Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Good News vom Wiriehorn
#1
die permanente downhillstrecke am wiriehorn wurde nach dem ixs-downhillcup wieder überarbeitet und instand gestellt. sie wird nun laufend gepflegt und erweitert. die strecke ist sehr interessant und abwechslungsreich. drops, jumps, gabs, anlieger, stein und wurzelpassagen ….. für alle ist etwas dabei. technisch schwierige passagen sind durch „chicken runs“ umfahrbar.

am ende der strecke, auf dem parkplatz, steht auch eine aus holz gezimmerte rampe, die schon beim ixs-downhillcup für stylische jumps inkl. backflips [Bild: icon_twisted.gif] herhalten musste.

von 10. juli bis 15. august ist der betrieb täglich geöffnet. zudem läuft die sesselbahn während dieser zeit bei guter witterung auch jeden mittwoch abend von 17:00 uhr – 20:00 uhr. bei entsprechendem andrang läuft die bahn auch länger als bis um 20:00 uhr.

bei der talstation hat man auch die möglichkeit zum zelten und grillieren. wc und dusche ist vorhanden und immer geöffnet. wer nicht grillieren will kann im restaurant wirieblick, direkt neben der downhillpiste, etwas essen. also ideal, sich dort mal ein ganzes wochenende auszutoben [Bild: mryellow.gif].
Zitieren
#2
Des klingt ja sehr geschmeidig [Bild: laugh.gif] [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#3
jetzt muss ich dann wirklich auch mal da hin! [Bild: icon_sad.gif]
Zitieren
#4
yepp.. definitiv nichts wie hin ...
Zitieren
#5
du musst unbedingt mal kommen. melde dich einfach bei mir und wir rocken das zeugs mal zusammen [Bild: icon_twisted.gif].

am samstag haben wir wieder einen neuen anlieger gebaut. ca. 1 meter hoch und 10 meter lang. ausgangs anlieger hats einen sprung. wirklich super geil. auch die zwei anlieger im zielraum wurden höher und schneller gemacht [Bild: mryellow.gif].

sobald ich fotos habe werde ich sie mal reinstellen
Zitieren
#6
wo steht denn der neue anlieger? die wiesenkurve nach der alphütte oder nach dem zweiten übergang im wurzelteppich?

an alle die noch nie dort waren. ist wirklich wärmstens zu empfehlen. endlich mal wider eine location wo biker nicht nur gedult sondern willkommen sind und von der infrastruktur her genial für ein weekend...
Zitieren
#7
beim "wurzelteppich". wir haben auch das kuhgatter versetzt dass die linie stimmt. jetzt kann man es dort wirklich krachen lassen und es hackt auch nicht mehr so [Bild: icon_twisted.gif]. diese passage war ja bei regen fast nicht fahrbar. gestern hats geregnet wie blöd und wir meisterten diese stelle so schnell wie noch nie! einfach nur geil [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#8
cool... tönt ja fast so als müssten wir schon bald wieder vorbei schauen... mal sehn wie es nächsten sonntag aussieht mit dem wetter... see you
Zitieren
#9
also ich muss auch zugeben, dass es wirklich ne geile strecke ist bzw. sogar noch geiler werden kann.
die leute dort sind alle nett und man muss auch keine angst haben mit Wanderer zu kolidieren, da es eine abgesperrte und offizielle DHstrecke ist.

freue mich total wieder biken zu können. Werde dort wahrscheinlich mehrere tage meiner ferien verbringen [Bild: smile.gif]

greetz
Zitieren
#10
ja das wiriehorn gefällt sogar mir... hat zwar für mich immer noch eine stelle die ich nur mit einem fuss am boden fahre....(alle die das wiriehorn jetzt kenne fragen sich jetzt sicher ...wo?? na ja jeder hat mal angefangen) aber spass machts trotzdem und mit jedem mal etwas schneller.... dann zum schluss ne feine dusche mit warm wasser, draussen dann ne wurst braten und ein bier trinken... was will man mehr!!! wiriehorn ist einfach nur top!!!
Zitieren
#11
wo in der schweiz isn des...?
des anzige was i in der schweiz kenn is scuol...
Zitieren
#12
Also wenn Du von der Schweiz nur Scuol kennst, hast noch viel zu entecken...
Wiriehorn ist allerdings schon ein bisschen weiter von Österreich entfernt als Scuol, ist in der Nähe vom Thunersee also grob gesagt in der Nähe von Bern, nahe an der Sprachgrenze.
Zitieren
#13
hier mal ein kleiner anfahrtsplan zum wiriehorn. als startpunkt habe ich "bern" genommen. da weis wohl jeder wo das liegt. die route endet in "horboden". von dort ist man in 5 auto-minuten bei der talstation der wiriehornbahn. falls man nicht gerade in den arbeitsverkehr gerät ist die strecke bern-wiriehorn in 45 minuten zu schafen. von bern bis nach wimmis fährt man auf der autobahn, danach auf der landstrasse.
Zitieren
#14
oha, doch a stückerl weg von mir, naja, moi schaun, vielleicht schau i mal vorbei wenn i urlaub hab...
Zitieren
#15
@ Dört, warst du auch einer von den beiden die am Wocheende nach dem Rennen die Löcher uns so auf der trecke aussgebessert haben?? Ich war nähmlich da und habe 2 mit schaufel gesehen. Muss aber auch sagen Wiriehorn ist top, auch der neue Zielsprung ist bestens gelungen.
Mfg Beni
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bikepark-Thread: News und Updates von den Bikeparks und Trails noox 38 43,441 2014-06-23, 21:47
Letzter Beitrag: noox
  Maribor News: Gondel ab Ende Dezember fertiggestellt noox 256 90,029 2011-05-13, 08:45
Letzter Beitrag: kenny87
  Planai News // So,14.06 Fotoday #1 Pedda² 15 4,195 2009-06-16, 18:35
Letzter Beitrag: pagey
  Fotos IXS-Swiss Cup Wiriehorn Aca 6 3,781 2008-06-04, 12:54
Letzter Beitrag: rad-i-o admin
  Wiriehorn, Ilmenau und Thale herbert 5 2,022 2008-03-28, 14:31
Letzter Beitrag: slayer80
  Wiriehorn, Ilmenau und Thale herbert 0 20 2008-03-27, 22:24
Letzter Beitrag: herbert
  höllisch gute news aus saalbach dita 137 29,818 2007-09-04, 19:00
Letzter Beitrag: i-ride.at
  IXS-Cup Wiriehorn slayer80 8 4,031 2006-08-02, 13:42
Letzter Beitrag: DownhillRider
  Grosses OPENING am WIRIEHORN dört 4 1,439 2006-05-06, 10:05
Letzter Beitrag: dört
  news aus saalbach hinterglemm dita 10 2,665 2006-04-10, 10:26
Letzter Beitrag: dita

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste