Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
mir ist heute so durch den kopf gegangen, als ich meinem kumpel seine vermackte kettenstrebe gesehn hab, warum die firmen nicht irgendwas entwickeln das man an den rahmen schrauben kann! auf dem markt gibts eigentlich keinen perfekten schutz für diese stelle und ich hatte da so nen gedanken, wenn man einfach 2 bohrungen und eine gewindehülse einpresst in die kettenstrebe und daran man dann einfach so einen schutz schrauben könnte, aus kunsstoff, carbon, plexiglas etc. was man will und was am besten hält!
das ganze ist ca. 2-3mm dick und wird mit senkschrauben befestigt, wäre doch eigentlich eine gute lösung oder was meint ihr dazu! bei defekt kann man das ganze abschrauben und ein neues hinmontieren!
ich hoffe nun ihr alle wisst auch wie ich das meine
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
mhhh dann zerkratzt das ding halt ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif) ein rad ist zum fahren da, schicht tape drüber und gut !
Beiträge: 4,557
Themen: 241
Registriert seit: 2003-07-04
Bewertung:
0
Beiträge: 2,595
Themen: 132
Registriert seit: 2002-02-15
Bewertung:
0
also es gibt so a kunststoff teil
wird aber mit kabelbindern festgemacht und is nur für schmale streben
ansonsten hat der fakker recht
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
naja norman, unbedingt unnötig verkratzen solls auch wieder net, und gerade an dieser stelle schauts zum kotzen aus!
@ thomas_b...jo ist gut mein kind
Beiträge: 4,557
Themen: 241
Registriert seit: 2003-07-04
Bewertung:
0
ja aber ein Fahrradschaluch + kabalbinder tuts ja auch
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
naja beim 223 sieht mas garnet wenns da zerkratzt, und bei ner gescheiden pulverqualität passiert auch nix. aber stimmt schon wenns nicht sein muss dann kann ma auch was machen dagegen .
versteh das prob eh nich
hab da einfach iso band in weiss drumgewickelt..niemand siehts wenn man nich von 20 cm drauf guggt und dem lack passiet genau 0.
überhaupt der lack meiner 100 euro taiwahn huddl hält 10 mal besser als der drecklack von banshee für 600 ois muahahaha
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
bei deinem bike passt des auch, doch an einem etwas edleren bike sollte es auch etwas besser ausschauen!
meinst ich pfusch mir nen abgeschnittenen reifen oder schlauch da hin?
ich hab kein abgeschnittenen reifen....
und um was wollen wir wetten das schwarzes oder rotes iso band 10000 mal besser aussieht wie irgendein dämlicher schlauch oder reifen festgemacht mit kabelbindern?
das wirst du nämlicht gar nicht sehen.. aber so schnell wie du bist sieht man die kratzer eh nich
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Zitat: das wirst du nämlicht gar nicht sehen.. aber so schnell wie du bist sieht man die kratzer eh nich
ich komm auch unten an und da sehns mehr leute als auf der ganzen strecke runter...
auch wenns nen dhiller ist, pass ich drauf auf das keine unnötigen lackschäden entstehn (was beim lack von nicolai eh schwer ist, welche zu bekommen)
wenns farblich passendes gewebeband gibt ist das sicher ne lösung, jedoch kommt mir kein kaputter schlauch oder reifen mit kabelbindern befestigt ans bike hin
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
So ein Standart wäre wohl sehr schwierig zu realisieren, die Kettenstreben sind ja je nach Modell verschieden (vierkant, rund, oval, s-bend, gerade etc.). Ausserdem ist meiner Meinung nach überhaupt kein Problem, entweder geht halt der Lack drauf (wen interresierts? bei meinen Intense ists genau so), oder man macht was drauf, sei es Tape, Neopren, Schlauch oder Folie. Von the gibts sogar schicke Kettenstrebenschützer im Carbonlook
Beiträge: 2,441
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
da kaufst dir eine motocross-schutzfolie (die gibts in verschiedenen farben, auch in carbon-optik) und pickst die drauf
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Zitat: (wen interresierts? bei meinen Intense ists genau so
das wäre mir nun schonwieder zu schade um das bike...
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Wieso? Irgendwann hats eh überall Kratzer, dann lasse ichs halt neu pulverbeschichten, und die Sache hat sich. Wenn ich wegen jedem Kratzer rumheulen würde, müsste ich meine Bikes in ne Vitrine stellen.
|