Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 2002-04-03
Bewertung:
0
Hallo!
Bei meiner ersten Abfahrt ( kein DH, aber trotzdem sehr steil ) mit meinem neuen MTB ist die hintere Bremsscheibe so heiß geworden, das die Bremse komplett blockiert hat. Es handelt sich um eine hydraulische Scheibenbremse von Formula.
Wer kann mir dazu was sagen? Kann es sein das ich zu viel hinten gebremst habe und mehr vorn hätte bremsen müssen?
oder ist Formula einfach nur scheisse?
bin neu im mountainbike sport und bräuchte dazu mal nen paar tipps von euch.
das bike von Scott habe ich ersteigert ( anders auch kaum bezahlbar ). es ist ( war ) ein ungefahrenes Austellungstück und Modell 2001. Hätte ich es bei einem Händler in meiner nähe gekauft, dann hätt ich es dem schon längst um die ohren geschlagen.
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
Formula ist scheiße, ich hab zwar keine (ich hab HOPE), aber es wird gesagt, dass Formula nicht so toll sein soll.
MOUNTAINBIKE FOREVER
Beiträge: 1,744
Themen: 81
Registriert seit: 2002-03-09
Bewertung:
0
Formula sollen recht leicht sein und wirklich nur für XC ohne arge dhs, hat aber schwere probleme bei der standsicherheit! wenn sei froh das das nicht vorne passiert ist!!
No Techno------Rock For Ever
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Wenn das die closed system ist, ist das systembedingt und normal weil kein Ausgleichsbehälter. Die ist für lange downhills einfach ungeeignet.
:-)
If opportunity ever knocked I guess we weren't home...
Beiträge: 3,835
Themen: 89
Registriert seit: 2001-12-03
Bewertung:
0
servas !
ein leidgenosse. i hab a HT slk mit formulas. da hilft absolut gar nix. die san einfach ned geschaffen für dh. i hab des alte modell. aber nachdem i anfänger bin werd i mas die erste saison oben lassen und ma dann was gescheites rauftun.
formula im xc-bereich is ned schlecht. mit der neuen b4 wird sogar die kleine hope a bissal blass werden.....
<pre> FACE YOUR FEAR </pre>
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 2002-04-03
Bewertung:
0
die strecke bei der die bremse versagt hat war keine echte downhill-strecke. das war nen geteerter feldweg, ca 1 km lang und ca 10% gefälle. ich bin da mit 40 km/h runter gefahren und ständiger bremse ( weil da zuviele leute kreuz und quer rumgelaufen sind  gings net schneller )
danke schon mal für die ersten antworten, aber das Formula scheisse ist nützt mir ja nun auch nichts  das hab ich ja nun auch schon gemerkt und hab mich kräftig damit vor allen V-Braklern blamiert!
ich hab jetzt erstmal den druck in der bremsleitung veringert, so das die bremscheibe wieder freilaufen kann, der nachteil ist halt das ich mein hinterrad jetzt erst sehr spät zum stehen kommt.
im leben gibts immer zwei möglichkeiten und bei der nächsten abfahrt auch, entweder hop oder top
nee, mal spaß bei seite, ich fahr dann in zukunft halt nur noch bergauf und laß mich dann oben halt mitm auto abholen  mit so nem spruch bin ich dann aber hier im downhillforum wohl an der aller falschesten stelle 
hoffe trotzdem mal auf nen guten ratschlag von euch und vielleicht gibts das draußen in den weiten der berge und hügel ja irgendnen experte der mir mal aus seiner langjährigen erfahrung sagen kann in wie weit das stimmt, das man hauptsächlich nur vorne bremsen soll.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 2002-04-03
Bewertung:
0
********** spendet Blut für Formula Fahrer ***********
Beiträge: 2,595
Themen: 132
Registriert seit: 2002-02-15
Bewertung:
0
ich weiß es nich genau aber die neue formula
ich glaub die heißt 4-racing oder so
die soll doch nich so schlecht wie die anderen sein
angeblich hat sie doch ne super dosierbarkeit und recht standfest soll sie auch sein
aba das die b4 scheiße war das hab ich auch gehört
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Beiträge: 807
Themen: 41
Registriert seit: 2001-12-19
Bewertung:
0
Größere Scheibe!!! Hast bestimmt ne kleine 140mm hinten drauf....
FUCK THE MAINSTREAM, FUCK THE SYSTEM!
Man kann die Schwerkraft nicht überwinden, aber man kann ihr trotzen...
Beiträge: 132
Themen: 5
Registriert seit: 2002-01-15
Bewertung:
0
Formula macht zu - ist nicht wirklich informativ.
Für Dauerbremser sind Scheibenbremsen sowieso ungeeignet.
Modell ohne Ausgleichsbehälter (die Ur-Formula):
habe ich seit 5 Jahren
an meinen Bikes immer vorne (mit 185mm Scheibe), hat bei mir noch nie zugemacht,sehr dicke Bremsbeläge, hält ewig!
Keine Ersatzteilprobleme, weil man durch schlechte Publicity (u.a. von Euch) immer schöne Stücke auf ebay um Spottpreise kriegt.
Modelle mit Ausgleichsbehälter:
Hebel mit geradem Anschluß der Bremsleitung:
Das ist das Sorgenkind.
Achtung auf die richtige Hebeleinstellung (steht in der Anleitung, den Hebel öfter mal bei Dauerbremsungen auslassen, dann erst kann der Überdruck in den Ausgleichsbehälter, aber nur wenn der Hebel nicht zu weit zum Lenker gestellt wurde. Wenn die Bremse einmal zumacht, hilfts aber nichts mehr, denn dann geht der Hebel nicht mehr soweit zurück.
Ein lustig wandernder Druckpunkt ist diesem Hebel eigen und die Verstellschrauben am Sattel reißen fast alle aus. Achtung: es gibt noch die alten Deckel des Ausgleichbehälters, die halten den Druck nicht aus und beulen aus, unbedingt die neuen Deckel (erkennbar an den Verstärkungen bei den Schrauben) dranmachen, sonst kommt kaum genug Bremsdruck zustande.Aber: irgendwann werden dann die Durchtungen am Kolben undicht.
Der schlechte Ruf von Formula ist begründet durch dieses Modell, weil da noch Tausende damit rumfahren - oder stehen, schließlich war diese Bremse 1997/98 günstig und in großen Stückzahlen erhältlich.
Als Hinterradbremse mit einer 185mm Scheibe aber auch für Dauerbremsungen geeignet, wenn man eben manchmal Druck abläßt.
Modell mit schrägem Bremsleitungsanschluß am Hebel:
noch keine Erfahrung damit, soll etwas besser sein.
Ich bitte um Meldungen über dieses Modell.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 2002-04-03
Bewertung:
0
Hallo Bastler !
erstens bin ich weder ein reiner downhillfahrer noch dauerbremser. die strecke auf der die bremsscheibe versagt hat, war ein öffentlicher weg mit viel betrieb und dann konnte ich nicht anders als die geschwindigkeit mittels bremse auf ca 40km/h zu drosseln.
habe dein posting gelesen und mir ist jetzt klar das ich den fehler gemacht habe die bremse nicht wieder loszulassen um den druck in den ausgleichsbehälter zu lassen. außerdem ist dann auch wohl die 140 mm Scheibe viel zu klein.
ich habe wahrscheinlich das modell über das du geschrieben hast, das es das sorgenkind von Formula ist. kannst du mir mal bitte schreiben wie genau dieses Modell heißt?
auf meiner bremsanlage steht nämlich nur Formula und Italy und die leute von cosmicssports können mir anhand dieser angaben keine anleitung schicken, bzw haben sie bisher immer falsche betriebsanleitung geschickt.
Beiträge: 807
Themen: 41
Registriert seit: 2001-12-19
Bewertung:
0
poste mal ein Bildle von deiner Brake
FUCK THE MAINSTREAM, FUCK THE SYSTEM!
Man kann die Schwerkraft nicht überwinden, aber man kann ihr trotzen...
Beiträge: 132
Themen: 5
Registriert seit: 2002-01-15
Bewertung:
0
Seite zum Runterladen der Manuals:
http://www.formula-brake.it/en/support/index.asp
Das Problemkind ist das Manual "International Standard '98",
unter 3.1 ist die Hebeleinstellung erklärt.
Der Kolben darf nicht zu weit beim Lenker stehen, zu weit drinnen bedeutet, daß der Kolben innerhalb des Punktes liegt, der durch die Bohrung bezeichnet ist.
(Mann, was habe ich über diese Bohrung nachgedacht, bevor ich das Manual gefunden habe), wenn der Kolben innerhalb liegt hat er keine Verbindung zum Ausgleichsbehälter, damit ist der wirkungslos.
Genau das soll ja bei den neueren Modellen besser sein.
Gruß,
Bastler
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 2002-04-03
Bewertung:
0
hallo bastler!
habe mir die anleitung runtergalden und die past fast zu 100% auf meine bremse. alles was du sagst leuchtet mir ein. im kapitel 3.1 stehen die einstellung beschrieben die ich dort machen kann und soweit ist ja alles klar, abääääärrrr ... meine bremse hat kein loch -> is wahrscheinlich die männliche ausführung. spaß bei seite, da ist wirklich kein kontrolloch. der kolben verschwindet immer bis zu anschlag, egal wie weit ich die einstellschraube 5 drehe, das einzigste was sich verändert ist der bremshebelweg.
vielleicht hab ich ein modell, was ein direkter nachfolger von dem 98 modell ist.
übrigens danke an alle die gepostet haben! hab schon ne menge von euch lernen können!
|