Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hope Mono M4 & Rohloff
#16
OK... ich versteh schon. dass man das nicht soooo genau sehen sollte... aber bei den scheiben selbst weiß ich net...

Wie auch immer...

Viel Spaß noch!

Bassi
Zitieren
#17
die bremsscheiben andrer hersteller sind nicht für fremde hersteller entwickelt sondern lediglich für die eine marke...sie haben immer einen unterschied was durchmesser, dicke und sonst was betrifft...auch die bremsfläche ist verschieden...was zu ungleicher abnutzung der beläge führt und nur weil man meint ne andre scheibe fahren zu wollen diese es aber net gibt von dem hersteller baut man keine andre von magura oder sonstwem hin...wenns aber ein hersteller ist für extra anfertigungen für die einzelnen hersteller der bremsen...so wie es rohloff macht, dann ist das was anderes!

du baust auch keine porsche bremsscheibe an deinen golf ohne den rest auch zu tauschen... [Bild: icon_rolleyes.gif]

die beläge der fremdfirmen allerdings, sind extra für die bremsen hergestellt worden!
Zitieren
#18
ganz ehrlich! ich glaub rohloff s.... so ziemlich darauf das material anzupassen. die werden bei ihren scheiben hauptsächlich auf durchmesser und höhe der bremsfläche schaun.

kann aber auch sein das es wirklich so genau nehmen! man weis ja nie!
sagen wir so: ICH würd drauf pfurzen! *gg* [Bild: icon_wink.gif]

mfg
Fuxl
Zitieren
#19
aufjedenfall sind die passender als scheiben eines fremden herstellers...jede scheibe ist anderst...ganz einfach [Bild: smile.gif]
Zitieren
#20
wer fremdbeläge in eine bremse baut wird zum bremsenhersteller und verliert alle garantie und gewährleistungen mit sofortiger wirkung. also aufpassen!! die scheiben von rohloff werden von magura hergestellt nur zur info,
greez
Zitieren
#21
Recht hat er!
Zitieren
#22
Meine Bremse ist beispielsweise schon über zwei Jahre alt. Also nix mit Gewährleistung (wobei die Gewährleistung innerhalb der Gewährleistungsfrist nie und nimmer einfach so verloren gehen kann - Kausalität muß schon vorliegen). Garantie hat der Hersteller ohnehin nicht gewährt.
Allerdings wird beim Verwenden einer nicht zugelassenen Bremsscheibe die Beweisführung in Sache Produkthaftung etwas schwieriger...

Und falls zu Tage kommen sollte, dass die Fremdbremsbeläge ident mit den Orginalbelägen sind, ist sowieso alles klar, oder?
Zitieren
#23
nachdem hinter der 180 magura scheibe die selbe nummer wie bei der 180er hope scheibe steht, nehm ich an das man also die magura scheiben auch für hope verwenden kann!?!?

wird also bei ne 200er nicht anders sein!

mfg
Fuxl
Zitieren
#24
Zitat: wer fremdbeläge in eine bremse baut wird zum bremsenhersteller und verliert alle garantie und gewährleistungen mit sofortiger wirkung


ja das mag bei magura so sein [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  hope v4 bremse von stahlflex auf plastikleitung umrüsten **tunefish** 0 7,911 2015-07-10, 10:14
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Welche Speichen zu Spank Subrosa Felgen und Hope Pro2 Naben? Fabs 8 8,855 2014-06-13, 15:56
Letzter Beitrag: Fabs
  Hope V4 neuer Bremshebel **tunefish** 5 1,792 2014-02-12, 21:07
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Hope Bashguard auf XTR FC-M970 mit 2 Kettenblättern und XTR FD-M985-E2 Umwerfer FLo33 5 6,047 2013-11-18, 17:28
Letzter Beitrag: FLo33
  Hope V4 vs. Saint... **tunefish** 15 20,234 2013-07-24, 08:56
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Hope V2 Problemme beim entlüften und Druckpunkt! danielg40 3 2,302 2013-04-30, 14:08
Letzter Beitrag: georg
  GT Fury Alloy und Rohloff Ega 7 2,893 2012-12-20, 19:03
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Hope Tech M4 nailen 1 1,914 2012-09-07, 21:15
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Neue Bremsanlage fürs YT Tues!!! Hope V2 danielg40 16 4,263 2012-06-25, 18:04
Letzter Beitrag: danielg40
  Vergleich Hope und Chunked Gabelbrücke für Boxxer!? danielg40 0 1,150 2012-05-24, 16:48
Letzter Beitrag: danielg40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste