Beiträge: 877
Themen: 147
Registriert seit: 2003-11-11
Bewertung:
0
Hi,
ich suche ein Fully, mit dem man auch lange Strecken Uphill fahren kann, aber auch anspruchsvolle DHs mit Jumps.
Für Drops sollte es auch geeignet sein und ggf. Stairgaps.
Ich überlege, nächstes Jahr, wenn die Kohle zusammen kommt, ein Fully zu kaufen.
Es sollte nicht zu sehr auf die Marke wertgelegt werden und schnick-schnack, wie XTR brauch ich nicht ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
In der aktuellen MTB-Rider ist mir das Scott Nitrous 10 auf gefallen...
Beiträge: 2,003
Themen: 40
Registriert seit: 2003-06-13
Bewertung:
0
also gut! du suchst einen freerider, so wie ich des versteh ?!? naja, da gibts eh einiges:
empfehlenswerte komplettbikes die preislich in ordnung sind:
-> specialized big hit, kona stinky, norco, canyon hat auch einen... bla bla gibt eh genug gute!
billig wären zB:
poison, chaka / cmp taugen ma aber allesamt ned wirklich, genauso wie scott
google wird dir weiterhelfen
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Wie wäre es denn damit?
BERGAMONT - Evolve Big Air
Rahmen & Vanilla RC 999,00 €
komplett 2.499,00 €
Ist billiger und man kann die Sattelstütze hoffentlich besser (tiefer) absenken - das lustige - der Rahmen wird mit 2 Paar Ausfallenden geliefert - d.h. die Kettenstrebenlänge kannst Du selber festlegen.
Vielleicht hat ja jemand in Forum das Bike und kann einen Erfahrungsbericht abgeben. Sehe gerade, dass das Federbein beim Scott ja perfekt als Dreckfänger positioniert ist.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Da Bomb Cherry Bomb wäre vielleicht nicht schlecht.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Wenn ich mir was selber zusammenstelle wird doch teurer oder?
Kommt dann natürlich drauf an, was ich nehme, aber von der Austattung von den genannten Bikes...
Das Kona Stinky gefällt mir.
Nur es hat vorne nur ein Kettenblatt, was beim Bergamont ein Vorteil ist, wegen dem langem hochkeulen.
Zur Zeit versuch ich auch an meinem jetzigen Hardtail, vorne auf dem 2.Kettenblatt zu fahren und hinten eben von 1-9.
Damit ich mal sehe, wenn es steil berg auf geht, ob ich auch mit dem 2. kettenblatt zurecht komme und nicht auf das 1.wechseln muss.
Wie schwer ist eigentlich das kona stinky?
Beiträge: 877
Themen: 147
Registriert seit: 2003-11-11
Bewertung:
0
sry, war grad ausgeloggt...
gehe jetzt erstmal pennen schlafe drüber
Beiträge: 645
Themen: 58
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Also das Stinky wiegt in Serienausstattung je nach Rahmenhöhe so 18 bis 19 kg. Es hat 2 Kettenblätter vorne.
Uphill is damit durchaus möglich, aber du solltest schon ein bisschen fit sein.Es is halt günstig.
Es gibt aber noch viele Alternativen wie das Scott Nitrous 10, Rocky Mountain Switch SL, Fusion Raid, Ghost Freeride Northshore oder Evo 2...
Da kann man gar nicht alle aufzählen.
Also noch viel Spaß beim Bike aussuchen
Beiträge: 212
Themen: 8
Registriert seit: 2004-05-11
Bewertung:
0
Stinky hat 2 Kettenblätter!!!
Beiträge: 212
Themen: 8
Registriert seit: 2004-05-11
Bewertung:
0
Hab´s gerade gewogen! 19,2Kg
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Beim Stinky wirst früher oder später noch in eine andere/bessere Gabel investieren müssen. Die Drop off Triple funktioniert zwar einigermaßen, hat aber keine Einstellmöglichkeiten außer Air Assist. Und die Gabel hat eine normale Schnellspannachse.
Das BigHit comp ist auch sehr günstig, lässt sich bergauf aber noch schlechter fahren als das Stinky. Ein Kumpel von mir fährt damit aber auch echt lange Touren. Ist halt eine Sache der Kondition und der Willenskraft
Beiträge: 877
Themen: 147
Registriert seit: 2003-11-11
Bewertung:
0
Also die Willenskraft habe ich und Kondition sowieso ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Ich fahre auch viel Touren.
8,6 km Uphill auf den Brocken hoch und das mit nichtgleichbleibender Steigung ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) ..ohne Pause versteht sich.
Beiträge: 48
Themen: 4
Registriert seit: 2003-09-09
Bewertung:
0
alutech wildsau!
ich fahre die hardride version, gewicht ca. 18,5 kg, aber alles mir rel. schweren anbauteilen. wenn du die enduro version nimmst, kannst du locker nochmal 2 kg einsparen. natürlich unter verwendung leichterer anbauteile und freeride reifen.
ich sehen aus deinem profil dass du aus hannover kommst? wenn du mal in der bielefelder ecke bist, kannst du gerne mal meine sau probereiten, oder evtl. die von meinem kumpel (der wohnt sogar in hannover)
hier hast du ein bild von meiner sau:
gruß
dude
Beiträge: 2,003
Themen: 40
Registriert seit: 2003-06-13
Bewertung:
0
beim stinky muss ma halt auch berücksichtigen, dass es mit schweren dh reifen geliefert wird und mit den nokian dh schläuchen. wenn man die reifen gegen einlagige fr reifen u. die schläuche gegen normale tauscht hat man bereits 1,5 kilo eingespart. diese kleinigkeiten werden bei so manchen tests in diversen magazinen halt einfach übersehen. manche "Freeride" testbikes fahren halt mit einlagigen 2,3er schwalbe patscherln und normalen schläuchen herum und sind dann plötzlich um 2,5-3kg leichter als des serien stinky!
zart isses trotzdem ned, soviel steht amal fest
Beiträge: 135
Themen: 17
Registriert seit: 2004-08-04
Da hast Du natürlich recht, die Schläuche und Reifen sind echt schwer.Die Laufräder allerdings wieder leicht. Da muss man aber aufpassen, da es mit verschiedenen Laufrädern ausgeliefert wird. Meins hatte Mavic 321er drauf. Mittlerweile sind SingleTracks drauf. Ich hab's aber auch schon im Laden mit Sun S-Type gesehen. Die Naben sind ziemlich schlecht und die Gabel muss auch raus.
Der Preis ist auf jeden Fall ein Kampfpreis, aber wenn man berrechnet was man früher oder später wieder alles tauschen muss, dann relativiert sich das wieder etwas.
Die Wildsau ist aber nochmal eine andere Preisliga.
Beiträge: 2,003
Themen: 40
Registriert seit: 2003-06-13
Bewertung:
0
![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif) endlich einer der a probleme mit den gschissenen oem deore naben hat. vorn is mir die achse beim konus schon amal doppelt durchgebrochen, jetzt is scho wieder was verbogen... die san wirklich der letzte sch***
die felgen (x321er) gehen für fr aber in ordnung!
aber ruhig blut, bald kommt der downhiller mit einem neuen lrs im gepäck...
der alutech rahmen kostet gleich viel wie ich fürs stinky komplett gezahlt hab und gefällt mir absolut überhaupt ned
|