Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gabelbrücke 888
#31
Zum Geldverdienen zahlt sich wirklich ned aus aber schon allein des Spaßfaktors wegen [Bild: wink.gif]

Falls jemand zugang zu einer Fräse hat stell ich hinterher meine Konstruktion zur Verfügung wers haben will.
Zitieren
#32
So jetz bekommts mal ein erstes Bild wie das fertig in etwa aussieht. Es kommen noch ein paar Ausfräsungen hin soweit möglich weil ich mit dem Gewicht noch ned zufrieden bin aber die Optik wird das nimmer grundlegend ändern.
Der Vorbau is komplett fertig und wiegt incl. Schrauben 220 g.

Hier gibts ein Pic
Zitieren
#33

is ganz schick! erinnert mich aber nen bissel an avalanche...
Zitieren
#34
Die Avalanche Brücken hab ich mir auch angesehn als ich angefangen hab aber die sehen schon ganz anders aus.
Ich Bin erst von den Go-Ride Brücken augangen und hab das überflüssige Material weggelassen [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#35

ich muss aber mal sagen(wenn ich das net shcon getan habe) dass mir so elbstgebaute brücken irgendwie zu unsicher wären... [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#36
Da sind mir viele gekuafte zu unsicher.. [Bild: wink.gif] Nein, also wenn man bestimmte Regeln berücksichtigt, dann paßt das schin. Der DH-Rooky kann das, und nachdem er sichs selber baut, ist das sein Problem.. [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#37
Ich bin mir ziemlich sicher weil ich lass es erst fräsen wenns von dir abgesegnet is [Bild: wink.gif]
Ausserdem hab ich mich an bewährten Teilen orientiert, da sollt nix schief gehn.
Zitieren
#38
die ober sieht aus wie ne monster brücke (die alte) [Bild: smile.gif]

ind ein schöner hintergrund [Bild: wink.gif]
Zitieren
#39
Jo Monsterbrücke im Maßstab 1,5 : 1 vielleicht [Bild: wink.gif]
Zitieren
#40
Update:

Brücke oben
Mittlerweile taugt mir die Brücke vom Gewicht. Jetz mach ma uns noch Gedanken drum wie wir die Sache auch steif genug bekommen.

Brücke unten
Die Brücke würd ich gern so lassen. Einziges Problem ist, daß die Klemmfläche fürs Schaftrohr evtl. nicht ganz ausreichend is durch die Ausfräsung.
Zitieren
#41
geil! erinnert an die x-vert carbon brücken... [Bild: icon_smile.gif]
Zitieren
#42
Anscheinend gibts von Alutech jetzt auch a Gabelbrücke für die 888,aber scho a eizi teuer [Bild: crazy.gif]
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32507&item=3684315843&rd=1
Zitieren
#43

öm...und warum stehen die da drin und net auf der HP?
Zitieren
#44
ka,der verkäufer nennt sich aber alutech-bikes [Bild: wink.gif]
Zitieren
#45
des is wohl ein witz, das sind doch eindeutig die risse-brücken. [Bild: icon_evil.gif] und der typ verkaufts um 299.- euro [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  schraube an gabelbrücke gebrochen papa schlumpf 49 13,239 2012-05-31, 09:34
Letzter Beitrag: BoB
  Vergleich Hope und Chunked Gabelbrücke für Boxxer!? danielg40 0 1,159 2012-05-24, 16:48
Letzter Beitrag: danielg40
  Flache VS Hohe Gabelbrücke Boxxer Master099 5 5,317 2010-09-09, 02:08
Letzter Beitrag: Sethimus
  fox 40 obere gabelbrücke cancanchris 4 2,814 2009-01-08, 11:58
Letzter Beitrag: san_andreas
  Drehmoment Gabelbrücke 888?! da34 2 2,453 2007-04-19, 20:47
Letzter Beitrag: aemkei77
  Hohe Gabelbrücke für Sherman Slider? Red 7 2,467 2005-08-15, 23:15
Letzter Beitrag: Red
  flache Marzocchi Gabelbrücke für 888 Roberto 25 9,763 2005-01-15, 21:27
Letzter Beitrag: radical_rob
  Z1 drop off 2002-Knacken in der Gabelbrücke Old Anonym 6 1,711 2003-10-01, 18:51
Letzter Beitrag: colophonius
  Judy Sl (90/91) und fehlende Gabelbrücke robin 2 1,271 2003-09-21, 16:30
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Untere Gabelbrücke Monster T 00 vs. 03 Fader. 6 1,892 2003-07-01, 14:06
Letzter Beitrag: Fader.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste