Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sparen am neuen BIKE !
#1
Hallo, bin nue hier im Forum, mir wurde es nur empfohlen, weil hier gut geholfen wird.

Mein problem ist folgendes, ihc habe nicht genug Geld, um mir das Hyper Bike zu holen.

Ich war bei Bike-Market (laden in Berlin) und habe mir mein Bike zusammengestellt.

Es kommen gut 1000 euro raus. Leider habe ich nicht so viel geld, ich koennte hoechstens 850 ausgeben.

Jetzt wollte ich euch fragen, wo ich sparen koennte, denn den Rahmen behalte ich der mir dort vorgeschlagen wurde, dann die Federgabel von Manitou, da er es dort billiger bekommte, aber beim rest koennte man reden.

Es soll ein HT - Bike sein.

Die ganzen Kettensachen, laufrad und so ist von DEORE, und mein Schaltwerk von XT.

Ich glaube man koennte doch beim Schaltwerk schon anfangen zu sparen oder !?
Muss ja nicht unbedingt XT sein, da ihc kein Hardcore Driver bin, bin eher son Rumcruiser, will auch Down-Hill machen, und strettricks. Habe aber von alle dem noch recht wenig ahnung.

Scheibenbremsen soll es auch haben, weis aber nciht geanu von was die sind, aber ihr koennt mir ja billige gute empfehlen !


Also, nun wisst ihr ja was ich meine, nun seit ihr gefragt.

Danke schonmal

mfG m4niac
Zitieren
#2
Hi,schön,dass du dich hier eingefunden hast.

Schreib mal die bitte genaue Teile-Liste,dann kann man konkrete Vorschläge machen.
Zitieren
#3
Schaltwerk: XT
Kettenfuehrung: Deore
Federgabel: Manitou ca. 170 euro (soll auch so bleiben)
Scheibenbremsen: shimano Deore
Rahmen: - kein austausch, soll so bleiben -
Naben: keine ahnung
Diese Kurbel bei den Pedalen (hab vergessen wie es heisst): keine ahnung

Soll ich eigentlich ne kettenfuehrung nehmen, wo 3 zahnraeder dran sind, oder nur eins. wasn billiger ?!


PS: bin anfaenger, und habe von den Bausaetzen sehr wenig ahnung...

mfG m4niac
Zitieren
#4
brauchst am Anfang keine Kettenführung!
Also ich brauch seit jahren keine Kettenführung im Dirt+Street und werd sie wohl auch nimma brauchen!
Was hast n für Laufräder ?
Zitieren
#5
Sry, ich meine auch nicht kettenfuehrung, sondern das, wo die kette sich bewegt. sind das die laufraeder ?
Falls ja, die sind auch von Deore.

Kettefuehrung war ja das, wo noch hilfsrollen dabei sindnicht wahr ?!
Falls ja, die sind nicht dran, brauche auch keine, die kette schuettelt auch ohne nicht so stark, eigentlich fast gar nicht.

mfG m4niac
Zitieren
#6
du meinst den umwerfer. der is von deore.


laufräder sind die dinger auf dem die reifen drauf sind Tongue also nabe, speiche und halt felge [Bild: wink.gif]
Zitieren
#7
Also, was ist das denn für ein rahmen?
Weil die teile die du so aufzählst sind alle nicht "besonders langlebig"....erst recht nicht bei anfängern die gerne mal eine landung verpatzen.

Wenn das fahrrad wirklich 1000 euro kosten soll, würd ich das nicht nehem! Da bekommst du im internet sicher bessere angebote mit besseren teilen. Nur weiss ich nicht welchen preis der rahmen hat. Von welcher Marke ist der denn, und warum willst du den umbedingt behalten?

Was hälst du denn von dem bike.: http://www.actionsports.de/shop/catalog/...cts_id=573

Passt super in deine Kategorie und hat sicher ein paar teile die viel bessere Qualität haben.

mfG

ps.: welche Gabel von manitou? für den preis ist mir da keine bekannt die NICHT für Cross country etc. ausgelegt ist. Brauchst dich dann nicht wundern wenn du die gabel dann nach nem halben jahr austauschen musst.
Zitieren
#8
Sieht hammerst geil aus [Bild: icon_exclaim.gif]
Sieht sogar besser aus, als das CMP Firestorm, was ich mir erstmal holen wollte, was ich aber dann nicht getan habe, da ich das dann aufbauen muesste, und das kann ich nicht.

Aber mir sind die Teile von
- Truvativ
- Funn

nicht so bekannt, sind die gut ?!
PS: hier mal ein Link wie der Rahmen von Bike-Market aussieht, ausser, dass der rahmen von Bike-Market nicht so steil nach unten geht wie dieser.

http://www.100bike.de/catalog/images/EDG...8cm_bg.jpg

mfG m4niac
Zitieren
#9
Was ich aber gehoert gesagt bekommen habe von dem Fahrradladen-Verkaeufer ist, dass die Dirt Jumper 3 Sehr schwer ist, und nicht so geeignet ist fuer mich ?!


mfG m4niac
Zitieren
#10
aaaalllsoooo...

1000 €ier für das bike dass du dir zusamenstellen lassen willst is wirklich ziemlich heftig. Würd ich lieber lassen. Da ist das angebot von oben schon um einiges besser! Allgemein kann man eigendlich sagen, dass die shimano-taile nicht so für dein einsatzgebiet geeignet sind. So marken Wie Truvativ und FUNN sind da schon eher angesagt! Die sind da um einiges langlebiger!

Wenn man vorne 3 kettenblätter fährt, heist das teil zum schlaten übrigens umwerfer, wenn man nur eins fährt braucht man ´ne kettenführung. Ich würd dir für dein einsatzgebiet eher letzteres empfehlen. Wenn du springst und trickst, ises wichtig, dass die kette immer gut sitzt. Bei 3 kettenblättern kann es halt leicht mal vorkommen dass die kette auf das nächst kleinere blatt fällt, und nichtmehr richtig greift. Und wenn das in´ner situation passiert in der du schnell mal antreten musst, kann das sehr unangenehme "landungen" mit sich bringen.

Wenn du ein stabieles bike willst an dem du lange freude hast, nimm das angebot von oben! Da kannst du nicht viel falsch machen.
Zitieren
#11
DIE DJ 3 is schon recht schwer, aber mehr gewicht = mehr stabilität, und dieses mehr an stabilität brauchst du nunmal bei dem einsatzgebiet! Die Manitou für 170 €ier wird dir da nich lange halten... Im allgemeinen halten die Marzocchi-gabeln sowieso um ein vielfaches länger als die manitous...

PS: weist du jetz mal die bezeichnung von der manitou-gabel?
Zitieren
#12
Nein, eigentlich nicht, der meinte nur eine Manitou gabel, hatte da auch mal angerufen, aber der ahttte keine zeit, und ich will ja nicht sagen, "Ja, habe was besseres gefunden, will aber die komponenten nochmal wissen!" ^_^'

Naja, aber Bike hier, klingt schon ganz vernuenftig.

Was ich noch wissen wollte ist, die DJ3 QR 20 (wofuer steht QR 20) ist doch Luftederung oder ?! oder OEL ?

mfG m4niac
Zitieren
#13
QR20 is Steckachse von Marzocchi
Gabel is mit offenem Ölbad SSV Dämpfung und Stahlfedern und mit Luft

Daten:
110 mm Federweg
130 mm Kit (optional)
Offenes Ölbad SSV Dämpfung
Dual Coil Stahlfedern
1-teilige Magnesium Freeride Tauchrohreinheit
Ultraleichte Cryofit-Krone ohne Bolzen
Externe Luftkammer
32 mm Stahl-Standrohre
Farbe: Schwarz
Zitieren
#14
Ne, das QR 20 steht für den Achstyp. Normale bikes haben ja ´ne schnellspannachse. Das bike hat´ne sogenannte Steckachse. Is´n system bei dem ´ne 20 mm dicke achse durch spezielle aufnahmen an der gabel und durch die nabe gesteckt und dann geklemmt wird. Soll die gabel steifer und Stabieler machen. Das QR 20 is so´n system von marzocchi. Normal wird die achse über 2 schrauben auf jeder seite geklemmt. Das QR 20-system ersetzt diese schrauben durch ´nen schnellspanner. Durch die steckachse bekommt das bike nochmal ´n besseres Fahrverhalten.

Die gabel ist ´ne Stahlferergabel mit Öldämpfung, allerdings hat die gabel auch noch ´ne Luftkammer mit der du die gabel über den luftdruck härter oder wicher abstimmen kannst. So brauchst du nicht gleich neue federn um die gabel abzustimmen. Geiles ding sag ich nur [Bild: mrred.gif] [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_cool.gif]
Zitieren
#15
Ihr redet jetzt von solchen systemen, heisst das, ich muss aufpassen, was ihc mir dann kaufen wuerde, wenn was kaputt geht, oder wie ?!

Wegen steckachse und so.

PS: mit dem ding kann ich ja eigentlich nix flasch machen wie ihr hier sagt, doch mein Prob ist, wie kriege ich das jetzt zugeschickt ?! alles in einzellteile ?!
Weil fuer aufbauen verlangen die gleube ich 30 euro + porto 25 euro, ist voll heftig.

Wie ist das denn jetzt, schicken die das wirklich als einzellteile, ode rmuss ich nur noch den lenker und die pedalen anmontieren ?!

hat schonmal jemand da bestellt ?


mfG m4niac
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,354 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,398 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,446 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 128 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Service für Radon bike Nosky 0 3,690 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,314 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Bike Einstellung Woodii1 2 1,681 2016-07-14, 12:13
Letzter Beitrag: Woodii1
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,179 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Bike Revision Bionicon Golden Willow buggelonsius 4 3,582 2016-03-17, 22:35
Letzter Beitrag: buggelonsius
  Steuersatz: eingepresste Schalen demontieren oder neuen kaufen? Fabs 1 4,818 2016-02-22, 20:00
Letzter Beitrag: Fabs

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste