Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Radial einspeichen?
#16
Da der Easy Rider hat sowiso keine Brake vorn!
Na ja ich persönlich finde radial einfach nur fett!Kann aber leider kein Radial fahren da ich vorn Disc habe!;-(
Zitieren
#17
hmm
@bunny: ab wann fängt bei dir a fetter nabenflansch an?
ich hab a grimeca steckachsnabe

aber i denk i werds doch lassen
scheint ja net ganz ungefährlich zu sein [Bild: crazy.gif]

thx an alle für die hilfe
Zitieren
#18
puhh, kan ich nich genau sagen, xt naben sollen es wohl nich aushalten, tune naben schon, die haben aber auch so eine art wulst aussen am flansch!

@ROCKthaHOUSE:

nich wirklich:

Zitat: 3x kreuzung is nur da um die bremskräfte besser auf die nabe/des laufrad zu verteilen...


mir kommts auf dieses "besser" an, weil radial, kann das eigentlich gar nicht! und dieses "besser" kklingt für mich so wie, kanns aber nich gut!

will jetzt aber weder rumstreiten noch klugscheissen! deshalb meine meinung: radial nur beim rennrad [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#19
Ich hab´auch noch nichts positives über ein radial eingespeichtes Laufrad gehört. Im Gegenteil, hat eigentlich nur Nachteile. Ein paar Fahrradhersteller haben vor ein paar Jahren (Trek, Gary Fisher, ..) ihre Modelle mit einem radial eingespeichten Vorderrad verkauft. Denke, jetzt sind aber keine aktuellen Modelle mehr am Markt mit radialem vo. Laufrad. Wenn es wesentliche Vorteile bringen sollte, hätten doch damals die Hersteller auch ein hi. Laufrad radial eingespeicht.
Und so mehrfach "gewickelte" Speichen habe ich auch schon mal an einem Vorderrad bewundern dürfen.. ob es jedoch Stabilitätsvorteile bringt, weiß ich nicht. Wenn dem so wäre, würde Mavic aber sicherlich schon solche Laufräder verkaufen.. [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#20
am hinterrad gabs das! ich hatte mal cane creek deep v laufräder, vorne radial mit 28 am hinterrad auf der antriebseite 3fach gekreuzt auf der anderen radial! es war wirklich spürbar steifer als normale laufräder (bin davor tune gefahren) auch stabilitäts mäßig gabs keine probs aber es war halt auch alles drauf ausgelegt und es waren ungekröpfte speichen! an sich alels geil, abe bei "normalen" naben isses blöd [Bild: frown.gif] find ich [Bild: grin.gif]
Zitieren
#21
Zitat: mir kommts auf dieses "besser" an, weil radial, kann das eigentlich gar nicht! und dieses "besser" kklingt für mich so wie, kanns aber nich gut!

will jetzt aber weder rumstreiten noch klugscheissen! deshalb meine meinung: radial nur beim rennrad


und so wie du des jez ausdrückst versteh ich:
radial eingespeichte laufräder verteilen gar keine bremskräfte auf die felge/nabe.
aber des machen se ja... sonst würde se ja bei der ersten bremsung wegbrechen. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#22
Radial einspeichen hat folgnde Vorteile:

Kürzere Speichen, spart ca. 5-10 Gramm
Leichteres zentrieren. steifer.

Folgende Nachteile:
Geht nicht bei Scheibenbremsen, oder nur wenn man die Seite der Scheibe kreuzt und die andere Radial speicht.
Geht nicht bei Hinterrad außer wenn man die Zahnkranzseite kreuzt und die andere radial speicht.
Härter in vertikaler Richtung - Größere Belastung für Felge, Speichen, nabe.. und Fahrer. Höhere Belastung am Nabenflansch in einer ungünstigeren Richtung.

Tangential verlaufende Speichen (2 oder 3-fach gekreuzt) geben dem laufrad ELasizität und es kannn Stöße besser vertragen.

Kreuzen und dann Wuzeln/Wickeln geht ned bei Scheibenbremsen. Macht das Laufrad härter. Ist an sich eine rein optische Angelegenheit oder wenn die Speichen 2mm zu lang sind.. [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#23
Zitat: Kreuzen und dann Wuzeln/Wickeln geht ned bei Scheibenbremsen. Macht das Laufrad härter. Ist an sich eine rein optische Angelegenheit oder wenn die Speichen 2mm zu lang sind..


Also meine Erfahrung ist eher, dass gewickelte Rader weich sind [Bild: confused.gif]
Ausserdem brechen da die Speichen relativ oft, da der Winkel zur Felge zu extrem ist und der Nippel nicht sauber aufliegen kann.
Zitieren
#24
Radial einspeichen für mehr Seitenstabilität/steifigkeit des Laufrades.
Um so öfter gekreutzt, um so mehr Höhenstabilität/steifigkeit hat das Laufrad.
Zitieren
#25
ist das an dem, mit dem speichenbrüchen??
habe eigentlich auch die erfahrungen gemacht, das die laufräder "komfortabler" werden. wollte das deshalb an meinem hinteren laufrad für mein ht machen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einspeichen - Tune Kong & Sapim CX Ray noox 5 4,596 2013-02-26, 23:28
Letzter Beitrag: noox
  Erstes Laufrad einspeichen, Fett oder Loctite? danielg40 11 5,617 2012-05-25, 07:17
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  einspeichen kullerkeks 6 1,435 2007-06-16, 19:19
Letzter Beitrag: Loki
  Einspeichen Mtb-Flo 18 4,651 2005-11-05, 21:11
Letzter Beitrag: georg
  Laufräder einspeichen georg 106 35,714 2005-05-23, 12:39
Letzter Beitrag: georg
  Bastelartikel Einspeichen georg 33 17,603 2005-03-31, 21:33
Letzter Beitrag: georg
  Hope Bulb einspeichen Peter 4 1,791 2004-11-26, 11:25
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Hinterrad asymetrisch einspeichen BigHit ? Fox-Racing 12 4,092 2004-07-27, 13:58
Letzter Beitrag: georg
  laufrad einspeichen lassen?? MrEF 2 3,603 2004-06-01, 12:33
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Felge neu einspeichen Fh4n 4 2,026 2004-05-15, 22:37
Letzter Beitrag: Pinky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste