Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Naja, jetzt schnell addiert komm ich auf 750 Euros.. die 888R gibts um 700. Aber egal, paßt schon.
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
fährt man in ner mojo boxxer dann nur 1 feder?
ich hab gehört, dass man fast alles öl aus der gabel rauslassen kann, müsste dann nicht der druck auf die dichtungen weitaus geringer sein, die dann somit weniger beansprucht wären und länger halten dürften?
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
müsste die gabel dann nicht sehr leicht durchschlagen?
oder ist die feder so progressov gedreht?
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
oiso i bin de Mojo Boxxer beim Schladming WC gfoahrn... De Zugstufendämpfung is natürlich des, vo wos jeder Boxxer-Fahrer (und Bastler - kummt si oba eh aufs gleiche aussi) träumt. Oba durchschlagen wor ein weit größeres Problem mid der Mojo-Boxxer als mit der normalen... mei Boxxer (Standard) hod fast nie durchgeschlagen - De Mojo-tuned-Boxxer de i in Schladming gfoahrn bin oba scho recht oft (sicher 5-10 Mal pro Lauf - je nochdem wia motiviert i gfoahrn bin)... des wor ned so fein. i foahr in der Standardboxxer 2 gelbe Federn und ca. 5-10mm mehr Öl - aber auch mit original Ölmenge schlägt de Gabel im Normalzustand fast nia durch bei mir. De Mojo-Boxxer aber oft... naja... wenn si nix anderes auftut, werd´ i nextes Jahr trotzdem Boxxer + Mojo (aber mit der härtesten Feder) foahrn...
Wie gesagt: Feines Teil, oba durchschlagen wor a Problem bei mir... und du kannst des a ned so leicht abstellen (ölmenge erhöhen)...
Beiträge: 538
Themen: 24
Registriert seit: 2004-08-06
Bewertung:
0
also mojo oder blackbox(oder so) davon hat mir eben nen kollege erzählt (team fahrer von nox) und der kennt wohl ein der hätte sich das eingebaut und funzt wohl ganz super... nur hab ich darüber noch garnix gehört... kennt sich damit jemand aus? wie kann ich das durchschlagen denn verhindern?1 jemand ne idee? (weil meine boxxer so ja schon durchschlägt bei nem kicker in hang....)
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Mehr Öl reinkippen erhöht die Progression oder progressiv gewickelte Federn einbauen aber obs das für die Boxxer gibt keine Ahnung
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ich kenn des Mojo Zeugs ned, aber nach den geschilderten Symptomen würd ich die Dämpfung der Druckstufe erhöhen, dh. die Bohrung(en) verkleinern. Oder "härteres" Öl und die Zugstufe wegnehmen.
Ned eine härtere Feder fahren und die Zugstufe raufdrehen, des is a Schaß.
Beiträge: 1,101
Themen: 62
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
Das Problem ist halt, dass ne MOJO - Boxxer kein offenes Ölbad mehr hat mit dem gedämpft wird, sondern nur noch die Patrone auf der Rechten Seite.
Im anderen Holm wird, wie schon gesagt, nur noch etwas Öl zur Schmiuerung eingesetzt.
Daher fällt Ölstanderhöhung als Durchschlagschutz aus...
Druckstufe hat das Ding net und wenn doch, kann man sie , meines Wissens nach, net einstellen.
D.h.: man brauch entweder eine Feder die den eigenen Ansprüchen entsprechend Progressiv gewickelt ist, oder man nimmt eine härtere.
Anscheinend gibts aber von Mojo auch progressive Federn.
Aber n Kollesch von mir hat die auch und ist super zufrieden.
Wenn Du in Winterberg beim KoB bist achte mal auf n blaues TOMAC mit der weißen Boxxer mit Mojo Stickern.
Das ist dann der Jan.
Soviel dazu.
Viel Spaß noch!
Mo