Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Speichenlänge bei Grimecca20mm und ExcaliburDH
#1
Ich hab mir mal grad meine Laufräder angeschaut und mit Schrecken festgestellt, dass da bei einer Speiche n Knick drin is [Bild: icon_eek.gif]
Is das sehr gefährlich?
Was tun?
Zitieren
#2
naja, die Stabilität ist an der Stelle wo die Speiche verbogen ist nicht mehr gegeben, kann also sein damits dir die Felge verbiegt wenn du dumm drauf fliegsch.
Außerdem im Normal fall müsste das Laufrad nen Seitenschlag haben.
Neue rein machen... kostet ja nix [Bild: wink.gif]
Zitieren
#3
das sagst du so einfach [Bild: crazy.gif]

Erstmal muss ich ja wissen:
...was ich für ne Länge brauche [Bild: crazy.gif]
...wie ich das Ding reinbekomme [Bild: crazy.gif]
...und wie ich die Achten wieder rausbekomme [Bild: crazy.gif]

/edit: Wegen der SPeichenlänge: Das VR besteht aus ner Grimecca 20mm Nabe und der Vuelta Excalibur DH Felge [Bild: icon_cool.gif]
Zitieren
#4
also:
Speichenlänge
bischen ein quatsch. Ich nehm halt die die daheim rumfährt und passt aber egal du wolltest wissen wie man die Länge berechnet [Bild: wink.gif]

Auf der Seite von der Nabe wo der Knick ist musst du erst mal Kassette oder Scheibe weg machen damit du die Speiche in das Loch der Nabe einfädeln kannst.

Hast die Speiche dann eingefädelt musst du die Speiche anziehen und je nach dem in welche Richtung die Felge ausschlägt musst du auf der gegen überliegenden Speiche anziehen oder die Speiche in gleicher Richtung des Seiteschlages lockern.

=> http://www.fahrrad-scheune.de/laufrad.htm

wird dir vielleicht mehr helfen als meine be....scheidene Erklärung [Bild: wink.gif]
Zitieren
#5
Ich werd aus den ganzen Tabellen nich schlau [Bild: frown.gif]

Also: Wer weiß, welche Speichenlänge man bei ner Grimecca 20mm-Nabe und ExcaliburDH Felge braucht?
Zitieren
#6
www.dtswiss.com => speichenrechner
Zitieren
#7
http://www.dtswiss.com/index.asp [Bild: wink.gif]
Zitieren
#8
Da fehlt die Felge... und die Nabe
Da is nur die Vuelta Excalibur FR dabei [Bild: icon_cry.gif] und die Nabe is garnicht aufgeführt


So selten dürfte die Kombi doch gar nicht sein [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: tongue.gif] [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#9
hör ma zu jung das is so.
speichenlänge kannst du doch einfach an den vorhandenen speichen messen. auf der dt seite sind die daten der parts wie zb flanschabstand usw nachgefragt. die kannste auch ausmessen. ein knick in der speiche (ich weiß ja nich wie doll er is) sollte eigentlich nix machen. wenn die speiche richtig gespannt wird geht der wieder raus.
warum sind deine LR eigentlich jetz schon so im arsch? du machst doch nix damit. gewöhn dir vielleicht ma an bordsteinkanten hochzuspringen und nich hochzufahren.
Achja fahrn tu ich vielleicht heut nachmittag. ma schaun
Zitieren
#10
Ich hab auch k.A. wie der Knick da reingekommen ist, und bei Bordsteinkanten hab ich mittlerweile auch keine Probs mehr.
Reicht zur Speichenlängenermittlung einfach, denAbstand zwischen Nabe und Felge zu nehmen?

Richtig spannen... Wie das geht kannst du mir ja heute zeigen. Ich werd dich heute Nachmittag mal anrufen [Bild: grin.gif]
Zitieren
#11
moin wie es mir scheint kommst du auch aus halle,
wer bistn du kenne ich dich (du mich)?
Zitieren
#12
Das ist Christoph. Längere Haare, Brille, früher Mechaniker beim Fahrradies, jetzt Student. Fährt ein OnOne "The Gimp" mit DJ3.
Amen. [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#13
fürn speichenrechner is wichtig flanschabstand, felgendurchmesser, nabendurchmesser, kreuzungszahl.
eigendlich sollte jeder bikeshop nen speichenrechner haben.
ich würd die speiche drinlassen. ich weiß zwar net wies ausschaut, aber wenn du ne neue speiche reiziehst, mußt du die sowiso biegen bis zum erbrechen. in der regel reißen speichen auch eher am flansch oder am gewinde
Zitieren
#14
@littlebiker1990: Kannst du einen Taschenrechner bedienen und hast du vor ner Formel keine Angst? Dann kannst dus auch selber rechnen. Formel und was du wie messen mußt findest du auf meiner Homepage. Das ist mir hier zu mühsam zu erklären.

Knick in der Speiche macht nichts. Die ziehst du beim Spannen wieder gerade. Was ein Knick in der Speiche bedeutet: Die Speichenspannung ist eventuell zu gering.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Speichenlänge q_FTS_p 12 6,490 2012-10-31, 19:34
Letzter Beitrag: aemkei77
  Mavic EN 521 + Hope Pro 2 150mm - SPEICHENLÄNGE ? hme640 3 4,088 2011-05-18, 09:09
Letzter Beitrag: hme640
  wie bekomme ich die speichenlänge für meine felgen heraus???? fireman_le 12 4,497 2008-06-05, 10:08
Letzter Beitrag: Mtb-Flo
  mtx & hope pro 2 speichenlänge Specialized Bighit III 6 4,803 2008-05-13, 22:29
Letzter Beitrag: TT-WaTcHeRs ChRiS
  Asymmetrischer Hinterbau (Demo) - Speichenlänge Daywalker 5 2,819 2008-04-27, 18:00
Letzter Beitrag: TT-WaTcHeRs ChRiS
  Speichenlänge -> länger oder kürzer? colophonius 6 2,784 2005-09-14, 09:47
Letzter Beitrag: seine Dudeheit
  Richtige Speichenlänge BastiJuniort04 2 2,787 2005-09-10, 00:21
Letzter Beitrag: BATMAN
  Frage zu Speichenlänge bei Deore Naben snake999acid 4 2,396 2005-08-08, 23:45
Letzter Beitrag: snake999acid
  Speichenlänge bei Mavid 729 und 721 Philipp 1 699 2005-05-03, 15:15
Letzter Beitrag: teneighty
  Speichenlänge bei 26" Double Track Old Anonym 1 1,473 2005-04-15, 12:09
Letzter Beitrag: Homer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste