Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Doppelbrücken
#16
najo hoffentlich funktioniert die neue drop off ned so wie mei 2001er Wink)

Zitieren
#17
Warum, ist die wohl nicht gut? Oder die Dirt Jumper, da höhrt man eigentlich nur gutes.

MOUNTAINBIKE FOREVER
Zitieren
#18
mei drop off 2001 is so gut wie gar ned gangen aba jetzt hats eh a anderer =P

Zitieren
#19
fahr mei dirtjumper jetz seit 2 wochen und bis jetz kann ich nur gutes berichten....abgesehen davon dass meine leider "noch" 130 mm hat find ich die gabel genial...spricht sehr gut an, relativ steif ! kann i nur empfehlen

--------------------------------------------------
**less talk, more rock**
Zitieren
#20
"Noch" 130mm Federweg? Gibts die nich serienmäßig nur mit 110mm? Oder hast du die OEM-Gabel von E-Bay, bei der ich auch mitgeboten hatte, so vor 3 Wochen etwa?!?

Zitieren
#21
130mm ist viel zu viel beim dirten, meine alte Z3 hat 70mm, des ist recht nett. Ich würd höchstens 100 nehmen als Obergrenze, besser noch 80mm.
Man kann ja die Dirtjumper (1+2) auch auf 80mm umbauen oder?
Hätte auch gerne die ROND Quake CP85 in Rot passend zu meinem Bike, die Gabel find ich ja auch geil Smile

Fight the norm, fuck the rules!
-------------------------------
-> www.isc.at.tt <-
Zitieren
#22
zurück zur gabel:

würde auf jeden fall eine einfachbrücke empfehlen !
wenn du dir wegen der optik sorgen machst:
finde eine einfachbrücke mit 13cm kann mehr als ne doppelbrückengabel ! ausserdem leichter, genauso steif und ebenso sehr gute funktion

--------------------------
pms
Zitieren
#23
du brauchst die dirtjumper 2 nicht auf 80mm umbauen lassen , da sie eh nicht die angegebenen 100mm hat aber frag mal den alex der hat sich in nem anderen post eh schon dazu geäussert.

Reisst das ski alpin center ab !!!
Rüttelpiste forever !!!
Zitieren
#24
Sers!
Also dem Rahmen ist es (fast) wurscht, ob da ne Einfachbrücke oder ne Dopplebrücke mit dem gleichen Federweg drinnen ist.
Fast deswegen: Du hast einen begrenzten lenkeinschlag bei den Doppelbrücken, weil Standrohre oder Brücken in den rahmen einschlagen können. Das möchten die Rahmen nicht so gerne, dagegen helfen dicke Anschlaggummis, oder massive Alubleche am Rahmen, die den Einschlagwinkel aber weiter begrenzen. Ist für DH komplett egal, aber wenn du damit auch Tricks machen willst, ist etwas mehr Einschlagwinkel schon lustig.

Zu den Gabeln: Die Votec ist eine reine XC-Gabel. Finger weg. Die WhiteBrothers hat eine geschlossene Ölpatrone, benötigt daher 3x im Jahr ein komplettes Zerlegen und reinigen sowie kräftiges Einfetten. Die Marzocchi hat ein offenes Ölbad, dh. 2-3x im jahr Öl wechseln.

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#25
genau! Bei ner Doppelbrücke lernst ja nie nen X-Up Smile
mfg Steven

Zitieren
#26
LOGISCH!

MOUNTAINBIKE FOREVER
Zitieren
#27
Marzocchi hat doch jetzt so ne neue Gabel rausgebracht "Frankenstein" oder so, wie ist die so? Die schaut eigentlich ziemlich stabil aus und kosten tut sie auch nicht so viel!

MOUNTAINBIKE FOREVER
Zitieren
#28
Klar sind 130mm zu viel zum Dirten, hatte mich nur gewundert, wo man die DJ1 mit 130mm herbekommt. Normalerweise ja nur auf Anfrage und gegen Aufpreis bei Cosmic Sport vom Händler direkt so bestellen lassen oder OEM.

Zitieren
#29
Nein, sie hat die angegebenen 110mm nicht Sad statt dessen satte 96mm... Aber ich hab das mit dem Öl ablassen noch nicht ausprobiert, weil ich keine Spritze hab und keinen 20er oder 21er Maulschlüssel zum Aufmachen... Etwas mehr FW wäre platzmäßig nämlich noch drin!

Zitieren
#30
Hier ist noch ein Foto von der "Frankenstein QR 20"! Die wäre doch genau des was du zum Dirtjumpen suchst; hat 80mm; schaut ziemlich stabil aus; kostet 199,00 Euro und hat ein verschraubte Gabelbrücke!

MOUNTAINBIKE FOREVER

Edited by Cheetah on 2002-04-08 21:55.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  frage zu doppelbrücken-einbau gigo 8 2,803 2005-03-15, 09:05
Letzter Beitrag: manfred
  Doppelbrücken - Welche taugt - dringend Jagdfuchs 29 4,399 2003-07-11, 16:04
Letzter Beitrag: rembox
  Steuersatzspiel bei Doppelbrücken einstellen EasyRider 12 5,831 2002-12-30, 14:30
Letzter Beitrag: EasyRider
  TIP: Framesaver für Doppelbrücken aller Art!!! KAI 3 1,988 2001-07-16, 20:00
Letzter Beitrag: noohm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste