hallo,
das gehäuse ist nicht von lian li, sondern 'n server gehäuse von yeong yang.
ausserdem wollte ich nur alternativen aufzeigen, rumposen hab ich nich' nötig ... hab die kiste schon 'ne ewigkeit ... und wenn ich posen wollte, hätte ich wie die casemoder-kiddies 'nen leuchtreklamenrechner mit neonröhren und windowkit zusammengeschraubt (proll-auto ersatz für minderjährige
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
).
das mit der erhöhten temperatur der nicht direkt gekühlten bauteile trifft zu, allerdings lässt sich dieses problem mit 1 bis 2 umwälzlüftern im gehäuse beseitigen.
klar sollte man keine wakü einsetzen, wenn man sich nicht auskennt ... aber es gibt ausreichend möglichkeiten sich in das thema einzulesen ... wozu gibt's denn das i-net.
und wegen 24/7 betrieb: die pumpen in wakü-systemen sind aus'm aquariumbereich, für dauerbetrieb ausgelegt und haben eine höhere lebensdauer als normale lüfter.
und dein kommentar zu den neuen p4-cpus ist schmarn, denn gerade die mit'm prescott (nicht presskopp) verbrauchen saft ohne ende und haben auch (deswegen) eine hohe verlustleistung (wärme). da kommen auch moderne luftkühlungen an ihre grenzen.
gruss
basTelwasTel