
Registriert seit: 2003-03-12
Bewertung:
0
und minidisc mit usb funktion (liedln aufs gerät "laden" mittels pc) interessiert dich nicht? also ich muss sagen, ich bin eben zw. dem nike und dem besten md player von sony hinundher geschwenkt; letztendlich hab ich mir den sony geholt und bereue es nicht
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
mit dem hab i mi no ned wirklich beschäftigt... wird da quasi MD als datenspeicher verwendet?
in welcher gschwindigkeit geht des? usb 1.1? usb 2.0? ich nehm an, des is wurscht, weils sowieso a zeitl brauchn wird zum schreiben, oder?
Beiträge: 1,292
Themen: 85
Registriert seit: 2003-03-12
Bewertung:
0
also (kurzbeschreibung) du hast da das sogenannte sonic stage tool von sony... deine *.wav *.mp3... werden erst in ein sonyeigenes format konvertiert (kopiergeschützt *blablabla*), dann wählt man in diesem tool auschecken und rauf damit auf die disc; es geht eigentlich relativ schnell; ich schätz mal 6sek pro lied.
also mit "sehr" guter stereo qualität (man hört eigentlich überhaupt keinen unterschied) bekomm ich so um die 35-40 liedln drauf- das langt eigentlich, weil ja auch die md selber nicht mehr die welt kosten (eigentlich billig)
mit dem tool selber kannst halt noch listen und noch vieles mehr managen...
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
sind minidiscs wiederbeschreibbar (also löschbar und neu drauf spielen?)
blöde frage aber ich hab mich noch nie für md intressiert, die dinga warn mir immer suspekt
Beiträge: 1,292
Themen: 85
Registriert seit: 2003-03-12
Bewertung:
0
wiederbeschreibbar ca 1Million mal ohne qualitätsverlust; stoßsicher; ressistent gegen magneten handys; wärme macht bis glaub ich 60 grad grad gar nichts... hab mal so an test gesehn da sind sie sogar mit am lkw über ne disc gefahren; nix passiert...
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Heute, wo CF oder direkte Speichersticks nicht mehr so teuer sind, würd ich keinen mechanischen Player nehmen.
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
@ snaps: danke!
@ mankra: warum ned? hab jetzt 5 jahr lang an rio 500 mit 64mb ghabt - sicher a tolles gerät, aber der begrenzte speicherplatz geht einem gewaltig aufn geist, find ich. wenn i kleine cds hab, nimm i ma da 5 mit (brauch null platz) und hab damit 1gb mp3 vorrätig
Beiträge: 7,109
Themen: 103
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
naja ich hab im auto jetzt auch 1,2gb musik und des is zum kotzen
trotz alben usw. suchst dich deppat
also mp3 player mit 256mb tuts ja leicht
Beiträge: 2,003
Themen: 40
Registriert seit: 2003-06-13
Bewertung:
0
ich hab mit minidiscs genauso wie einige andere bekannte u. freunde keine besonderst guten erfahrungen gemacht!
meiner is nur ca. eineinhalb jahre alt geworden; (marke aiwa, damals teuerstes produkt, name weiß i nimma) hat sich gegen ende hin immer schwerer getan die minidiscs zu lesen u. schließlich hat er seinen dienst meist ganz versagt...
ich hab mir des von einem verkäufer vom einem der besten hifigeschäfte von graz (hifi team) erklären lassen:
im minidisc player sind viele bewegliche teile, und vorallem die leseeinheit ist sehr sensibel...bla bla... durch dauerndes gerüttel ( laufen, schulrucksack, biken...) wird diese aufhängung auf die dauer hin-> minidisc is nix wenn man neben dem sport usw. music hören will
fazit: niemehr minidisc!
grü
Beiträge: 655
Themen: 30
Registriert seit: 2003-11-21
Bewertung:
0
also ich hab meinen minidisc player ( sony mz-r-900 )
schon seit 4 oder 5 jahren und hatte noch nie einnproblem damit obwohl er fast immer mit ist....biken, snowboard..etc.
die LP funktionis super und die neuen netmds sind überhaupt nur genial...also ich kann sie nur empfehlen
Beiträge: 71
Themen: 14
Registriert seit: 2002-03-21
Bewertung:
0
Hi
ich habe auch seit ca. 4 Jahren meinen MD Player und bin voll zufrieden. Wenn er mal kaputt gehen würde, würde ich mir wieder einen MD kaufen, weil mir die mp3player nicht so zusagen mit nur einer Festplatte und nichts zum auswechseln!
MfG
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Ein CD Player, und erst recht, je kleiner er gebaut ist, umso empfindlicher ist er auf Erschütterungen.
Deshalb keinen mech. Player mehr.
512MB CF Karte kostet net die Welt, und wem 70h Musik zu wenig sind, der kann ja auch ne 1GB oder 2GB kaufen.
Und die kann man gleich in der DigiCam weiterverwenden.
|