Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fox+Magura Gabeln
#1
moin jungs,
ich muss mal wieder eure erfahrung in anspruch nehmen :>.

ich fahr zur zeit ne 2000er judy xc und bin damit ned mehr wirklich zufrieden. ausserdem is die ja ned wirklich fürs rumspringen gedacht :>.
wollte mir ne neue zulegen und hab dabei an die magura cp125 oder fox rlc gedacht. habt ihr da schon erfahrung mit gemacht? hab über die bis jetzt nur gutes gelesen (steif, super ansprechverhalten, etc.).

was wäre eurer meinung nach die stabilste gabel mit nicht zuviel federweg (max. 130) mit der man sowohl kleinere touren fahren kann als auch ohne "hoffentlich hält die..."- gedanken springen kann? kann auch gerne ne doppelbrücke sein solange die sich preislich bis ca. 650€ bewegt und kein 4kg klotz is :>.

ich wiege ürigens so um die 85kg und hab nen red bull factory rahmen (115mm hinten).

danke für eure hilfe :>

Leuschner


Zitieren
#2
Oiso, ich hab auch total en Bock auf ne neue Gabel...und ich find die Marzocchi Shiver SC sowas von geil....aber ich hab auch net so die Ahnung, wie die in Sachen Steifigkeit is...aber zieh dir die ma rein ,is der hammer, also vom Look, abre bin se noch nie gefahren......über die Fox und Magura hab ich kein plan sorry

FUCK THE MAINSTREAM, FUCK THE SYSTEM!
Man kann die Schwerkraft nicht überwinden, aber man kann ihr trotzen...
Zitieren
#3
http://www.mtbr.com/reviews/front_shocks...8735.shtml
Reviews zur Fox. Hat meistens sehr gute Noten bekommen, ein paar Leute sprachen aber von Qualitätsmängeln. Ich würd an deiner Stelle aber lieber eine Marzocchi anstatt Fox oder Magura nehmen. Obwohl Magura sehr gute Dichtungen haben SOLL (die Big Ego auf jeden Fall, die kleineren Gabeln aber auch, denk ich mal)

[Bild: shocked.gif]"Die Onthogenese ist eine kurze Rekapitulation der Phylogenese!!" (E.Heckel)[Bild: shocked.gif]
Zitieren
#4
wenns echt stabil sein muss dann könntest dir ja so ein JR. T sondermodell leisten !
130mm qr20 und eben DC !

Mit 650 € stehen dir aber eigentlich so gut wie alle wege offen .....

Vielleicht auch ne Dirtjumper.

---------------------------------------------------------------------
>>[Bild: wink.gif] Hartkor-Fakker <<
Zitieren
#5
also ich find up-side-down einfachbrücken total unsinnig!
der vorteil des up-side down systems is die größere überlappung---> höhere steifigkeit. allerdins wirkt sich das nur bei doppelbrückengabeln aus. bei einfachbrücken verliert man durch das prinzip eine brücke und damit steifigkeit bei gleichem gewicht. also denk ich das beste is teleskop einfachbrücke mit steckachse. punkt

IF YOU CAN DIE, YOU CAN DRINK!
Zitieren
#6
Hol Dir die Fox. Geniales Ansprechverhalten, sehr steif und sieht auch noch geil aus!

Zitieren
#7
ICh glaub die Maguras sind richtig steif!! Ich hab jedensfalls noch nix gegenteiligeres gehört! Erlich gesagt sollen es mit die Steifsten einfachbrücken gabeln sein!

[Bild: cool.gif] Wer andern eine Bratwurst brät, hat selbst ein Bratwurstbratgerät! [Bild: cool.gif]
Zitieren
#8
an die jr.t hab ich auch schon gedacht. preislich is das schon echt n hit für 330 bei bike-discount. brauch dafür zwar ne neue nabe aber das is ned so wild.

was würd denn mein rahmen dazu sagen von wegen hebelverhätlnissen bzw. sitzposition? mit den winkeln und sowas habs ich noch ned so :>. mit den 100mm von meiner judy sitz ich schon recht aufrecht.

Leuschner

Zitieren
#9
330 für ne Junior T ??
Bist da da sicher??

Zitieren
#10
die junior kostet 559 regulär!!!
also kaum unter 500!!!

--==<<[Bild: cool.gif]!RYDE OR DIE![Bild: cool.gif]>>==--
Zitieren
#11
das glaub ich allerdings auch
HGab da oben was von 330 bei irgendeinem Discounter gelesen.
Sagt auch was vn ner neuen Nabe, der Ano.
Wahrscheinlich meint er die Jr. QR20 mit 130mm.
Die is ja billiger

Zitieren
#12
Die Jr. T ist aber ein limitiertes Sonderstück und hat 20 millimeter Steckachse und die CNC gefräste Cromobrücke von den alten Gabeln.Es ist trotzdem ein 2001 Modell!!
Sie kostet wirklich nur 330 Euro!!!

Zitieren
#13
ist aber ein limitiertes Sonderstück und hat 20 millimeter Steckachse und die CNC gefräste Cromobrücke von den alten Gabeln.Es ist trotzdem ein 2001 Modell!!

Entschuldige, falls ich was anderes Behauptet haben sollte.
Weiss zwar nix mehr, aber du wirst es schon wissen.[Bild: smile.gif]

Zitieren
#14
Ich würde das Ding nur empfehlen denn es müsste ja ganz schön was aushalten!!Und es kostet auch nicht unbedingt so viel,die normale 2001 Jr.T ist da schon etwas teurer!

Zitieren
#15
jap, bin ich mir sicher :>.
is sone special edition oder so ähnlich von 2001 mit 130mm mit qr20.
http://www.bike-discount.de/www/navfram....tegorie1=3

beim ralph liegt die bei 390 oder so mein ich.

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Magura Marta Bremsseite wechseln? San-070 1 21,448 2020-05-12, 15:34
Letzter Beitrag: andi
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,720 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,616 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Gabelkrone bei Fox 36er Gabeln austauschbar? MacTom 5 4,163 2015-06-12, 08:07
Letzter Beitrag: MacTom
  Problem mit Magura Louise BAT VollgasPilot86 2 1,344 2014-06-28, 23:14
Letzter Beitrag: VollgasPilot86
  Suche Hobby Mechaniker für Rock Shox Gabeln... Tschize23 3 1,053 2014-04-28, 17:44
Letzter Beitrag: FLo33
  Magura Louise (203mm VR) an RockShox Boxxer RC: Welcher Adapter ?? VollgasPilot86 1 1,659 2014-01-24, 23:54
Letzter Beitrag: willi
  Gutes und schlechtes bei Luft Gabeln gegenüber Federgabeln ???? Herbert Price 10 17,936 2013-04-20, 20:52
Letzter Beitrag: blackforest
  Boxxer Gabeln papa schlumpf 2 1,657 2012-01-19, 08:03
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Neue Magura Scheibenbremse robertg202 0 1,469 2011-05-13, 12:35
Letzter Beitrag: robertg202

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste