Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PLANAI 10./11.
#31
da möcht ich mich mal anschließen, es reicht entgültig. kein gatsch mehr in diesem jahr [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#32
Dann kommts nach Todtnau.
In dem Kaff scheint irgendwie immer die Sonne.
Als in Ilmenau des Rennen war und die Leut bei Frost und Regen gefroren haben, hab ich mir in Todtnau nen Sonnenbrand geholt.
Zitieren
#33
wann wirst dir endlich merken dass des für uns mind. 14 std. im auto sitzen heisst (hin u. zrück) [Bild: wink.gif] bleibt ja vom wochenende nix übrig wenn man nur im auto sitzt [Bild: wink.gif]
Zitieren
#34
Vielleicht liegts auch an dir.
Es scheint Leute zu geben, um die rum ein ständiges Hochdruckgebiet herrscht [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#35
Hm, 14 Std. is schon lang [Bild: icon_lol.gif]
Dann viel Spaß im Matsch
Edit: Hab grad mal nachgeschaut. 7-8 Std. Fahrt sinds auf jeden Fall.

@Rooky
Wenn Engel reisen lacht der Himmel [Bild: grin.gif]

Zitieren
#36
Zitat: "gemütliche" Runde so wie die Strecke jetz ausschaut?

Wieso? Die Strecke is nach dem WC-WE hergerichtet worden!

Nur das neue Steinfeld gleich nach der Mittelstation wird immer tiefer (zwischen den Steinen) weil´s ausgeschwemmt wird. Eigentlich a sinnlose Passage, aber wer´s ned fahren will kann rechts dran vorbei.

Sonst sind alle neuen Waldstücke (bis auf des letzte - ist gesperrt) befahrbar. Leider sind mit dem Weltcup auch die Matten weg! [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif]
Wahrscheinlich muß erst wieder was passieren bis die Planai-Bahnen etwas in Sicherheit investieren!

Und der Zielsprung hat auch das zeitliche gesegnet. [Bild: icon_rolleyes.gif]

Aber es macht nach wie vor großen Spaß dort zu fahren.
Zitieren
#37
Oiso die Waldpassagen so wies jetz san find i ja ned grad gemütlich aber dahat ja jeder sei eigene Definition.

Warum soll des Steinfeld sinnlos sein?
Zitieren
#38
Hast Dir des mal genauer angeschaut [Bild: tongue.gif]
Des wenns nach ein paar Regenschauer richtig auswäschst, kannst Dich drinn verfahren.
Da ist ja schon beim WC keiner durchgefahren.
Für sinnlos halt ichs jetzt nicht grad, nur etwas Materialmordend. Ohne des Stück, oder wenns etwas fahrbarer wäre, könnte man den Schwung vom Sprung viel schöner mitnehmen. Die Steinkanten stehen ja alle entgegen der Fahrtrichtung und sind nicht grad stumpf.
Zitieren
#39
Es muß ja keiner fahren wenns ihm ned taugt
Ich freu mich drauf das stück mal zu versuchen
Zitieren
#40
In den Waldstücken waren in den letzten 2 Saisonen auch keine Matten.

Muß man das Tempo halt einteilen.
Zitieren
#41
San dort 30er Tafeln? [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#42
naja bei der sicherheit sollte man nicht sparen oder ?? an kniffligen bäumen wären matten schon a investition wert....
Zitieren
#43
Kann man immer aus 2 Seiten sehen:

Hier wird über fehlende Matten genörgelt, in Semmering wäret Ihr froh, überhaupt fahren zu dürfen.

Lieber ne Strecke ohne Matten, als gar keine Strecke. Unterm Jahr gehts auch net um die Zeit.

Vielleicht gibts in Slowenien auch deshalb mehr Rennen, weil net soviel verlangt wird.
Zitieren
#44
klar besser als gar keine..aber der vergleich worldcup-strecke mit dem sememring is ned wirklich sinnvoll [Bild: wink.gif]

auf einem wanderweg muss ich mich halt den gegebenheiten anpassen aber auf einer permanenten downhillstrecke sollten matten selbstverständlich sein !
Zitieren
#45
Zitat: Lieber ne Strecke ohne Matten, als gar keine Strecke. Unterm Jahr gehts auch net um die Zeit.

Version 3: A Strecke + max. mögl. Absicherung.
Daß man das Risiko, sich zu verletzen, nicht ausschalten kann ist klar, aber man sollte es zumindest mit rel. einfachen Mitteln reduzieren (5 Matten genügen).

Außerdem kann man auch ohne auf Zeit zu fahren stürzen.

Zitat: Vielleicht gibts in Slowenien auch deshalb mehr Rennen, weil net soviel verlangt wird.


Was hat meine Vorderung nach Matten mit den Rennen in Slowenien zu tun???
Daß des ned der Grund für wenig Rennen ist, sieht man ja am Weltcup der gerade vor einigen Wochen auf dieser Strecke war (mit Matten). [Bild: icon_wink.gif]

@Steinfeld: Sinnlos ist vielleicht etwas übertrieben, aber wenn die Steine, jetzt mittlerweile fast 15cm aus dem Boden ragen, ist die Gefahr eines Defektes bzw. die Sturzgefahr doch beträchtlich. Und auf die spitzen Stoana aufkumma tuat weh!
Auch da könnte man das Risiko weitgehend minimieren indem man etwas Erde nachschüttet und somit die Spalten auffüllt.

Aber wie bereits geschrieben, es kann ja jeder daran vorbei fahren.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schladming Planai Meetings 2014 noox 0 1,847 2014-06-16, 22:14
Letzter Beitrag: noox
  Schladming Planai Meetings 2013 noox 6 4,723 2013-09-19, 19:57
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Planai Schladming! trucki0_0 2 2,205 2012-08-17, 23:15
Letzter Beitrag: AutBerga
  Schladming Planai Meetings 2012 noox 1 2,649 2012-06-22, 11:28
Letzter Beitrag: noox
  Schladming Planai Meetings 2011 noox 8 6,434 2011-07-18, 12:19
Letzter Beitrag: klamsi
  Planai Meetings 2009 tribune 38 11,838 2009-10-14, 06:55
Letzter Beitrag: Poison :)
  Planai Meetings 2008 pAz 142 38,227 2008-10-19, 18:21
Letzter Beitrag: noox
  Schladming Planai -meetings 07 Poison :) 60 15,493 2007-10-25, 13:22
Letzter Beitrag: klamsi
  chill-out, planai 06 Poison :) 28 5,739 2006-10-19, 13:11
Letzter Beitrag: xxFRESHxx
  schladming, planai -- meetings 06 Poison :) 126 34,651 2006-10-07, 14:56
Letzter Beitrag: klamsi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste