2004-05-07, 13:48
Die Firma Microsoft hat sich die Routine des Doppelklicks patentieren lassen.
Das Patentverfahren ist ist abgeschlossen und somit rechtswirksam.
Microsoft hat damit ab 1.6.2004 das alleinige Recht, Anlagen,Geräte oder Software (sowohl Betriebssysteme als auch Anwendungen oder Unterhaltungssoftware) mit dieser Doppelklick Routine zu vertreiben.
Diese Routine wurde so definiert, das ein Gerät,Programm,Anlage etc wo bei schnell aufeinander folgenden doppelten Druck auf einen Knopf eine andere Funktion ausgeführt wird als bei einem einzelnen Knopfdruck.
Da die Doppelklickroutine sehr weit verbreitet ist, ist anzunehmen dass sie auch weiterhin grosse Verbreitung haben wird, und Microsoft dadurch Milliarden an Gewinnen machen wird.
Für Endverbraucher wird es in der Realität so aussehen, dass Anwendungen, Betriebssystem und Geräte deutlich teurer werden wenn sie diese Doppelklickroutine verwenden. Speziel für Unterhaltungssoftware (Games) kann dadurch ein Preisanstieg um 10-20% möglich sein.
Kostenlose Software (Freeware,Linux Betriebssysteme etc.) könnten demzufolge nicht mehr kostenlos abgegeben werden oder müssten auf den Doppelklick verzichten.
Da das Patent Geräte und nicht personengebunden ist, kann keine persönliche Doppelklick Lizenz erworben werden die es dem Benutzer generell unabhängig der Anwendung erlaubt Doppelklicks zu nutzen.
Man muss also mit jeder Anwendung erneut das Patent mitkaufen.
Für alle denen das nun als Verarschung oder sonstwas erscheinen mag (dachte auch erst ist ein joke) hier die Links zur offiziellen Seite des Patentamt der Amis: HIER
Das Patentverfahren ist ist abgeschlossen und somit rechtswirksam.
Microsoft hat damit ab 1.6.2004 das alleinige Recht, Anlagen,Geräte oder Software (sowohl Betriebssysteme als auch Anwendungen oder Unterhaltungssoftware) mit dieser Doppelklick Routine zu vertreiben.
Diese Routine wurde so definiert, das ein Gerät,Programm,Anlage etc wo bei schnell aufeinander folgenden doppelten Druck auf einen Knopf eine andere Funktion ausgeführt wird als bei einem einzelnen Knopfdruck.
Da die Doppelklickroutine sehr weit verbreitet ist, ist anzunehmen dass sie auch weiterhin grosse Verbreitung haben wird, und Microsoft dadurch Milliarden an Gewinnen machen wird.
Für Endverbraucher wird es in der Realität so aussehen, dass Anwendungen, Betriebssystem und Geräte deutlich teurer werden wenn sie diese Doppelklickroutine verwenden. Speziel für Unterhaltungssoftware (Games) kann dadurch ein Preisanstieg um 10-20% möglich sein.
Kostenlose Software (Freeware,Linux Betriebssysteme etc.) könnten demzufolge nicht mehr kostenlos abgegeben werden oder müssten auf den Doppelklick verzichten.
Da das Patent Geräte und nicht personengebunden ist, kann keine persönliche Doppelklick Lizenz erworben werden die es dem Benutzer generell unabhängig der Anwendung erlaubt Doppelklicks zu nutzen.
Man muss also mit jeder Anwendung erneut das Patent mitkaufen.
Für alle denen das nun als Verarschung oder sonstwas erscheinen mag (dachte auch erst ist ein joke) hier die Links zur offiziellen Seite des Patentamt der Amis: HIER