Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer hat interesse an Rockring und Kettenblatt?
#1
Servus!

Ich lasse mir diese Woche ein Kettenblatt und einen Rockring lasern. Da dies bei größeren Mengen billiger wird wollte ich fragen ob noch wer interesse hat?

Hier das Kettenblatt:

http://stefan.rachl.bei.t-online.de/CAD%...%2038Z.JPG

Hab die CAD Datei leider nur in 38 Zähnen. Es wird aus 2mm V2A gelasert und ich fahre dieses Blatt bereits an meinem Rad. Funktioniert gut und ist im gegensatz zu den Shimanos nicht vorverschlissen. Kosten so um die 12€.

Der Rockring:

http://stefan.rachl.bei.t-online.de/CAD%...schutz.JPG

aus 3mm Alu für 4x104 Aufnahme. Also Shimano LX etc.. Er passt zum Kettenblatt (steht 2mm über bei 38Z). Würde auch bei einem 36er Blatt passen, steht halt weiter über. Größere Durchmesser sind auch möglich. Kosten so um die 8€.

Außerdem bastle ich gerade an einem ISCG Adapter um mir selber eine Kettenführung bauen zu können. Hier mal ein Bild der Scheibe:

http://stefan.rachl.bei.t-online.de/CAD%...dapter.JPG

Würe ihn aus 4 oder 5mm Alu machen. Nach Außen hin können dann beliebig die "Arme" geschraubt werden. Falls die Scheibe zu groß ist kann man ja auch was wegschneiden. Der Vorteil ist halt daß man keine Runden Langlöcher bohren muß. Hat ja nicht jeder ne Fräse zu Hause. Was dieser Ring kostet und ob der Laserschneider 5mm Alu da hat kann ich noch nicht sagen.


Falls wer interesse hat einfach hier posten. Evtl fahre ich auch zum forumstreffen. Könnte die Teile da mitnehmen.

MfG Stefan

PS: http://stefan.rachl.bei.t-online.de/Nitr...0innen.jpg


Zitieren
#2
oiso wenn du de Rockringe für unter 10 Euro machen kannst, bin i sicher mid a poar dabei!
Zitieren
#3
Für welchen Durchmesser? Ich hab noch die Zwei (Anhang) für 38/40 Zähne Kettenblatt. Auch aus 3mm Alu. Ich wollte eigentlich links und rechts vom Mittleren Kettenblatt einen montieren. Hat aber nicht Platz.


Edit: Anhang funzt nicht, hier der Link: http://stefan.rachl.bei.t-online.de/CAD/...chrung.jpg
Zitieren
#4
i könnt auch an 4er bashring brauchen, dimensionen wie von dir angegeben, also lx-standard. von mir aus kann er auch 4mm dick sein.
wie schauts mit versandkosten aus?
Zitieren
#5
Versand sollte kein Problem sein, wenns nicht zu schwer ist geht der Rockring ja als Brief (Maxibrief oder so) durch. Sollte dann nicht teuer sein.

Hab grad einen "getestet". Bin langsam (anfängerhaft halt) über ein so ein grind-Teil aufm Skateplatz gefahren (rauf). Technisch noch i.O. weil schleift nix aber leicht verbogen und etwas zerdrückt. 3mm Alu (08/15 weil hochfestes hat er nicht) ist entweder das falsche Material oder zu dünn. Vielleicht war meine erste Version (Bild) auch etwas zu gewichtsoptimiert wegen der Löcher.

http://stefan.rachl.bei.t-online.de/CAD%...%20alt.JPG

Die neue Version soll aber devenitiv so aussehen:

http://stefan.rachl.bei.t-online.de/CAD%...schutz.JPG

Bleibt die Materialfrage? 4mm Alu oder 3mm Edelstahl?


MfG Stefan
Zitieren
#6
die bashrings von raceface sind afaik sogar 5mm alu. würd mich daran orientieren. und die löcher würd ich ehrlich gesagt weglassen.

super das mit dem versand, ich glaub du hast einen kunden [Bild: smile.gif]
Zitieren
#7
Löcher weglassen? du meinst so:

http://stefan.rachl.bei.t-online.de/CAD%...rdcore.JPG

Sollte relativ egal sein weil wenn man die Pedale flach hat die Aufsetzer sowieso zwischen den "Ausschnitten" sind. Außer bei der alten Version. Aber die ist spätestens seit Heute gestorben. Mit Ausschnitten is schöner und 10 verschiedene Versionen mach ich nicht. Nur noch mal zur Info: Außendurchmesser des Rings ist 166mm.
5mm is ganz schön Hardcore! Muß erst mal fragen ob der Laserschneider das da hat. Würde sich aber eh anbieten wenn ich den ISCG Adapter auch draus machen lass.
Zitieren
#8
3mm alu sind für einen Rockring auf den absichtlich aufgesetzt wird, definitiv zu wenig, egal welche Legierung.

Ich würde mich da an 4 oder 5mm orientieren. Wie du selber erfahren hast, drückt es dir dünneres Blech zur Seite. An sich egal, kann man ja zurückbiegen, aber bei 3mm wird das lästig und dann stellt sich die Sinnfrage von dem Ding.

Also meine Meinung dazu: 3mm nur wenn es ein leichter Schutz fürs Kettenblatt sein soll, 4mm wenn du damit im Skatepark aufsetzen willst und es noch leicht sein soll, 5mm wenn es sicher halten soll. Wenn du geschickt auslaserst, kannst du mit 5mm und diversen Löchern sicher auch einen noch halbwegs leichten Ring zusammenbringen.

Zur Form: Auf die dünnen Streben aufsetzen würd ich nicht probieren..
Zitieren
#9
schaut fast so aus wie der kona bashring. glaub das sollte funken.
weiß nicht was du für präferenzen hast, mir is ein wenig mehr gewicht lieber, als wenn sich der ring verbiegt. also wenn 5mm möglich sind, wär das super. das hält dann sicher eine weile.
die maße müssten passen.
Zitieren
#10
Wenn man davon ausgeht daß die meisten Aufsetzer wohl im Bereich der roten Linie sein sollten (Pedale flach) sollten die Ausschnitte schon passen. Ich glaub ich machs 5mm.

[Bild: Kettenschutz%20Aufsetzer.JPG]

MfG Stefan
Zitieren
#11
ja des passt scho so
Zitieren
#12
Kommst du nach Saalbach? Werd es jetzt so wie auf dem Bild lasern lassen.

http://stefan.rachl.bei.t-online.de/CAD%...erring.JPG

Stellt sich die Fage nach der Stückzahl.

MfG Stefan
Zitieren
#13
hab dir a pm gschickt.
Zitieren
#14
i kann nur 1 4er brauchen. einen 5er wirst wahrsch. net extra machen wollen, oder?
Zitieren
#15
hi trauntaler ich hätte Interesse an beiden Sachen Rockring und Kettenblatt ich hoffe es ist dafür noch nicht zu spät?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ovales Kettenblatt für 1x11 Enduro hoest158 21 17,733 2016-07-14, 21:46
Letzter Beitrag: FLo33
  20er Kettenblatt bei All-Mountain Hannes2014 1 1,206 2015-08-26, 19:59
Letzter Beitrag: prolink88
  SRAM X1 Kettenblatt tauschen Hannes2014 8 10,119 2015-07-06, 17:55
Letzter Beitrag: willi
  Kettenblatt 96mm Lochkreis X0 Kurbel Lars :D 4 2,612 2014-11-05, 21:20
Letzter Beitrag: Lars :D
  Freeride kleineres Kettenblatt ?? Torquer 5 2,444 2014-10-08, 19:47
Letzter Beitrag: hme640
  brauche neue kurbel, kettenführung und kettenblatt...möglichst stabil **tunefish** 9 3,579 2013-10-22, 13:28
Letzter Beitrag: Speedtrip
  Schaltbares Kettenblatt als Singlespeed willi 2 1,843 2013-09-23, 20:07
Letzter Beitrag: willi
  ständig Steine zwischen vorderem kettenblatt und kettenführung **tunefish** 4 2,494 2013-03-21, 13:00
Letzter Beitrag: champery82
  Kettenführung inkl. neuem Kettenblatt vorne (hinten auch?) Mr. User 9 4,878 2012-11-01, 15:22
Letzter Beitrag: willi
  welche kettenführung bei shimano Saint kettenblatt???? supportthelove 15 8,073 2011-08-29, 23:22
Letzter Beitrag: supportthelove

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste