Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freerider für Touren und Park?
#1
Tach Zusammen! Bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Freerider für Park, Downhill der aber auch noch auf Touren fahrbar ist.
Hab bisher Proceed FST, Votec V8, Fusion Whiplash, SC Bullit und Rock Switch auf der Liste. Evtl. kommt noch das Scott Nitrous dazu. Bin mir aber da nicht sicher was die haltbarkeit angebht. Als Gabel dachte ich an ne 150er Sherman Breakout oder die 170er Slider.
Zitieren
#2
Ich finde das Canyon Big Mountain 2 net schlecht. Zu finden unter www.canyon.de . [Bild: smirk.gif]
Hat ein sehr gutes P/L Verhältnis und bis auf die Bremsen ne gute Ausstattung.
Zitieren
#3
Was Haltest Du von dem Ghost Northshore FR [Bild: icon_question.gif]
Hinten 150 bis 180 mm et vorne ,'ne breakout 150 spv, natürlich mit manitou 4way spv Dämpfer ! Super geiles Bike und tolle Touren Eigenschafften ! Raaah lovelyyy [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: tongue.gif]

Bis bald

Kptain sbOOb
Zitieren
#4
Also des Bullit is für sowas perfekt.
Meins mit na Super T wiegt um die 18kg. Fahr damit auch "Touren", also Freerideausritte mit um die 1000hm.
Und bergab will ich nimmer weniger Federweg.. [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#5
Für Touren wär´ das Santa Cruz VP-Free ideal. Hat eine gute Raderhebungskurve und wippt nicht - was will man mehr.
Zitieren
#6
Also ich fahr das Proceed selber und finds absolut geil!

Hab auch gerade eins zu Vekaufen! - melde dich halt wenn du interesse hast!

Der Rahmen ist Rot und in Groesse S mit 1.5" - mit Manitou 6-Way Swinger (alles ungebraucht und komplett neu).

mfg
Zitieren
#7
Ich sag nur Kona Stinky, s Dee-Lux oder Primo. Je nach dicke der Briftasche [Bild: wink.gif].
Geht noch zum hochfahren und is im BP ne "Waffe" [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#8
Übrigens die Sherman würde ich mir nicht kaufen. Ich kenne keine Langhubergabel die noch schlechter funzt. drei schläge und des Ding wird immer härter.
Zitieren
#9

kommt drauf an wie die antwort im minute thread ausfällt aber: Orange Patriot mit nem Swinger 4 way Air, ner Minute, Single Tracks oder EX 721, diabolus Stütze, lenker und vorbau, LX Kurbel mit bashguard, also dieser von MRP für 2 Kettenblätter, nen Flite und irgendwelche freeride reifen!

oder sollte das rad komplett sein? [Bild: grin.gif]
Zitieren
#10
Zitat: Übrigens die Sherman würde ich mir nicht kaufen. Ich kenne keine Langhubergabel die noch schlechter funzt. drei schläge und des Ding wird immer härter.
...wo kommst du den her? Fahre seit über nem halben Jahr ne 170mm Breakout plus in meinem Gemini 900 und die funzt wunderbar. Wo wir wieder beim Thema wären. Mein Gemini wiegt um 16,5kg hat hinten und vorne bis zu 170mm Federweg, Fox Propedal Dämpfer (funktionniert wirklich) und ne absenkbare Sherman (130mm). Kostet 2.900.- Eurodollar (hab meins beim Freundlichen für 2.500.- bekommen).

CU
Claude
Zitieren
#11
Schau Dir mal das Alutech DirtFully an. Das find ich ziemlich geil! Nicht zu viel Federweg und nicht so lang wie ein Race Fully.
Zitieren
#12
also nimm auf jeden fall was mit spv. weil wenn 180mm hinten hast dann wippt das sonst schon ziemlich stark.

wenn du nich zu viel geld ausgeben willst nimm en ghost freerider. also "northshore" oder extremer das "evo2"
kommen beide mit breakout mit spv und nem spv-dämpfer.
funktioniert absolut top. bei kleinen schlägen ists typischerweise en bissel unsensibler wie ne z150 o.ä. aber bei richtig dicken brocken macht das ventil die druckstufe komplett auf und schluckt den schlag regelrecht weg. [Bild: smirk.gif]
außerdem wippt mit spv bergauf wirklich nix mehr. ich hab nur knapp über minimaldruck im ventil und man merkst schon deutlich beim bergauf fahren.
mein evo wiegt 17 kilo und ma kommt no gut damit bergauf.

wenn touren fahren willst ist einfach ne absenkbare gabel pflicht. sonst kommst ja nicht steil hoch [Bild: icon_mrgreen.gif]
außerdem wird der hinterbau durch versenken der gtabel straffer weil der schwerpunkt um einiges weiter nach vornen kommt [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#13
Vieleicht kommt auch ne Boxxer Ride mit U-Turn rein. Mal schauen wann das ding auf den Markt kommt.
Aber jetzt helft mir mal weiter [Bild: icon_cry.gif]
Proceed, Fusion, Santa, Scott oder was jetzt.
[Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif]
Zitieren
#14

Orange! [Bild: icon_wink.gif] patriot
Zitieren
#15
fusion wiplash eindeutig.
bins zwar noch nie gefahren.

aber santas gefallen mir nit, die die ich bisher gesehn hab.
proceed isn reiner eingelenker -> macht den dämpfer hinne, warscheinlich unsteif

scott nitrous is auch nich schlecht.

würd aber eindeutig ein fusion wiplash nehmen wenn ich das geld zu dem rahmen hätt [Bild: laugh.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,139 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Vorstellung und Frage Dämpfereinheit Koona Park Operator Jan87 8 21,494 2018-04-30, 12:02
Letzter Beitrag: MacMike
  Tool für Enduro-Touren noox 7 3,200 2016-07-19, 22:41
Letzter Beitrag: noox
  Leichte Knieschoner für Enduro-Touren Joker 20 29,542 2016-06-28, 12:04
Letzter Beitrag: tecxx
  Aktuelle Protekoren für Park & Race Joker 11 10,390 2015-04-19, 16:05
Letzter Beitrag: MUFC
  Freerider Rahmengröße - Scott Voltage FR ??? Flo 13 2 7,368 2015-02-26, 11:03
Letzter Beitrag: Flo 13
  Suche nach einem Enduro/Freerider 1500-2000€ Level7 5 3,058 2014-12-18, 16:36
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Protektoren benützt ihr im Park? majo 23 12,744 2014-04-21, 09:20
Letzter Beitrag: Glenmor
  Neues Bike Freerider oder Enduro?? Bangduck 37 17,885 2014-03-13, 19:11
Letzter Beitrag: noox
  Welche Wind/Regenjacke für Touren?? **tunefish** 5 3,405 2014-03-11, 23:47
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste