Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hügi FR Bruch!!!
#1
Tach Mädels,

soviel zur guten Hügi FR. Weil ich zu faul bin die Geschichte nochmal zu schreiben, habe ich einfach die Mail an DT Swiss ins Forum kopiert. Wundert Euch also nicht über die Wortwahl.

Seit ca einem dreivirtel Jahr bin ich stolzer Besitzer von zwei Sätzen Hügi FR Naben mit welchen ich bisher auch sehr zufrieden war. Letzte Woche war ich mit einem meiner Räder unterwegs und wollte auf meiner Fahrt einen hohen Bordstein "erklimmen". Ich rollte auf den Bordstein zu und wollte davor nochmal kräftig in die Pedale treften um das Vorderrad über die Kante zu heben. Leider trat ich urplötzlich mit voller Kraft is Leere und bekam dadurch Übergewicht nach vorne was in Verbindung mit dem Bordstein zu einem äußertst unschönen und schmerzlichen (Knie auf Kante) Sturz führte. Nachdem ich mich wieder erholt hatte, inspizierte ich mein Rad und stellte fest dass die Kette noch an einem Stück war und sich auch da befand wo sie hingehört. Dann viel mir auf dass der Nabenkörper, ausgehend von Flunsch auf der Antriebsseite, über mehr als halben Nabenkörber aufgerissen ist. In Anbetracht des "sehr " hohen Anschaffungspreises und der beworbenen Robustheit dieser Nabe, ein meiner Meinung nach ungerechtfertigter Defekt welcher mein Vertrauen in Ihre Marke und vorallem in die Qualität Ihrer Produkte nicht unbedingt festigt! Nun würde ich gerne von Ihnen erfahren wie dieser Fall gehandhabt wird und was mir für Möglichkeiten bleiben.
Zitieren
#2
Da solltens aber eigentlich scho Kulant sein...
in USA hätten die schon ne Millionenklage am Hals [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif]

Arne
Zitieren
#3
sowas hatte ein bekannter von mir mit ner gustav m nabe! der macht mit dem ding aber nichts anderes als fahren [Bild: frown.gif]

hoffe deine verletzungen sind nich als zu schlim [Bild: frown.gif]
Zitieren
#4
Mmmmh...da fällt mir auf dass ich ganz vergessen habe Euch zu berichten wie die Sache ausging.

Ich habe die Naben in kompletten Laufradsätzen bei Whizz-Wheels gekauft.
Wie das Schicksal es will, habe ich natürlich die Rechnung nicht mehr gefunden.
Darauf hin habe ich mich zuerst direkt an DT Swiss gewand, welche mir gesagt haben, dass ich die Nabe mit Rechnung einschicken soll.
Nach einem kurzen Telefonat mit Whizz hat sich die Situation zu Glück sehr einfach geklärt.
Sie haben mir gesagt, dass das mit der Rechnung kein Problem wäre da sie ihre Laufräder wieder erkennen würden und zur Not auch noch die Rechnung raussuchen würden.
Zu meiner großen Freude speichen sie mir im Rahmen der Garantie die Nabe auch mit neuen Speichen und neuen Nippeln kostenlos wieder ein und das alles innerhalb einer Woche!!!

Also Jungs, wenn Ihr Euch überlegt komplette Laufräder zu kaufen --> Whizz Wheels kann ich nur empfehlen und wie man sieht kann sich der Preis durchaus lohnen!!!
Zitieren
#5
Super die Reaktion...obwohls ja eigentlich zum Service gehört!!!! [Bild: icon_idea.gif]

Arne
Zitieren
#6
scheint nen konstruktionsproblem zu sein ... dem andi ists genauso ergangen ... genau der gleiche riss
bei so ner teueren nabe schon traurig [Bild: confused.gif] auch wenns garantiemässig kein prob gibt


[Bild: huegi_fr.jpg]
Zitieren
#7
komischer defekt [Bild: confused.gif]

bei den hinterradsteckachsnaben bricht auch innen die hülse durch die die achse durchgesteckt wird.
Zitieren
#8
boah und pflegt mal eure räder igit igit.. [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#9
genau das selbe is bei nem kumpel von mir auch passiert.
und der fährt eignetlich nur aufer geraden.
[Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#10
Naja, dass das so oft vorkommt ist schon irgendwie seltsam! übermäßig belastet war meine auch nicht. Da musste meine billige Shimano Nabe bedeutend mehr aushalten!
Zitieren
#11
klingt ja sehr gut ! [Bild: frown.gif] [Bild: icon_lol.gif]
glaub das ich jetzt mit meine Onyx n bissel vorsichtiger
fahr.......... [Bild: smile.gif]
ride on..!
Zitieren
#12
die naben sind für das was sie aushalten sehr leicht. da kanns schon mal vorkommen dass eine beim downhilleinsatz kaputt geht.
so lang sie nur einen riss bekommt und nicht total zerbricht und man auf garantie ne neue bekommt ist das doch kein problem. vom finanziellen wenigstens mal nicht.

dass einem bei dem daraus resultierenden sturz was passiert seh ich schon eher als problem.
Zitieren
#13
ein bike ist zum fahren da und net zum anschauen [Bild: icon_smile.gif] putzen tu ich auch nur wenn sich nichts mehr bewegt [Bild: icon_smile.gif]

alter dreck schützt vor neuem [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#14
naja soooo leicht wie alle immer sagen sind die garnicht [Bild: wink.gif]
Zitieren
#15
schwer sind se aber auch nicht [Bild: smirk.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  YT Tues Hinterbau Bruch/Riss DH_Attack 6 3,419 2014-09-08, 23:25
Letzter Beitrag: georg
  Freilauf an alter DT Hügi dreht durch... fipu 3 1,973 2010-11-08, 15:57
Letzter Beitrag: noox
  Kaufberatung Laufradsatz - DT SWISS, HÜGI - SCHNELL! Gerdi 2 1,358 2010-09-02, 15:50
Letzter Beitrag: georg
  rock shox BOXXER gehäuse bruch! hillbilly 36 8,223 2009-10-08, 13:45
Letzter Beitrag: georg
  Problem mit dt swiss hügi FR Bertone 10 3,926 2007-03-12, 20:15
Letzter Beitrag: Bertone
  Umbausatz Hügi Fr Schnellspanner/steckachse dichter84 16 4,644 2007-01-02, 14:33
Letzter Beitrag: Itchy040686
  Magura(hügi)Fr Problem sonntagsfahrer 6 1,135 2006-06-28, 16:38
Letzter Beitrag: blackforest
  Hügi fr oder Hope pro2 storma 29 5,281 2006-04-29, 16:46
Letzter Beitrag: Poison :)
  Frage zum LRS Hügi FR Bloodhound 17 4,172 2006-04-07, 18:12
Letzter Beitrag: Bloodhound
  Frage zum LRS Hügi FR Bloodhound 0 20 2006-04-05, 19:47
Letzter Beitrag: Bloodhound

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste