Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT: Richtig leiser CPU Kühler gesucht !
#1
Aloha,

Titel sagt eingentlich schon alles. Ist fuer einen Athlon XP mit knapp 1700Mhz.

Dankeschön [Bild: smile.gif]

Achja, allzu teuer sollte er auch nicht sein. Werde ich mir dann bei ebay holen [Bild: smile.gif]
Zitieren
#2
schau dich hier mal um, ist ne super seite! und von da aus kannste auch ins - silenthardware forum - [Bild: cool.gif]
einfach mal in der suchfunktion gucken, da haben sie genug cpu lüfter getestet.

www.dirkvader.de
Zitieren
#3
wie waers mit ner mach II oder vapochill [Bild: icon_cool.gif] [Bild: grin.gif]

richtig leise=passiv

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21886&item=3483631304&rd=1

leise und gut.


wie der passiv turm heisst weiss ich leider nicht mehr :/
aber zalman is eigentlich wunderbar
Zitieren
#4
Hast du zufällig auch Erfahrungen mit Grafikkartenkühlern ?
Meiner ist mir momentan ebenfalls zu laut [Bild: smile.gif]

Was hälst du davon ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32200&item=4133738479&rd=1
Zitieren
#5
hallo,

laut den meisten tesberichten sollen die dinger gut funzen.
aber wenn dein gehäuse gut belüftet ist, kannst'e auch 'nen grossen zalmann passivlühler auf die grafikkarte montieren.

alle angaben ohne gewähr ...

ich habe mich wegen lautstärke/staubbefall vor 2 jahren zugunsten einer wakü von der reinen luftkühlung verabschiedet.

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#6
welche graka hast du denn?

aber pauschal sag ich jetzt mal zalman heatpipe, reicht locker auch für die dicken dinger (9700 pro etc) ist passiv=lautlos ^^

wenn du da noch n kleinen lüfter 40x40 oder auch 80x80 (delta rofl) draufsetzt kannst die karte auch n bissl hochtakten ^^


hier mal son ding ^^ -->http://www.ichbinleise.de/images/7910-1-c.jpg
Zitieren
#7
Hab ne normale 9500 unübertaktet. Funzt nämlich nich [Bild: icon_neutral.gif]
Zitieren
#8
was hltst du denn davon eine Wasserkühlung zu basteln?
Ein echter Downhiller sollt ja so viel handwerkliches Geschick haben [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#9
Wie wärs damit? [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#10
wakü is schon was feines [Bild: wink.gif]

ne also wie wäre es mit so nem kühler? http://www.snogard.de/content.php?artike...=38&file=1

habe nur gutes über ihn gehört und sehr leise soll er auch sein. und wenn dein pc net übertaktet ist, könntest auch ganz einfach nen coppersilent nehmen. solltest aber auf ne gute gehäusekühlung achten, sonst bringen die besten cpu kühler nichts.
Zitieren
#11
hallo,

das mit der wakü solltest du dir echt mal überlegen.
meine läuft jetzt seit fast 2 jahren 24/7. nur ab und zu kühlmittel nachfüllen (system ist wasser- aber nicht gasdicht) das ist alles.
schafft insgesamt 250watt abwärme aus dem gehäuse zu transportieren, das ist auch in zukunft noch ausreichend, will heissen, dass du für zukünftige hardwaregenerationen nur die passenden kühlerhalterungen für grafikkarte, cpu, northbridge kaufen musst (adapter kosten gut 5.-eur).
das ganze ist eben mit einer etwas "höheren" anfangsinverstition verbunden.

bild von meiner wakü (das ganze system ist nahezu unhörbar) siehe anhang.

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#12
w0w toll lian li rult aber Tongue musst wohl protzen huh ^^ dein case steht doch schon zum 2ten mal hier drin in letzen paar tagen ^^


also wasserkühlung würde ich bei nicht 24/7 gebrauch oder übertaktung nicht empfehlen. vorallem wenn man sicht absolut nich damit auskennt (weiss nicht ob das zutrifft)

und wenn dann auf gar keinen fall son komplettset für 100 euro kaufen.Was viele nämlich nicht wissen ist das viele komponenten vom CPU kühler mitgekühlt werden, und wenn man den durch ne wasserkühlung ersetzt
-werden die spannungswandler heisser-> lebensdauer wird veringert (evt totalschaden)
-ram wird wärmer=langsamer (evt unmerklich ^^) kürzere lebensdauer. NB wird bei passivkühlung viel wärmer etc.

Also würde ich bei "kleinen" systemen die nicht soviel strom fressen und hitze produzieren wie zb neue p4 modelle (presskopp) einfach [Bild: icon_question.gif]noch??? bei luftkühlung bleiben. Und dafür hab ich wohl (von sehr vielen tests her:eindeutig) die 2 besten bzw leisesten sachen für deine CPU und GPU gesagt ^^


--> http://tweakers4u.de/new/include/tests/1...13_2_g.jpg weiss aber leider keinen preis etc ich frag aber nochmal nach ^^ (den sollte man aber nur in desktop ps'e einbauen lol das ding wiegt sicher ^^)
Zitieren
#13
hallo,

das gehäuse ist nicht von lian li, sondern 'n server gehäuse von yeong yang.

ausserdem wollte ich nur alternativen aufzeigen, rumposen hab ich nich' nötig ... hab die kiste schon 'ne ewigkeit ... und wenn ich posen wollte, hätte ich wie die casemoder-kiddies 'nen leuchtreklamenrechner mit neonröhren und windowkit zusammengeschraubt (proll-auto ersatz für minderjährige [Bild: smirk.gif]).

das mit der erhöhten temperatur der nicht direkt gekühlten bauteile trifft zu, allerdings lässt sich dieses problem mit 1 bis 2 umwälzlüftern im gehäuse beseitigen.
klar sollte man keine wakü einsetzen, wenn man sich nicht auskennt ... aber es gibt ausreichend möglichkeiten sich in das thema einzulesen ... wozu gibt's denn das i-net.

und wegen 24/7 betrieb: die pumpen in wakü-systemen sind aus'm aquariumbereich, für dauerbetrieb ausgelegt und haben eine höhere lebensdauer als normale lüfter.

und dein kommentar zu den neuen p4-cpus ist schmarn, denn gerade die mit'm prescott (nicht presskopp) verbrauchen saft ohne ende und haben auch (deswegen) eine hohe verlustleistung (wärme). da kommen auch moderne luftkühlungen an ihre grenzen.

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#14
Also ich finde man kann wohl kaum noch was falsch machen mit neueren Wasserkühlungen. Man kauft ein Set für um die 130,- und da is eh alles drin, a Anleitung inklusive, also wer das ned zammbringt, dem trau i a ned zu, daß er sei Bremse allein entlüftet [Bild: wink.gif]
Ausserdem reicht der Lüfter vom Netzteil locker aus um den Rest vom System ausreichend zu belüften wenn mein ein gescheites Gehäuse hat, da brauchts meistens gar keine extra Lüfter mehr.

Und zu den P4s: Ich hab selber einen Prescott und die Verlustleistung is schon absolut der Hammer aber is durchaus noch gut mit Luft zu kühlen. Die neuen Intel Prozessoren werden aber mit sicherheit wesentlich weniger Verlustleistung haben und auch einen sehr geringen Stromverbrauch, da sie auf der Pentium M Technologie aufbauen (zumindest hoffe ich, daß dieses Konzept weiterverfolgt wird [Bild: icon_wink.gif] )
Zitieren
#15
würde aber net empfehlen, keine gehäuselüfter einzubauen.

AMD schreibt z.b. vor mind. 1 lüfter einzubauen der für frischluft sorgt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was mich heute so richtig ankotzt ... smelly 2,835 837,079 2021-05-24, 17:43
Letzter Beitrag: ahahartnt
  Local-/Nachwuchs-Bands: Musik für downhill-rangers.com Videos gesucht noox 33 11,750 2011-06-29, 22:53
Letzter Beitrag: 1210
  Vernünftiger Werkzeugkoffer für Rennen gesucht DasMatti 10 5,703 2011-06-29, 11:29
Letzter Beitrag: san_andreas
  Neue Band und Sänger gesucht ;) Wohli 0 1,218 2010-11-17, 12:27
Letzter Beitrag: Wohli
  RAISE: Spieler gesucht - probier dich als Hacker Monty Burns 0 1,216 2010-03-19, 11:53
Letzter Beitrag: Monty Burns
  Neuer Mp3-Player gesucht Philipp 7 3,251 2009-06-02, 01:53
Letzter Beitrag: mgt-MAV
  Wie wechselt man richtig ein Glühbirne? Freaky 71 22,443 2009-02-21, 15:18
Letzter Beitrag: Wurschtfleckerl
  Proberaum in Graz gesucht! Wohli 0 1,185 2008-12-03, 16:56
Letzter Beitrag: Wohli
  richtig fetter trail-heiz clip rembox 10 1,806 2008-02-08, 09:49
Letzter Beitrag: _tom_
  Verzahnungsdaten gesucht DH-Rooky 0 1,224 2007-06-03, 19:54
Letzter Beitrag: DH-Rooky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste