Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DH-Gabelkauf, überlegung?
#1
hmmmmmmmmmmmmmmmmm,

da ich nun die 888 ausschliesse und auch die FOX und die shiver, bleibt wohl nurnoch die Boxxer in sachen leichte DH gabeln oder?

da ich rein garnet von Rock shox schwärme und auch nix für den hersteller übrig habe, muss ich vielleicht nun doch zu diesem teil greifen [Bild: frown.gif] [Bild: icon_lol.gif]

naja, ich will nun einfach mal eure erfahrungen mit der Boxxer World Cup,

1. was spricht dafür die gabel zu kaufen und was dagegen?
2. wie schaut die wartung aus?
3. wie gut ist der service?
4. eurer probleme bissher und welche waren es?
5. gibts "kinderkrasnkheiten" oder sowas ähnliches mit dem ich rechnen muss
6. was kann ich einstellen und was wiegt sie genau?
7. wie schaut die zuverlässigkeit aus und wie lang ist garantie?

erzählt einfach mal eure positiven und negativen erfahrungen um mich evtl. davon zu überzeugen oder mir vom kauf abzuraten...hoffe ihr könnt das [Bild: wink.gif]
Zitieren
#2
hast du Fieber? [Bild: confused.gif]


warum keine der neuen bergmans?
Zitieren
#3
es gibt in dem fall keine neuen und mir gefällt die optik der gabeln in dem m-pire rahmen nicht wirklich...das teil ist einfach eher als racebike als wie ihr es sonst von mir kennt [Bild: smile.gif]

P.S. ich bin kerngesund

und wenn ich nun schon nen 5th habe dann sollte die gabel auch passen dazu, hast deine ja auch verkauft [Bild: smile.gif]

wollte in dem rahmen auch keine USD haben, die killer ist nur vorübergehend...kommt dann wieder ans nucleon hin und an die wand oder so...
Zitieren
#4
ich hoffe das sagt alles -> anhang [Bild: smile.gif]

heisst nun aber net das ich keine bergman mehr empfehlen würde, sind nach wie vor immernoch top gabeln und ohne den direktvertrieb würden die sicher auch mehr an den bikes sein...wenns HEK gäbe mein ich damit.
Zitieren
#5
Also ich würde dir zur Boxxer Team und nicht zur WorldCup raten- der einzige Unterschied ist soweit ich weiß, dass die Federelemente aus Stahl und nicht aus Titan sind.
Wenn Geld eine ehr untergeordnete Rolle spielt, dann tuts sicherlich auch die WC [Bild: wink.gif]
Was ist denn mit der Dorado?
Zu weich und anfällig?
Zitieren
#6
nen kollege fährt die boxxer auch an nem m-pire ( race bike dh)

und soweit ich weiß hat er keine probleme mit der gabel is denk ich recht zufrieden vorallem weils die race ja neu schon für 480€ ~ bekommst, oder willst dir ne 2005er holen? weil die sin ja mal total unschön und funktioniern tun die am ende genauso [Bild: wink.gif]
Zitieren
#7
zeig mal die 2005er! oder sind des die auf der RS homepage? denn dann gefallen die mir eigenlich ganz gut!
naja, wenn dann vielleicht schon die WC aber die Race denke ich würde eh auch langen, gewicht ist ja wohl auch das gleiche!

wie siehts mit boxxertuning aus? gibts da was besodneres das sich auch lohnt?

manitou net und USD will ich eh net unbedingt haben.
Zitieren
#8
ganz kurz gehalten:

- zwei boxxer (02 und 04 WC)
- beide ohne defekt durchweg
- wartung nicht oft nötig (kommt natürlich auf einsatzgebiet & häufigkeit an)
- probleme keine, muss halt bischen mit öl und -level spielen
- kinderkrankheiten 2005 nicht mehr, 04 schon (gabelbrücke an booster angeschlagen etc)
- garantie: hello europe

Vertrieb macht Hartje und Sport Import.
Wir beziehen alles ausschliesslich über Sport Import und geniessen dort sehr guten Service, schnell und zuverlässig!

übrigens: die goldene beschichtung gibt es seid geraumer zeit nicht mehr....
Zitieren
#9
Was das Tuning bei der Boxxer angeht, so macht das glaub ich nur bei der Race Sinn.
Das Mojo Kit bringt die Race auf das Niveau der Team Fork und lässt es zu die Gabel ideal an dein Gewicht anzupassen.
Ob man die WC noch weiter tunen kann ist mir nicht bekannt.
Zitieren
#10
sowas wollt ich hören [Bild: smile.gif]

wir beziehn auch von sport import unsre RS sachen, jedoch sind die meisten bestellungen BMX parts etc.

würdest du nun generell die WC nehmen oder auch die Race/Team?

das ist die 2005er oder?
http://www.sram.com/_media/images/common...ld-cup.jpg

Federweg: 203 mm / 8”
Justage: –
Gewicht (vorauss.)*: 3220 g / 6,8 lb
Federung: Dual Coil mit Titan-Federn
Justage: Federvorspannung
Dämpfung: HydraCoil 2
Justage: Zugstufe und Low-Speed-Druckstufe, High-Speed-Druckstufe (intern)
Tauchrohre: NEU: Magnesium (einteilig), Disc Only
Gabelkrone: Aluminium (geschmiedet) mit Gewindelöchern zur direkten Vorbau-Befestigung
Gabelschaft: Easton Aluminium, endverstärkt
Standrohre: EA70 Straight Wall Aluminium mit Slippery Silver-Beschichtung, ø 32 mm
Farben*: Platinum
Upgrade: gegenüber Team: exklusive Standrohr-Beschichtung (“Slippery Silver”), Titanfedern

stimmen die 3200g oder was hast du gewogen an deiner?

die beschichtung ist nun silber und heisst "slippery silver" oder?

Farbe gibts die nur in platinum?
Zitieren
#11
FRAGE:

hat die 2005er "race" auch 203mm [Bild: icon_question.gif]
was soll sie kosten?
(gibts die schon wo(online..) [Bild: icon_question.gif] )

MFG [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#12
Eine Alternative kenne ich noch: Manitou Slider Plus. Oder bist Du ganz allgemein Manitou abgeneigt?
Zitieren
#13
manitou nicht unbedingt, hab da glaub noch mehr dagegen als eigentlich gegen RS [Bild: smile.gif]

hat wohl auch zum grossteil mit dem service und dem vertrieb was zutun...

hab ne manitou x-vert R und war am anfang zu frieden, doch die hat net arg lang gehalten, genau so wie nem kumpel seine x-vert auch...vielleicht hat sich es ja nun geändert! aber auch wegen der discaufnahme keine manitou...
Zitieren
#14
für die boxxer brauch ich doch dann aber auch ne andre bremszange oder [Bild: confused.gif]
Zitieren
#15
bei der mono 6 brauchst du einen anderen adapter ja...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theoretische Überlegung für a Dirtgabel DH-Rooky 76 14,712 2002-11-07, 22:55
Letzter Beitrag: georg
  Hilfe bei Gabelkauf Christoph 5 2,140 2001-10-02, 17:29
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste