Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
technikpost von der eurobike 2004!
Naja, eigentlich garnicht so lustig, weil ich wünsch Nicolai eigentlich, daß das was wird. Auch wenn ich einige Punkte für problematisch halte, die Entwicklung, die er vorantreibt ist auf jeden Fall zu begrüßen.
Zitieren
Du wirst sehen, spätestens in zehn oder fünfzehn Jahren, nachdem ein fettes Ami-Unternehmen Nicolai aufgekauft hat, werden wir alle mit Getrieberädern durch die Gegend gurken. [Bild: laugh.gif]
Zitieren
Ich glaub für DH wird sich nur das B1 Vorbild durchsetzen.
Is leicht, einigermaßen klein und mehr Gänge braucht auch niemand für DH
Vielleicht wirds da irgendwann einen standart geben, daß man die Rahmen ohne die Box kauft und die Box dann von einem anderen Hersteller dazukauft wie jetz eben das Schaltwerk
Zitieren
So hier mal das komplette Alutech Bike(hoffe es wurde noch net gepostet/hab net alles glesen):

edit von georg: Bitte solche Riesenbilder ned in den Post stellen
Zitieren
so macht das radl wieder "sinn"...
eingelenker, drehpunkt im gehäuse...
schaut gegenüber dem bild ausm IBC dann doch deutlich anders aus [Bild: smile.gif]
Zitieren
Mich wundert, daß keiner von euch bemängelt, daß die g-boxx Räder unten so breit sind.
Zitieren
Ich hab' eh O-Haxen.
Nein, im Ernst - mich würd's schon stören...
Zitieren
ich hab a radl mit 100mm innenlager daheim.
da is ma des wurscht, und meine erfahrung ist, dass jedem der mein radl probegefahren ist nicht aufgefallen ist dass des breiter ist.
Zitieren
igitt - das recht ordendliche Bike hat unsäglichen THE CLEG Schrott drinnen!!!
Zitieren
@anonym: Kannst du das auch begründen, oder ist das nur rumgeschimpfe?
Zitieren
Bei einer solchen Innenlagerbreite steht man von Haus aus etwas breiter auf den Pedalen. Aber beim Alutech liegt die G-Boxx schon etwas oberhalb der Pedale. Somit ist es durchaus möglich, dass beim Kippen des Rades die G-Boxx die Wadln berührt.
Extrem ist mir das beim Ellsworth Moment aufgefallen. Das het eine recht breite Wippe, die sehr schnell die Oberschenkel brührt.

Aber wie der Georg vergessen hat zu sagen: Das ist eh noch oder nur eine Bastelarbeit. [Bild: laugh.gif]
Zitieren
man muss es in relation wegen der geringen Stückzahlen setzen um fair zu sein, man sieht die Dinger ja selten nur bei 2 THE CLEG Fahrern mit denen ich geredet habe, weil mich diese Teile interessieren, hörte ich nur negatives wie extrem schwankender Druckpunkt bis völliges Zumachen der Bremse und div. Undichtigkeiten bei Geber, Ausgleichsbehälter und Kolben....kann ja mal vorkommen, das kenn ich noch von alten Hope-Zeiten (HD Sport), bei "normalen" Betrieb werden die schon gehen, nur bei extremeinsätze wie z.B Planai hat es ned gut ausgeschaut mit der Standfestigkeit,
Zitieren
noch dazu kosten die 4 kolben "the cleg" genau, oder sogar stück mehr als die mono 6ti und des kanns net sein, denn besser sind sie auf keinen fall und wenns ne konkurenz sein soll, dann sollten sie was am preis machen! ich kenn so nen typen bei uns der hat auch nen 2mxtb (wähh wie hässlich das aufgebaut ist) und der schwört auf "the cleg" jedoch NUR, weil er den typen persönlich kennt und ihm die dinger zu dem billisgten billig preis verscherbeln kann, der fragt uns auch immer ob er uns welche besorgen soll und hope könne net mithalten und andre bremsen eh net (der ist noch schlimmer als ich [Bild: wink.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] )

@ georg...ähm wie meinst nun du verstehst mich net? das mit dem gespräch versteh dafür ich net so recht [Bild: icon_neutral.gif]

ich versuchs nochmal! man sieht im angang oben mit dem "rolhoffschnitt" dass das ritzel mit welchem man nach vorne tritt um vorwärts zu fahren rechts ist, nun ist das beim g-boxx auf der linken seite! warum?

hab da mal ne komische zeichnung gemacht [Bild: smile.gif]

beim normalen rohloffantrieb ist es so wie im anhang...
Zitieren
n kollege von mir (nox fahrer) is 3 oder 4 HR bremsen gefahren von den the cleg und alle nach alle sofort im arsch gewesen! einmal griff er im rennen voll ins leere und ich glaub da kann sich jeder vorstellen das das kein spaß machen kann! jetzt fährt er Grimeca 12.1 und is vollstens zufrieden....
Zitieren
@dirty: Hab jetzt wieder zurückgelesen, ich glaub du beziehst dich darauf, daß ich gemeint habe, du könntest mir die rohrloff erklären wenn du sie verstanden hast.. oder so.. weiß nicht mehr. Egal.

Das im Anhang is ja schön und gut, nur: Hab ich dann wieder einen megatiefen Drehpunkt der nix anderes ist als schlecht.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eurobike '15 Tyrolens 13 4,567 2015-09-04, 23:32
Letzter Beitrag: georg
  Big Hit 2004 Kettenstrebe gebrochen adrenochrom500 6 1,391 2013-03-04, 14:43
Letzter Beitrag: adrenochrom500
  Eurobike 2011 Bilder TFJ77 1 3,695 2011-09-02, 11:44
Letzter Beitrag: Red
  Boxxer race 2 2010 auf big hit comp 2004? Tigerddom96 14 7,305 2010-11-17, 19:54
Letzter Beitrag: Red
  Marzocchi 888R 2004 JohnJohnson 0 926 2010-10-25, 22:09
Letzter Beitrag: JohnJohnson
  Eurobike 2010 darko 0 862 2010-08-31, 22:13
Letzter Beitrag: darko
  kona stab 2004 matthias 2 1,829 2010-07-19, 21:29
Letzter Beitrag: Stev0
  MTB-Freeride TV - Folge 17 - Eurobike 2008 Special - POC Helmets & Armor Sethimus 0 2,046 2008-09-23, 16:15
Letzter Beitrag: Sethimus
  Bericht über die Eurobike 2008 georg 59 13,128 2008-09-18, 18:31
Letzter Beitrag: Cru Jones
  Picts Eurobike 08 TFJ77 25 8,278 2008-09-07, 14:31
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste