Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT: neuer PC ??
#1
such nen neuen PC.....

dachte zuerst an einen einzellnen rechner,mit 17" tft onitor(extra gekauft)!?

doch ich seh immer wieder komplett-angebote,die vom preis her nicht zu schlagen sind!!

also,wer kennt einen guten(GÜNSTIGEN) rechner [Bild: icon_question.gif]
erwünscht wäre: CD / DVD -brenner
512 MB DD RAM
ca.80 GB Festplatte
(2 - 2.4 GHZ)
....usw.

einen guten (GÜNSTIGEN) monitor [Bild: icon_question.gif]
wie gesagt ca 17" tft
muss kein besonderer sein,einfach gute auflösung...

oder ein günstiges (gutes) komplettset [Bild: icon_question.gif]

bin für alle antworten dankbar!

MFG [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#2
Schon mal bei Dell geschaut? Hat vielleicht was für dich.

Wieviel willst du denn augeben?

Ich hab mir vor kurzem auch nen neuen Rechner geholt.
Hab ihn selber zusammengestellt. Bei mir kam's fast billiger.
Ausserdem sind bei Kompletsystemen meist Mainboard und/oder Grafikkarte nix besonderes...

Greetz
Zitieren
#3
naja,kann (und will) für rechner und monitor nicht mehr als ca.700-800€ ausgeben!des is des hauptproblem!

bei dell habich schon geschaut,is eigentlich super bis auf die 115€ versand!kommt dann auch nimma billig!

MFG [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#4
jo also für 700 - 800,- bekommst immerhin scho moi den TFT [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#5
www.mediamarkt.de
www.arlt.com
www.vobis.de

Kuck hier mal, die haben doch sehr günstige Angebote [Bild: wink.gif]
Zitieren
#6
Wieso unbedingt n tft. So n Ding würd ich nur nehmen wenn absolut kein Platz für nen Röhrenmon. ist. [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#7
finde die auflösung,und bildqualität um einiges besser!
desswegen tft!hätte sogar einen funktionierenden 17" röhrenmonitor da,würdest du ihn behalten,und nur einen guten rechner kaufen??

MFG [Bild: icon_wink.gif]

ps:kann es sein,dass man von den neuen flachbildschirmen(tft) weniger "kopfweh" bekommt???
Zitieren
#8
achja, noch was:

was genau ist ein CRT bildschirm??
sind die zu empfehlen??

MFG [Bild: icon_wink.gif]

ps:was haltet ihr von der zusammenstellung!
(sagt bitte alles,was ihr ändern würdet)!

DELL Dimension 2400 Basic (D0807)


Prozessor
Intel® Celeron® Prozessor (2.40 GHz, 128 KB L2 Cache, 400 MHz FSB)

Microsoft Betriebssystem
Microsoft® Windows® XP Home

Microsoft Office Software
Microsoft® Works 7.0

Hauptspeicher
512 MB DDR-SDRAM (1x512 MB)

Festplatte
80 GB IDE Festplatte (7.200 U/Min.) mit 2 MB DataBurst™ Cache

CRT Flachbildschirm
Dell™ E773p MPRIII, 17" CRT-Monitor, 30-70 kHz, schwarz

Wechseldatenträger
3,5" 1.44 MB Diskettenlaufwerk

Optische Laufwerke
16x DVD-ROM / 48x/32x/48x CD-Brenner Combo-Laufwerk

Service
1 Jahr Vor-Ort-Service mit Reaktion am nächsten Arbeitstag

Online – Sparvorteil
Gratis! Dell™ Farbdrucker 720 - 13/7 Seiten in der Minute; 4800 x 1200 dpi

Tastatur
Dell™ Multimedia Tastatur

Maus
Dell™ optische USB Scroll Maus



Inkl. Versand EUR 720,-
Zitieren
#9
CRT ist ein normaler Röhrenbildschirm.

TFT sind viel verträglicher, weil stillstehendes Bild, praktisch keine Strahlung.

An sich sag ich immer, beim Rechner sparen was geht um dann einen guten Monitir zu kaufen.. Monitore halten meist sehr lange und veralten nicht so wie ein Rechner, daher ist das Geld dort von Haus aus besser angelegt. Außerdem ist ein guter Monitor gut für deine Augen und deine Gesundheit. Eine bessere CPU schnelleres RAM kann da nicht mithalten. [Bild: wink.gif]

Bwei Photobearbeitung und Spielen mußt du halt bei TFTs noch Abstriche machen. Oder du greifst tief in die Tasche.
Zitieren
#10
An dem Rechner würd ich so gut wie alles ändern

Prozessor (wer kauft bitte noch freiwillig an Celeron?), OS (wenn schon XP dann Pro und ned Home), Speicher wär mir zu wenig aber wenn du damit auskommst, Bildschirm is zu klein, IDE ist veraltet neue Rechner nur noch mit SATA Platten kaufen

Fazit: Das Ding entspricht nicht dem Stand der Technik
Zitieren
#11
Ob XP Home oder Prof ist doch wirklich wurscht. Prof. ist nur wichtig, wenn er sich mit Benutzergruppen und Domänen herumschlagen will, das halte ich doch echt für unnötig. Auch die Rechtevergabe für Verzeichnisse ist im Prof mit der Maus lösbar in Home nur in der Kommandozeile.. (Find ich lustig, fürs Home muß man professionieller sein, als fürs Prof [Bild: wink.gif] )

Also für den Heimanwender reicht XP Home allemal.

Das IDE veraltet ist, ist doch Blödsinn. Die meisten Platten sind immer noch IDE und die meisten SATA Platten sind IDE Platten mit SATA Interfaceconverter. Also grad mal an SATA-stecker drauf.

17" Bildschirm ist schon klein, wer damit auskommt ok, bei mir ist 19" Minimum.

720 Euro für den Rechner sind aber zuviel denk ich mir.. oder lieg ich da falsch?

Fürn Tazer hab ich mal sowas überlegt.. nur Rechner ohne Software, ohne Schirm.

Zitat: Mainboard: ASUS A7N8X-E Deluxe
nforce2, fsb400, gbit lan, firewire, usb2.0, sata, blabla 98,-
CPU: Athlon XP 2800 @ 333FSB: 124,-
cpu kühler: arctic cooling copper silent 2 (sehr leise, stark genug wenn man nicht übertakten will) 7,50
grafikkarte: AOPEN Aeolus FX5200 DV128, 128 MB
nVidia GeForce FX 5200, 128 MB DDR
AGP 8x, TV-Out, DVI, passive Kühlung 59,-
RAM: 2Stk 512MB DDR PC-400 CL3 Kingston 2x90=180,-
HD: Samsung 160GB 7200U/min 8MB: 92,-
DVDBrenner: LG GSA-4082B DVD Brenner DVD+/-RW/DVD-RAM (kein DualLayer) 70,-
Gehäuse: Yeong Yang YY-5601 Midi-Tower 63,-
Netzteil: Tagan 330W 41,-
Floppy: 5,-
Maus: Logitech optische Kabelmaus USB/Ps2 12,-
tastatur: irgendwas 7,-

Komplett: 758,50

Wenn eine bessere Graka drin sein soll, die ich aufgelistet hab ist wirklich absolut unterstes Niveau dann zB: Gainward FX5600XT-TD 8x 128MB 110,- sind 50 Euros mehr, dann sind wir komplett auf: 810,-

nehmen wir statt dem athlon xp 2800+ eine 2600+ cpu sind wir mit 88 Euros wir um 36,- billiger und auf: 774,- Klingt besser als 810,- Damit geht sich dann aber kein 19" TFT aus.

Beim Speicher nehm ich deswegen lieber DDR400 weil die dann bei einem FSB von 166MHz stabiler laufen und mit 2 euros Aufpreis pro Stk. nicht wirklich teurer sind als 333.

Alle Preise aktuell vom 15.8.2004 inkl. Steuern aus einem Shop in Wien, kein Onlineshop.

Einsparpotential:

Der DVDBrenner ist nicht wirklich teuer, denn wenn du einen CD-Brenner 27,- kombiniert mit einem DVD-Rom 25,- nimmst, bist du mit 52,- statt 70,- nicht wirklich billiger, kannst aber keine DVD´s brennen.

Das Board ist mit 98,- zwar recht teuer, bringt aber ALLES mit. Du kannst 2 IDE und 2 SATA Platten reinhaun, hast Firewire, 2 Netzwerkkarten, Digitaler Ein- und Ausgang (leider nur Anschluß am Board, dh. das Bracket für hinten muß man extra kaufen wenn mans braucht) dh. zusätzliche PCI Karten wirst echt nicht brauchen. Das Board ist recht stabil, hab davon 2 im Einsatz. DA wir davon ausgehen müssen, daß ein brauchbares Board mind. 50 Euros kostet ist da auch nicht viel drin. zB dieses: MSI K7N2-IL Mit LAN, USB2.0 und Firewire onboard: 75 Euros. Würde für dich sicher auch reichen sind dann 23 Euros weniger.

Gehäuse und netzteil: Wenn dir ein massives MidiTower Gehäuse mit außenliegenden USB2.0 und Firewireanschlüssen, 5Stk internen 3,5" Laufwerksschächten mit Schienenbefestigung und mit Gummilagern entkoppelte Festplatten, 4Stk 5,25" mit Schienenbefestigung, Platz für 2Stl 120mm Lüfter nichts wert ist, dann hast du hier folgendes Einsparpotential: No name Gehäsuse inkl. noname Netzteil: 29,- Sind 75 Euros gespart. 774 - 75 = 699,-

RAM: Naja, da könntest du bei kleinen CAD Sachen und kleinen Photosachen und kleinen Videosachen.. auch mit 512MB auskommen. 2x256MB=ca95,- Ersparnis: 85 Euros. 699-85=614 Euros. Aber das ist schon.. hm.. naja, gehen wirds sicher.
Aber damit kämen wir dann in einen Bereich wo sich ein TFT ausgeht.

Festplatte: Eine 120GB Platte kommt grade mal um 10,- billiger, das zahlt sich nicht aus.

Grafikkarte: Wie gesagt, ich arbeite selber mit GeForce5200. Wenn ich jetzt von den 614 Euros 50 abziehe, dann sind wir bei 564 Euros für den PC. Minus der 23 Euro für ein günstigeres Board: 541 Euros.
Der PC hat dann 512MB Ram, eine Geforce5200 mit 128MB, normales Gehäuse und wahrscheinlich lautes Netzteil. Aber 1300-541 sind 759 Euros. Da ist dann ein 19" TFT drin und wie gesagt: Du schaust auf den Schirm und nicht auf den PC. (zumindest die normalouser )

Ach ja: Software ist bei der Rechnung NICHT dabei.. das wäre bei einem eventuellen Vergleich mit einem Komplettsystem natürlich zu berücksichtigen.


Wie schon im Text erwähnt, Board kann mit GBit etc schon zuviel, da läßt sich was sparen.
Zitieren
#12
Geh in nen Zeitschriftenladen und kauf Dir ein paar Computerzeitschrift.
Da sind immer sehr gute Angebot für Komplettrechner mit drinnen.

In D würd ich z.B die Chip kaufen.
Halt einfach vorher mal durchblätter, ob ich genug Anzeigen drin stehen.
Zitieren
#13
werds dann doch so machen,dass ich mir nur nen neuen rechner kauf,und derweil meinen alten monitor behalt!

könnt ihr mir einen "guten" (bis 600€) empfehlen??

MFG [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#14
Zitat: Das IDE veraltet ist, ist doch Blödsinn. Die meisten Platten sind immer noch IDE und die meisten SATA Platten sind IDE Platten mit SATA Interfaceconverter. Also grad mal an SATA-stecker drauf

Jedes neue Mainboard hat jetz SATA onboard und da is es schwachsinnig³ IDE Platten zu verbauen und sei es nur weil man mit SATA mehr Platten hinhängen kann.
Bezüglich der IDE Platten mit SATA Interfaceconverter weiß ich echt niocht welche Platten du da meinst? OEM Platten im unteren Preissegment vielleicht aber den Schrott kauft man auch nicht und daß das auf die meisten Platten zutrifft is schlichtweg ned richtig [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#15
Also ich hab nen 19" LG Röhrenmon. mit flacher Bildröhre und finde die Bildqualität deutlich besser als von allen TFTs die ich bis jetzt gesehen hab.

Das mit dem Augenfreudlicher ist klar, aber bei 85 Hz ist es auch recht angenehm.

Dann hast du noch das Problem mit Pixelfehlern die nicht mal als Reklamationsgrund anerkannt werden.

Und zusätzlich find ich TFT völlig überteuert. Da bekommst du 2 gute Monitore für.

Also wenn dein 17 Zoller ein gutes Bild liefert und du keine Probleme mit ihm hast würde ich eher alles in den Rechner investieren.

Auf der GC gab es übrigens die ersten 3D Monitore für unter 1000 € zu bestaunen. Interessante Technik, fürs spielen flimern sie aber zu stark.


Aber zurück zu deinem Rechner. viel wichtiger ist was du damit vor hast. Willst du hauptsächlich Spielen (vor allem bei 3d sollte es Hitec sein), zum Surfen (das schafft auch der älteste Rechner) oder zum Arbeiten. Da kommt es drauf an ob du nur Briefe schreibst oder dich z.B. auf 3d Design spezialisieren willst [Bild: icon_wink.gif].

Für den Normalo User kann man eigendlich blos Komplettsys. wie den Aldi Rechner empfehlen. Auch wenn der Profiuser sich nen Rechner selber zusammenstellt weil er genau wissen will was in seinem Rechner steckt. Sind die Preise von Aldi und Co. nicht zu schlagen...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuer Laptop, auf was achten fipu 5 3,042 2010-07-29, 22:44
Letzter Beitrag: fipu
  Neuer Mp3-Player gesucht Philipp 7 3,272 2009-06-02, 01:53
Letzter Beitrag: mgt-MAV
  Neuer Ranger noox 50 10,885 2008-12-09, 20:40
Letzter Beitrag: babi
  neuer user! Downhillfreek 8 2,415 2007-09-14, 07:24
Letzter Beitrag: Mexx
  neuer user! Downhillfreek 0 28 2007-09-05, 18:58
Letzter Beitrag: Downhillfreek
  neuer user! Downhillfreek 0 26 2007-09-05, 18:57
Letzter Beitrag: Downhillfreek
  fernseher tot...ein neuer muss her =) Poison :) 36 5,655 2005-12-15, 18:51
Letzter Beitrag: Elray
  neuer "vatertag" (hoffe ist noch nicht gepostet) Loki 2 1,039 2005-11-15, 02:23
Letzter Beitrag: BATMAN
  V. Rossi neuer Schumacher für 2007?! Cove Rider 22 3,830 2005-09-03, 16:12
Letzter Beitrag: smelboe
  Neuer PC Elray 4 1,519 2005-06-01, 14:30
Letzter Beitrag: Old Anonym

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste