Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
für Weltcup brauchst nur an Helm. Von den Pro's sieht man immer wieder ein paar die ohne alles (andere) fahren...
Beiträge: 896
Themen: 29
Registriert seit: 2002-04-03
Bewertung:
0
außerdem gibts im rsp team sonst kan der so groß is
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
Des iss ja höchstunverschämt von den Verbänden ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif) ,hier darf ma ohne Brustpanzer,Schienbein/Knie-und Ellebogenschoner(und natürlich Helm,Brille und Handschuh)ned a mal mehr trainieren,wohlgemerkt bei ner flachen Dual-Strecke ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif) .
Gut find ichs scho,nur können sich ned alle nen Brustpanzer leisten.Und wenn wirs müssen sollenes auch die Pros müssen,damit sie Vorbilder sinn für kleine Kinder sinn Protektoren zu tragen.
Beiträge: 1,428
Themen: 83
Registriert seit: 2002-06-09
Bewertung:
0
im endeffekt ists die vernunft des einzelnen die dafür sorgt das man seine protektoren immer trägt, und helmbänder zumacht...
und das auf die kosten abzuwälzen is ned ganz richtig.
1. kostet a brustpanzer kein vermögen (661 brustpanzer kostet 150 euro!; muß ja ned gleich ein dainese um 250 sein!)
und 2. kann man sich selbst wenn man armer schüler sein sollte sowas zum geburtstag wünschen...
ach ja und i find ohne helm fahren sollte sowieso verboten werden! in cdn gibts a helmpflicht für radlfahrer, sowas find i guad!
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
Helmpflicht wär wirklich geil
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Helmpflicht für Radfahrer ist wohl zirmlich unklug, man muss schon so froh sein um jeden, der mit dem Rad statt mit dem Auto fährt...
Aber ich bin auch der Meinung, dass im DH Protektorenpflicht sein sollte, schon alleine, weil Bilder von Fahrern ohne Protektoren dass Bild des Kamikaze-Sportes DH hinterlassen. Dafür sollten diese schwulen Lycra-Kleider verboten werden!
Protektorenpflicht bei Bikerennen auf der BMX-Bahn hingegen ist meines Erachtens nicht notwendig.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
kann mich noch erinnern, als ich früher gesagt hab: Wenn bei uns Radl-Helmpflicht kommt, dann kauf ich mir a Motorrad. Später bin ich dann selber auch auf die Uni mit Helm gefahren.
Es ist nämlich wirklich so, dass man oft auf den Radwegen durch die Stadt etc. ziemlich gefährliche Situatione erlebt. Oft weit gefährlicher, als am Mountainbike. Im Gelände bist meist auf dich gestellt. Aber in der Stadt können halt viele Fehler machen.
Auch bei meinen letzten Ausfahrten, waren die gefährlichsten Situatione auf der Asphaltstraße: Z.B.: Schon wieder fast a Kind erwischt, das unvermittelt auf die Straße gerannt ist. Oder: Mit 1 Zoll Slicks mit > 50km/h auf Asphaltstraße runter. Vor mir wechseln Wanderer ohne zu schauen plötzlich die Straßenseite. Asphalt nass => null Bremswirkung mit den dünnen Reifen. Wenn die vor lauter Schreck ihren Seitenwechsel noch mal überdacht hätten oder auseinandergelaufen wären, dann hätte ich entweder einen mitgenommen, oder ich hätte einen Abflug in den Wald machen müssen. Und da runter fahren viele mindestens genauso schnell wie ich, aber ohne Helm...
Beiträge: 1,428
Themen: 83
Registriert seit: 2002-06-09
Bewertung:
0
oiso i was ja ned wie des in der schweiz is, aber de 3 leute die bei uns mitn rad in de arbeit fahren sind eh schon welche die begriffen haben das a helm a gute idee is...
aber i könntn jedes mal auszuckn wann i so an rennradlfahrer ohne helm sehe, nur weil die rennradlprofis auch keinen tragen müssen...
die helmpflicht bei motorrädern hat sich auch durchgesetzt und war vor 20 jahren noch fragwürdig...
und beim radl verhält sich das denke ich genauso, die junge generation wärs von anfang an gewöhnt und die älteren müssen halt strafe zahlen wenns keinen hölm tragen...
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich bin auch der Meinung, dass Rennradfahren ohne Helm schwachsinnig ist und trage dabei selber auch immer einen. Die Profis müssen jetzt ja auch ausser bei Bergankünften?
Helmpflicht für die Hausfrau, die mit ihrem Fahrrad einkaufen geht, kann ich mir hingegen nicht gut vorstellen, auch wenn auch da Helmtragen vernünftig wäre. Schlussendlich wird es nur dazu führen, dass das Fahrrad noch unattraktiver wird, was sicher nicht wünschenswert ist.
Beiträge: 1,428
Themen: 83
Registriert seit: 2002-06-09
Bewertung:
0
ja wie ich scho gsagt hab, de älteren werden sich damit schwer tun, aber für die jungen die ab kindesalter dann an die helmpflicht gewohnt sind ists was ganz normales...
so wie sich jeder den helm aufsetzt wenn er mit dem mofa und motorrad fährt, weils einfach ganz normal is...
und für den arbeitsweg ist das fahrrad bei uns zuindest sowieso nicht sonderlich attraktiv, weils an stellplätzen usw. mangelt und die arbeitswege viel zu lang sind...
ich hätte zB keine lust 1 stunde mit dem radl zur arbeit zu fahren und dafür 1,5 stunden früher aufstehen zu müssen, wenns mit dem auto nur 15min. dauert! (die lange fahrzeit mitn radl ergibt sich durch bergige landschaft)
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Das kommt natürlich enorm drauf an, wo man wohnt. Ich wohne in der Stadt mit dichter Agglomeration, da ist es echt unvernünftig, was für ein Kurzstreckenverkehr mit dem Auto betrieben wird. Ich habe mit dem Fahrrad keine 10 Minuten zu meinem Arbeitsplatz, und eigentlich bietet in der Schweiz jeder anständige Arbeitsgeber Veloabstellplätze an. Bei uns hat es jeden Tag sicher ca. 20 Fahrräder bei ca. 60 Arbeitern.
Dass das Helmtragen schon früh angwöhnt werden muss glaube ich auch, vielleicht sollte man ein Helmobligatorium bis zu einem gewissen Alter anstreben. Zumindest in der Schweiz werden die Schüler aber eh zum Helmtragen erzogen, sicher besser als über das Gesetz.
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
geile büdln tomyboy
der zweite sturz wär aber ohne jacket sicher schmerzhaft ausgegangen bzw. hätte schmerzhaft ausgehen können...dachte auch immer zumindest ein rückenschild wär pflicht aber hab einige gsehn nur mit t-shirt und NIX drunter...i glaub da jordie lunn z.b. aber eigentlich egal denn die leut sind im fall der fälle dann selber schuld...schlimmer find ichs da eigentlich wenn leut bei sahcen wie dem slopestyle in saalb. mitn unterleiberl mitfoarn (dyer) , da schun soviel klane buam zu die des ultracool finden und des dann nochmochn...aber mir solls egal sein !
hab auch noch a paar wenige fotos und allergeilstes videomaterial, werd die pics bei zeit mal posten !
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Zitat: ...aber mir solls egal sein !
Glaube ich nicht, denn die ganze Szene leidet unter solchen Bildern und noch mehr unter Berichten über Schwerverletzte! Nur wirst alleine wenig daran ändern können ![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
Was natürlich mein lokalpatriotisches Herz erfreut: Sidney Gerber 21. in der 4X-Quali! Cool!
Der Stauffer soll auch das Crossen sein lassen und sich aufs Biken konzentrieren, der könnte Weltklassen sein!
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Will ja nix sagen aber das Helmthema is allmählig durch und mir würden hier weitere Bilder von Schladming wesentlich besser gefallen
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
find ich auch
bin gspannt ob ich von mir auch irgendwo eins find, fotografiert is ja genug gworden.
und zu der steinpassage möcht ich nur eins anmerken: das tempo machts
und ausserdem tuts auch mit protektoren ordentlich weh, wenns einen da rein wuchtet. "Aua!!!"
|