Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
technikpost von der eurobike 2004!
#31
Schad das an dem Be One nur ein paar schrottige Sr Suntour Kurbeln verbaut sind. So wie die aussehen ,werden die wahrscheinlich auch halten. Aber ich würde mir die Dinger ,schon aus "Image"-Gründen nicht an mein Bike schrauben.
Zitieren
#32
Hey Dirty, ich glaube du meinst zu den Bremsbelägen die aus Frankreich kommen sollen bestimmt die Firma "Brembo" oder? Fängt zwar nicht mit P an ist aber egal. Weil die stellen nämlich auch Autobremsen her.

Zitieren
#33
brembo sind aber aus italien....... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#34
Ups, naja, hätt ja sein können! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#35
hab mich auch vertan, ist nicht mit P sondern mit F

die firma heisst -> Ferodo, sagt mir aber nichts!

aber ich kann sagen das eine hope mini direkt bestellt bei hope 100€ EK kostet *freu*

meiner meinung nach bekommt der händler die hope komponenten direkt aus englang am billisgten, genau sowas hab ich mir gwünscht! was nun mit veltec ist, weis ich net, der stand hatte keinerlei hope da oder sowas!

@frame killa...kein problem, als ich das sah musste ich gleich an dein orange denken, das man noch mehr "vergolden" könnte damit [Bild: wink.gif]

ob es den entlüftungsnippel auch in gold gibt, glaub ich aber eher nicht [Bild: wink.gif]
Zitieren
#36
die neuen hope beläge sind nun nurnoch organische!
Zitieren
#37
Zitat: die firma heisst -> Ferodo, sagt mir aber nichts!


Du hast dich noch nicht mit ernsthaftem Autotuning auseinandergesetzt, oder? [Bild: icon_wink.gif]

Die stellen alles her, von Belägen in Serienqualität über straßentaugliche Sportbeläge und Beläge für Langstreckenrennen, bis hin zu Belägen für Formelfahrzeuge.
Zitieren
#38
grimecabeläge sind auch von ferodo [Bild: laugh.gif] und die von meinem ex-bus auch [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#39
also ist das thema hope und schlechte bremsbeläge nun endgültig vergangenheit und man kann sie ohne weiteres jedem empfehlen [Bild: wink.gif]

@ red...ne net wirklich, nun weis ich es ja [Bild: smile.gif]
Zitieren
#40
zum richi..

das is ne shimano naben schaltung mit 7 oder 8 gang...hat ja schonmal die "ehre" mich draufzuhocken *gg*
aufjeden is die nabe hinten blei schwer und soll auch nur ne übergangslösung sein, soweit ich weiß [Bild: wink.gif]

Zitieren
#41
jep hab ich auch grade mitbekommen!

hab hier noch nen statement vom herrn richi!

Zitat: das Hulk ist natürlich nicht für Leute gemacht die keine Ahnung haben und sowieso immer meckern.

Das erscheinen des Hulk ist lange vorbereitet und bei der Konstruktion habe ich keine Kompromisse gemacht.

Bezüglich des Zwosh bekam ich oft anfragen wie:
kann ich eine Supermonster verbauen?
kann ich 3.0 Reifen fahren?
gibt es eine Drehmomentenabstützung?
wieviel Federweg ist möglich?

Deshalb habe ich einen Rahmen entworfen der keine Wünsche mehr offen lässt :

Durch den hohen Drehpunkt lässt sich die Schwinge wahlweise weiter ausfedern. So werden 300mm Federweg möglich was schonmal zur Supermonster passt.
Der Federweg endet dann übrigens nicht wie sonst nach 23cm am Sattel sondern ist tatsächlich realisierbar. Der Sitzdom ermöglicht ein Verstellen des Sattels noch oben und unten ebenso wie nach vorne und hinten.
(Wer mit der Optik des Sitzdoms Probleme hat sollte vielleicht zum Rennrad wechseln da sieht seit ewigen Zeiten alles immer gleich aus)

Und welcher Dämpfer soll 300mm Federweg bringen?
Nun dazu werdet ihr euch noch ein paar Tage gedulden müssen.


Das schone Teil das euch Chriz zeigen wird nimmt den 3.0 Reifen ganz lässig auf.

Nun genug zu den Extremen.

Hulk ist für den Downhillrenneinsatz gemacht und kann mit gängigen Dämpfern verschiedener Länge aufgebaut werden. Die Dämpferanlenkung funktioniert wie beim Zwosh SE mit Zuganker und Wippe.
(Wie beim MotoCross)

Der hohe Drehpunkt verbessert das Ansprechverhalten. Die damit verbundenen Nachteile werden mit Hilfe der zwei Ketten und der Momentenstütze eliminiert.


Bilder folgen....

Über mangelnde Steifigkeit wird sich wie beim Double wide niemand beklagen können.

Da ich kein echter Hexer bin haben die zusatzlichen Funktionen ihr Gewicht
und ihren Preis.

So nun werde ich mich mal wieder der Messevorbereitung widmen


also die zukunft der downhillracebikes [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#42
paar hab ich noch wo man zeigen kann...

schönes street/sirt bike
Zitieren
#43
nen netter downhiller
Zitieren
#44
devinci "freeride fully"
Zitieren
#45
planai World Cup bike
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eurobike '15 Tyrolens 13 4,565 2015-09-04, 23:32
Letzter Beitrag: georg
  Big Hit 2004 Kettenstrebe gebrochen adrenochrom500 6 1,387 2013-03-04, 14:43
Letzter Beitrag: adrenochrom500
  Eurobike 2011 Bilder TFJ77 1 3,695 2011-09-02, 11:44
Letzter Beitrag: Red
  Boxxer race 2 2010 auf big hit comp 2004? Tigerddom96 14 7,305 2010-11-17, 19:54
Letzter Beitrag: Red
  Marzocchi 888R 2004 JohnJohnson 0 925 2010-10-25, 22:09
Letzter Beitrag: JohnJohnson
  Eurobike 2010 darko 0 861 2010-08-31, 22:13
Letzter Beitrag: darko
  kona stab 2004 matthias 2 1,829 2010-07-19, 21:29
Letzter Beitrag: Stev0
  MTB-Freeride TV - Folge 17 - Eurobike 2008 Special - POC Helmets & Armor Sethimus 0 2,046 2008-09-23, 16:15
Letzter Beitrag: Sethimus
  Bericht über die Eurobike 2008 georg 59 13,107 2008-09-18, 18:31
Letzter Beitrag: Cru Jones
  Picts Eurobike 08 TFJ77 25 8,277 2008-09-07, 14:31
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste