Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FUNCLASS ( nur so zum Spaß ?! )
#16
Na jetzt muß ich doch noch was sagen !

Da Peter is in Afritz sensationelle 4.30 und a paar zaquetschte gfahrn. Da bin i mia net so sicher ob a do net richtig oag motiviert woa....

Und bei 4.30 (da simma uns hoffentlich einig) bist auf ana ziemlich heftigen Gratwanderung, oda...

Hoffentlich zaredma de Gschicht jetzat net....



#17
ok, das weiss ich nicht.. ich weiss nur, dass wir mit ihm am Freitag in Kaprun irgendwann am frühen Morgen (also eigentlich Samstag) in der Baumbar gesprochen haben. Und da meinter er, dass er das jetzt alles nicht mehr so ernst nimmt. Kaprun ist momentan nix für in. Letztes Jahr hatte er sich ja beim großen Wiesensprung das Tretlager abgerissen und mit der scharfen Kante den Fuß/Knöchel etwas aufgeschnitten. Und irgendwie habe ich in Erinnerung, dass er Leogang auch schon nicht mehr so Renn-motiviert drauf war. Ich weiss allerdings nicht mehr genau, was da war, als wir ihn getroffen haben.

aber das ist ja net so wichtige, denke ich. Kann mich noch erinnern, als Peter 95 in Kaprun wie a Onsa am Parkplatz am Hinterrad herumgesurft ist, voi geil g'fohrn is beim Trainieren, aber net starten durfte, weil er noch net 16 war...

nòóx, Downhill Ranger
#18
So, das is mei letztes Statement für heite:

Elite hin, Fun her. Gehts net um den "Racer" in uns allen bei den einen is a hoit a bisserl ärger da nächste wär gern und kau net da dritte duat so und is kana.



#19
... und doch g'her'n wir olle irgendwie zom!

nòóx, Downhill Ranger
#20
Ich habe deinen Eröffnungpost nochmal überflogen , irgendwie merkwürdig dachte ich mir !?
Oh und nebenbei ich musste noch nie jemanden einen letzten platz erklären und werde es auch nicht müssen !
wie gesagt ist das niveau auch in der fun bzw. hobby klasse hoch aber der stress lässt sich nicht vergleichen !
bei Elite piloten stehen sponsoren da die gelder abdrehen wenn keine ergebnisse kommen !
Also meiner meinung nach gibt der name Funclass der sache schon einen gerechten namen !

---------------------------------------------------------------------
>>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Hartkor-Fakker <<
#21
Ja, die Ranger-Aktionen sind legendär. Aber ihr jammert ja auch nicht herum weil die Strecken zu schwer sind. Mich nerven nur Leute denen sogar Afritz zu schwer ist (und ich hab von einigen Leuten die dort waren gehört das die Sprünge nicht wirklich schlimm waren, und für die war es das erste Rennen das sie gefahren sind!) und die auch keine sonstigen Aktionen setzen. Und vielleicht auch erst das erste Jahr DH fahren. Ich finde der AC ist für diese Leute nicht der richtige Platz. Da lob ich mir den Tom, der fährt nicht schlecht DH, nur manchmal wird's ihm halt zu heftig. Aber dann schimpft er nicht auf die Streckenbauer sondern tragt halt mal das Bike 10m. Dabei hat er mindestens genauso viel Spaß wie wir. Und wenn er zu einem Rennen fährt dann halt nicht wegen des Rennens sondern wegen der Parties und der Leute.
Du siehst das offensichtlich anders, aber ich denke das es reichen muß wenn 100 Starter eine Strecke ohne Probleme bewältigen. Und das es in Leogang geregnet hat war Pech. Erinner Dich mal an die Regenrennen von Lackenhof. Die waren echt böse. Aber damals hat niemand gefordert die Strecke leichter zu machen. Weil das waren eben keine "ich bin Downhiller weil die Bikes so teuer sind und ich eh grad in der Mid-Life-Crisis steck" sondern "Downhill ist geil, Party ist gut und was mich nicht umbringt macht mich nur stärker" Typen. Und damals war es echt lustig.

#22
Hallo!

also jetzt muß ich auch meinen Senf dazugeben ;-))
wie ich zum Dh fahren angefangen habe 1994 bin ich natürlich
Elite gefahren weil es nichts anderes gegeben hat,
ich bin WC Kaprun, Nevegal, Les Gets
bin alle möglichen Rennen in Österreich gefahren, und bin
aber mit der zeit darauf gekommen, das es egal ist in welcher Klasse man fährt, obwohl es vieleicht in der Fun-Klasse doch ein wenig lokerer zugeht, jeder zahlt sich alles selber es gibt fast keinen der einen Sponsor hat.

Führer bin ich am Samstag brav um 22:00 Uhr ins Bett gegangen damit ich ausgeschlafen bin vor dem Rennen

jetzt bin ich froh wenn ich 2-3 Stunden schlaf bekomme
und halbwegs nüchtern bin, was natürlich somit eigenlich nichts mehr mit richtigen Sport zutun hat aber unheimlich Spaß macht und ich sag halt immer Fun-Class is Spaß-Class
und Spaß-Class is Gas-Class :-))

wenn ich dann aber am Start oben stehe und das Start signal
höre, ist es wieder egal in welcher Kasse ich fahre weil ich mir es selst wieder mal beweisen will, und natürlich besser sein will als meine Freunde, und auf keinen Fall der Letzte.

so ich glaube das war genug Senf, außerdem meldet sich gerade über Funk der DH-Nachwuchs und will den Schuller wieder ;-))




theear
PapaRanger
PS: DH-Abschlußfeier der DH-Rangers am 31.8 - 1.9.
31.8. Schladming
1.9. Leogang
1.9. Abend: Sportliche vernichtung in Mattsee in der Postkutsche ;-))

nicht vergessen!!!!!!
#23
Das ist ja auch in Ordnung so. Die Funclass soll für Leute sein die Fun haben wollen, ohne jeden Leistungsstreß. Aber das heißt ja nicht das jetzt nur noch Dodelstrecken gefahren werden dürfen damit jeder der will in der Funclass starten kann ohne Probleme auf der Strecke zu haben. Und wenn's mal regnet und dann vielleicht jemand der auf der Strecke normalerweise keine Probleme hätte nicht mehr starten will dann ist das Pech gehabt, Spaß kann er ja trotzdem noch haben.

#24
Hallo Chris!

das habe ich auch mit keinen Wort gesagt
je schwieriger die Strecke des do besser, obwohl ich
da mit meiner Meinung vieleicht alleine da stehe,

aber nur so kann man was lernen
und wir in Salzburg sind normaler weise von der Sonne auch nicht so verwöhnt und zu 90% Regnet es wenn wir fahren gehten, also fahren wir fast bei Regen besser als bei Sonne ;-))

und es ist noch nie vorgekommen das einer der Ranger wegen schlechtwetters nach hausegefahren ist, alleine schon deswegen weil er sich das dann von den anderen Rangers 1 Jahr lang vorhalten lassen kann ;-))




theear
PapaRanger
PS: DH-Abschlußfeier der DH-Rangers am 31.8 - 1.9.
31.8. Schladming
1.9. Leogang
1.9. Abend: Sportliche vernichtung in Mattsee in der Postkutsche ;-))

nicht vergessen!!!!!!
#25
Genau das meine ich
ich war Lackenhofen leider nicht dabei, hätte mit dem Hardtail sicher meinen Spaß gehabt, aber ich war (ich glaube es war 1995 oder 1996) in Roppen und da hat es nur gepist und die haben eine Strecke gehabt, die zufuß fast nicht zubeweltigen war, und wir hatten unsere Freude daran,

und ich verstehe die Leute auch wirklich nicht, die wenn sie eine Strecke nicht fahren können, weil sie IHNEN zu SCHWIERIG ist auf die Streckenbauer schinpfen,

auserdem war Leogang, seit 1996 immer ein garant für eine heftige Strecke, und Afritz war einer der ersten permanenten Strecken da hat auch noch niemand in Österreich genau gewußt wie so einen Strecke ausschauen muß und wir sind trotztem alle begeistert gewesen!!

aber wer von Afritz sagt diese Strecke ist schwierig oder gar, sie ist bei Regen nicht zu fahren, der hat auf einem AC wirklich nichts zusuchen,

und wie schon gesagt sollte ich jetzt jemanden auf den Schlips getreten sein, kann er mich ja auf unsere DH-Abschlußfeier auf ein Bier einladen und wir Diskutieren darüber ;-))


theear
PapaRanger
PS: DH-Abschlußfeier der DH-Rangers am 31.8 - 1.9.
31.8. Schladming
1.9. Leogang
1.9. Abend: Sportliche vernichtung in Mattsee in der Postkutsche ;-))

nicht vergessen!!!!!!
#26
ok, da ist unser Meinung etwas unterschiedlich. Ich denke halt das es für den Sport besser wäre, wenn mehr Leute Rennen fahren. Denn dann könnte sich auch wieder mal eine Serie mit 8 Rennen ausgehen. Was wieder zum Vorteil für die "Pros" bzw. die (guten) Newcomer wäre, die nicht weit entfernte Rennen bzw. WC-Rennen fahren können.

Sicher, die Situation ist jetzt mit den vielen Bike-Parks doch entscheidend besser. Früher waren Rennen die einzige Möglichkeit mit Lift auf einer abgesperrten Strecke zu fahren. Aber trotzdem, ein Rennen ist ein Rennen, und je mehr Rennen man fährt, desto mehr Routine wird das und man kann dann vielleicht auch besser bei einem Großereignis wie z.B Weltcup ganz gut ausschauen.

Meiner Meinung nach ist Lackenhofen im Regen leichter als Leogang im Regen gewesen. Wie gesagt, technisch hatte ich in Lackenhofen damals keine Probleme. Sicher einige Stürze waren schon dabei, aber hautpsächlich aus Kraft/Konditionsmängel. Nix, was grundsätzlich net zum Fahren wäre. Im Rennen habe ich in der Mitte aufgegeben, weil das mein erstes Rennen nach 3 Monaten ohne Bike (eins gebrochen, das anderer gestohlen) und anschließenden 5 monatiger Sport-Pause wegen Knieproblemen war. Konnte einfach den Lenker nicht mehr halten. Und bevor ich einen (weiteren??) Sturz riskierte, bin ich den Rest die Schotterstraße runtergefahren.

Aber vielleicht täusche ich mich auch. Ich bin ja Leogang (den DH) nur einmal im Trockenen mit faktisch kaputten Bremsen und ohne die Strecke zu kennen gefahren. Vielleicht hätte ich mit meiner Verfassung von 98/99 in Leogang im Nassen auch wenig Probleme gehabt, als ich mir momentan vorstellen würde.

nòóx, Downhill Ranger
#27
also mit dem jörg bin ich da so ungefähr einer meinung, mit dem nòóx noch nicht so ganz. mal schauen ob du dich auf der abschlußfeier bekehren laßt [img]/images/icons/smile.gif[/img]

was mir da gerade einfällt: ist das nicht das wochenende an dem die eurobike ist???

#28
also KGJ,

wir reden irgendwie an einander vorbei...

du magst ja teilweise recht haben, nur ich hab in keinem post irgendwas von alkohol, schlechtem niveau oder zu schweren strecken gesagt.....mir gings lediglich darum, dass die FUN CLASS die Klasse für JEDEN einsteiger is, der eine will halt dann noch mehr, der andere fährt nur unregelmäßig bei den rennen mit....und ernst wir es sicher jeder nehmen, nur die erwartungen sind vielleicht anders...

bye

rock on....
pagey
#29
das ganze hier is scho ziemlich lustig. ich war noch nicht bei nem AC und hab deshalb keine ahnung wie das läuft und obs stress is. ich versteh nur net warum ihr euch streitet. jeder kann ein rennen, an dem er teilnimmt so ernst nehmen wie er will.(unabhängig von der klasse fun/hobby oder lizenz/elite) in der hinsicht haben halt die meisten hobby/fun Fahrer mehr freiheit weil seltenst ein sponsor im nacken hängt. das ehrgeiz "problem" hat natürlich jeder. das ist der grund warum ich bisher keine rennen gefahren bin (obwohl ich schon seit jahren DH radlfahr) ich hab angst vor mir, und den dummheiten die ich machen könnte. mit all ihren folgen (des jahr auch ohne rennen wiedermal das knie kaputt)

mir fällt hierzu nur noch ein:
leben und sterben lassen!

PS: feiern und rennen vertragen sich meiner meinung nach schon ganz gut, zumindest im winter *g* bei boardercross rennen.




#30
Ich find diese Diskussion warum wer wie welche Rennen auch immer fährt sinnlos....wenn ich jetzt sag ich fahr nur zum Spaß mit und im Starthäuschen packt mich dann der Ehrgeiz...NA UND??? Was isn da dabei??? Und der einzige Stress den ich bei einem Rennen hab, ist in der Früh aufzustehen. Ich fahr auch nur zum Spaß mit und nicht mit der Einstellung jetzt unbedingt gewinnen zu wollen oder möglichst weit vorn zu sein...trotzdem probier ich schon schnell zu fahren (wann hab ich denn schon mal die gelegenheit dazu auf einer abgesperrten Piste mit Streckenposten richtig runterzuheizen???), wenns klappt is super wenns mich wie (fast) immer auf die Fresse haut auch scheißegal dann wird halt nach Ausreden gesucht *gg* bzw die virtuell gefahrene Zeit ohne Sturz geschätzt ("30 sek. hats mindestens gekostet!!!"). Ist ja auch viel Spaß dabei seinen Freunden im Ziel dann das neueste Downhillerlatein zu erzählen ("...die lila Kuh stand mitten in meiner verwegenen Ideallinie, gottseidank war sie so groß, daß mein Lenker genau zwischen ihren O-beinen durchpasste...uswusf....") Das wars.



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Funclass Slowenien Tobias 6 2,361 2009-03-17, 23:52
Letzter Beitrag: Horge
  Also ich fahr nur so zum Spaß, und iht ? Old Anonym 21 4,843 2003-02-19, 00:33
Letzter Beitrag: gigabike
  Funclass Damen in Afritz Bernadette 5 1,723 2002-06-17, 19:23
Letzter Beitrag: UiUiUiUi
  DS Funclass Ludwig 1 967 2001-11-15, 06:02
Letzter Beitrag: noox
  Leogang funclass st´ip 2 2,443 2001-07-18, 20:13
Letzter Beitrag: Jukka

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste