Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche Fully für Uphill und Downhill
#31
Die Stinky kannst Dir grad mal aus dem Kopf schlagen, wennd 15 Kg erreichen willst, die wiegen um die 20 Kg, das Deelux hat mehr Federweg (175mm) und ist etwas besser ausgestattet.
Meine Tipps: Giant AC, Kona Coiler, Cannondale Gemini oder gebraucht ein Orange Patriot, Santa Cruz Heckler.
Zitieren
#32
ich hab mein hitec slk 2000 auch nur verkauft, weil ich 93kg wiege und ich im letzten herbst eine etwas härtere fahrweise an den tag gelegt habe, nachdem ich da den ganzen sommer lang jeden tag biken / dirten war... ich hab schon einen hitec hinterbau vernichtet, drum hab ichs verkauft bevor wieder was is und ich keine garantie mehr hab. jetzt fahr ich im vergleich wie a behinderter und hab a bike des nahezu unzerstörbar is [Bild: icon_confused.gif] naja, wenn ich erstamal studier wird alles anderst! [Bild: mrbrown.gif]

grü
Zitieren
#33
Gibt es auch noch ein paar nennenswerte Poison-Freeride-Bikes?
Zitieren
#34
des hier vielleicht: http://www.poison-bikes.de/shop/artikeld...69012395e8
der Federweg passt scho,mehr brauchst für fast keine Strecke(nedmal für Downhil-Strecken in Bikeparks oder Gardasee).
Zitieren
#35
Ich schätze mal, das wird auch 17 Kg oder mehr wiegen...
Zitieren
#36
In dem Sinne hat er ja einfach nach nem Poison Freerider gefragt,aber ich hab gehört,dass die die ganz einfach Dinge an den Bikes umsetzen,also dann würd ich mir ne Z1 einbauen lassen und SingleTrack stat Double,dann sin scho wieder fast 1,5kg gespart,halt bei der Gabel gegen Aufpreis [Bild: wink.gif].
Zitieren
#37
Wir fassen zusammen:
-leicht/Uphilltauglich
-zuverlässig
-Droptauglich/Stairgap...
-DH-tauglich

Ich glaube, dass es schwer werden dürfte ein Bike zu finden, das diese Eigenschaften alle vereint, sonst würde das ja jeder fahren. Vorallem die Kombination aus leicht und droppen gefällt mir nicht wirklich. Irgendwo wirst Du kompromisse machen müssen
Zitieren
#38
Moin moin,
Das ganze hängt auch von deiner Fahrtechnik ab. Ich hab nen Kumpel der fährt ein Santa Cruz Heckler und geht nicht zimperlich damit um. D.h. er fährt sowohl Touren, genau so wie er springt und dropt und ist ausserdem dieses Jahr zum 2ten mal die Megavalanche auf der Alpe d'Huez damit gefahren (Marathondownhillrennen). Dieses Bike scheint mir sehr polivalent und könnte interessant sein wenn man mit 130mm leben kann (5th Element Dämpfer). Er fährt das ganze mit ne Z1 Freeride 130mm vorne und das Bike ist äusserst ausgewogen. Aber wie gesagt er fährt auch mit sehr viel Style.

CU
Claude
Zitieren
#39
Also droptauglich und eben etwas streetfähig, habe ich einfach mal dazugenommen, da ich mit meinem jetzigen Bike das auch fahre.
Aber wenn ich mir dann das Fully holen werde, hätte ich ja dann auch ein zweit Bock.
also ich kürze das eben nochmal:
-gute DHeigenschaften
-gute Klettereigenschaften
-nicht zu schwer
-um vielleicht nochmal einen Preis zu nennen:
-bis 2000€ max. 2200€
Zitieren
#40
wie findest denn das yeti asx?

bis zu 178mm federweg und teuer isses auch nicht (1300 euro rum)
Zitieren
#41
Zitat: -gute DHeigenschaften
-gute Klettereigenschaften
-nicht zu schwer


gute dh eigenschaften hat halt nur ein downhiller (und da ned amal alle). des steht immer im widerspruch zu guter klettertauglichkeit u. 15kg gewicht... [Bild: icon_neutral.gif]

was du brauchst is eindeutig a ausgewachsener freerider [Bild: wink.gif]
Zitieren
#42
Also ich denke, dass das Stinky schon gut passen würde, 15Kg hat's natürlich nicht, aber mit etwas Training kann man das auch einigermaßen treten. Wenn du nicht im Wiegetritt fährst, dann wippt auch nix, was ja auch von Vorteil ist.Der Federweg ist optimal und mit dem flachen Lenkwinkel kann man überall richtig schnell drüberbügeln ohne dass es flattert.
Das Bike gibt's auch für ca. 1600€ im Internet. Dann noch die Gabel raus und 'ne gescheite rein. Alte Gabel verkaufen und dann bist Du bei ca. 2200€.
Zitieren
#43
Kommt drauf, wie eng man das sieht... Der Tschugg ist mitm Dualfully 6. geworden am DH-WC in Calgary, der Amour hat mitm Tazer ein DH-Rennen gewonnen und es gäbe noch viele andere Beispiele.
@ Black-Hills: Was willst Du den genau machen mit dem Bike? Touren fahren und von Zeit zu Zeit auf ne DH-Strecke? Oder hast Du eine DH-Streke gerade vor dem Haus und willst jedes Wochenende Downhillen gehen?
Auf jeden Fall bin ich übrezeugt, dass die von mir genannten Bikes beides erfüllen können: Das Heckler eher tourenlastig, aber DH-tauglich, das Gemini und das AC eher downhillmässig, aber auf jeden Fall tourentauglich.
Zitieren
#44
ich bin selber ned grad der anhänger von enormen federwegen, aber ein gutes dh fahrwerk hat sicher seine berechtigung!
ansonsten würde jeder wc fahrer auf sein dh bike verzichten u. zum dualbike greifen. das man ohne viel fw auch schnell sein kann zeigen die von dir genannten bsp, dass das aber aussergewöhliche talente sind und das des ned der regelfall is steht auch ganz klar fest... [Bild: icon_neutral.gif]

FREERIDER! FREERIDER! FREERIDER! [Bild: mrbrown.gif]
Zitieren
#45
Sind die von mir genannten Bikes keine Freerider? Aus meiner Sicht sind das AC und auch das Gemini dem Stinky sowohl im Up- wie auch im Downhill überlegen. Einzig Für Drop-Sachen ist das Stinky wohl etwas robuster.
Dass viel Federweg an einem Downhiller seine Berechtigung hat, steht ausser Frage, an einem Freerider kommt es hingegen ganz auf den Einsatzbereich an. Ich bin mit 120mm in Schladming, Parschlug und am Schöckel gefahren und es ging alles. In Schladming und Parschlug hat man mit wenig Federweg sogar kaum Nachteile, viel Fahrspass auf allemal! Und sogar der Schöckel macht mit 120mm Spass, auch wenn die Herausforderung natürlich eine andere ist als mitm DH-Bike.
Auf manchen heimischen Single-Trails (ich weiss nicht wie eure aussehen) verdirbt ein heftiger Freerider sogar den Fahrspass. Er nimmt dem Trail jede fahrtechnische Anforderung, stattdessen ist es zu einem anstrengenden Tretstück geworden.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Riser Lenker mit 35mm Klemmung Pribolino 5 47,833 2021-07-08, 19:25
Letzter Beitrag: Helganmop
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,730 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,385 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,751 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Lenker Downhill Sick_Ghost 3 9,449 2017-08-16, 10:55
Letzter Beitrag: Pilatus
  Ausrüstung Downhill bei schnellem Schwitzen (FullFaceHelm, Protektorenjacke, Goggles, CalypsoNRG 0 8,649 2017-07-30, 12:49
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Ich suche hilfe bei meinem kage RC NoahPawel 3 2,427 2017-03-22, 12:07
Letzter Beitrag: Killuha
  Downhill Innenlager Marc_84 2 1,952 2016-11-12, 00:04
Letzter Beitrag: noox
  Rollentrainer MTB-Fully mit Steckachse MadMag 10 8,253 2016-10-12, 22:50
Letzter Beitrag: MadMag
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,305 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste