Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DH-Gabelkauf, überlegung?
#61
Na, ganz vergessen [Bild: blush.gif] bin so zu frieden dass ich nicht mehr daran gedacht habe. Am Jahres Anfang musste ich sie 2 mal einschicken weill die Magnesium Legierung kleine Risse bekommen hat wo dann öl austrat. Für mich aber kein Problem das es zwei mal eine neue Gabel gab. Ich nehme an das diese Problem mitlerweile auch behoben ist. Ich hatte wahrscheinlich nur Pech. Naja und das umtauschen war auch kein Problem. Di. abgeschickt und Fr zurück.

Mfg simpleex
Zitieren
#62
frage: wird die 2005er boxxer race auch 203mm haben??
WICHTIG [Bild: icon_exclaim.gif]

MFG [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#63
steht alles in dem link von mir bei rock shox...
Zitieren
#64
also des stimmt aber SICHER nicht...

aso, den tom sie "spezial" 888, eh schon wissen [Bild: wink.gif]

@dirty: zw. WC und TEAM liegt der unterschied in der Titan-Nitrierung der oberen rohre!!! soll extrem reibungsarm sein und deswegen besser ansprechen. von titan federn is mir nix bekannt...

korrigiere: gerade auf der RS hp gelesen, Ti Springs. aha

hat porsche übrigens schon in den 70ern in ihren motoren gmacht, allerdings net in serie [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#65
zahlt sich dann ne WC aus oder langt die team eh?

sind ja glaub 300€ unterschied und muss mal schaun was der HEK ist...

die WC reizt mich schon, doch glaub farblich wäre die Team eher passender...die federn kannst sicher trotzdem in die team auch einbauen als "tuningzubehör" oder so...

meint ihr die 2005er sind schon gut genug ausgereift oder sollte ich mich trotzdem auf irgendwelche probleme einstellen? hab keine ahnung...

kann mir mal einer der boxxer fahrer einen kleinen fahrbericht schreiben...so mal als vergleich und vorallem, wie hoch baut die boxxer ca.?
Zitieren
#66
ich hab vor kurzem auf eine 888 umgesattelt, liegt bei mir zuhause seit ende mai herum.
davor bin ich 2 1/2 jahre boxxer gefahren, allerdings "nur" die pro 2002. die hat immer tadellos funktioniert und ich war bisher beinahe wunschlos glücklich.

warum beinahe? weil die zugstufenverstellung von der gabel fast nicht zu bemerken ist. die boxxer ist in meinen augen eine kompromisslose race gabel, sehr leicht und springlebendig, im wahrsten sinne des wortes. wennst a zocchi gewohnt bist, is es am anfang sicher hart mit der boxxer, zugstufe is eher gewöhnungsbedürftzig. wennst aber einen gewissen speed beim fahren hast, passt des! sehr agiles fahrverhalten, die gabel bockt meiner meinung nach nie. du musst halt sehr aktiv fahren, sprich mit dem ganzen körper arbeiten und dich der strecke anpassen, für mich nicht so schwierig, da viel mit bmx unterwegs.
wennst träge am rad obenhängst und das rad die meiste arbeit verrichten lässt, bist mit der boxxer am holzweg...

ich fahr/fuhr sie mit einer gelben und einer silbernen feder, 5w in der druckstufe und 20w in der zugstufe, bei 63-65kg lebendgewicht.

ein freund von mir hat unlängst ein 2004er high octane mit boxxer race gekauft, 2 silberne federn rein und beiderseits 5w öl!!! und das lustige: er hat eine unglaubliche verstellbarkeit an der zugstufe. ich weiss nur nicht, ob das jetzt bei allen so ist [Bild: confused.gif]

im direkten vergleich boxxer 02 und 888 muss ich ehrlich gestehen, kann ich nicht sooo viel unterschied "erfahren"...
nur eines: das mehrgewicht der 888 hab ich schon deutlich wahrgenommen.
Zitieren
#67
der große aber nicht so sensible verstellbereich der zugstufe ist bei allen modellen so ab 03.
Zitieren
#68
[Bild: icon_razz.gif]

danke,

also ich bn eh einer der das bike net allein fahren lässt, körüpereinsatz sollte jeder beherrschen der schnell den berg runter kommen will, daher wird die boxxer sicher zu mir passen!

ansprechen kann ich net gross vergleichen, hab nur die super t pro im freerider und die hab ich net so oft gefahren bissher, aber ist trotzdem fein das ganze!

werde dann wohl die WC oder team nehmen, ausser wir bekommen noch etwas neues schönes von fox zu gesicht, woran ich eher aber zweifeln werde!

was hat die boxxer denn serienmäßig für öl drin? immer das selbe oder gibts das auch wahlweise?

hat die eigentlich schon jemand zerlegt? wie schaut das innenleben so aus vom verarbeiteten her und wieviel teile davon sind plastik? [Bild: wink.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#69
boxxer zerlegen ist kinderleicht, schau mal auf rock-shox.com, da siehst das leider vieles plastik fantastik ist!
öl ist serienmässig irgendeines von einem zweitanbieter drinnen, würde es aber gleich gegen dünneres öl ersetzen!
Zitieren
#70
was für dünneres öl und von wem/wo?

hab ich gedacht mit dem plastik, wäre echt fein gewesen wenn das ganze ein innenleben alá avalanche hätte [Bild: icon_cool.gif] [Bild: wink.gif]

wie schauts mit den dichtungen aus, halten die lang oder sind die eher empfindlich und man muss sie regelmässig wechseln, habt ihr zu diesem thmea noch infos was die technik und verschleiß angeht?
Zitieren
#71
icha hab meine wie gesagt seit februar 02 und bisher keine dichtungen wechseln müssen, hab ich aber vor 4 wochen, weil ich in der zugstufe 2 o-ringe zerstört hab beim zerlegen, war aber rein meine schuld.

bei der 02er is nicht übermässig viel plastik, bei den neuen aber scheinbar mehr...

zerlegen is wie da fritz schon gsagt hat überhaupt kein problem

ansprechen is nach einer kurzen einfahphase in meinen augen seehr gut
Zitieren
#72
das hört sich ja alles wunderbar an [Bild: wink.gif]

das mit dem plastik ist schade, aber welche gabel hat das heut zu tage net...(paar ausnahmen gibts aber)

Zitieren
#73
soviel plastik is das nicht... und vorallem wäre alles andere dort fehl am platze! ich mein das plasitk hält es aus is billig und leicht... was will man mehr?!

....eben
Zitieren
#74
dünneres öl ausm motorradshop oder sonstwoher...

habe zwischen stentec und 0815 gabelöl keinen unterschied gemerkt, gibt es wohl auch nicht wirklich!

da bei den neuen die zugstufe sehr effektiv zu verstellen geht (wie norman schon erwähnt hat) kann man ohne probleme 5wt nützen, auf der druckstufenseite kannst auch ein 10er benützen ohne das dämpfungseigenschaften schlechter werden!

allerdings habe ich mich 04 mit der high und low speed druckstufe nicht wirklich beschäftigt, beides auf minimum und hat sehr gut funktioniert, auch bei grossen langsamen schlägen...

beim dirtbiker ist vor kurzem ein platikteil auf der zugstufseite (team 03) gebrochen, der marco hatte letztes jahr auch probleme mit kaputten platikringen in der team (auch 03). pageys race 03 hatte auch diverse platikbrösel drinnen!

allerdings soll sich die verarbeitungsqualität 04 merklich verbessert haben, inwiefern dies aber auf die plastikteile zutrifft, welche wohl ausgelagert hergestellt werden, weiss ich aber nicht!

- bisher liefen aber alle 04 boxxer welche wir gefahren sind / fahren einwandfrei!



Zitieren
#75
Boxxer is scho ne geile Gabel würd die 2005er nehmen einfach geiler Retro Look und 203mm FW bei einer niedrigen Einbauhöhe!!!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theoretische Überlegung für a Dirtgabel DH-Rooky 76 14,712 2002-11-07, 22:55
Letzter Beitrag: georg
  Hilfe bei Gabelkauf Christoph 5 2,140 2001-10-02, 17:29
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste