Beiträge: 883
Themen: 37
Registriert seit: 2003-09-02
Bewertung:
0
so erstmal die kaputte sattelstütze. ist kein monat alt . war auch kein crash sondern beim fahren durch a mulde hatte mein kumpel plötzlich den satteln in der hand...
Beiträge: 883
Themen: 37
Registriert seit: 2003-09-02
Bewertung:
0
so jetzt der rahmen..... nr.1
Beiträge: 538
Themen: 24
Registriert seit: 2004-08-06
Bewertung:
0
krank das is ja voll auseinander gezogen... üble sache... naja ich fahr nächstes jahr sowieso ein der geilsten rahmen =P (n DHler von Cycle Dyne Systems, ich weiß kennt hier niemand! aber wenns soweit is gibts pics)
Beiträge: 608
Themen: 32
Registriert seit: 2004-08-15
Bewertung:
0
SIeht auf alle Fälle ziemlich extrem aus =/
Leider kann man an der RIssstelle nicht so wirklich viel erkennen..
naja ich zumindest nicht.
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
solche brüche hab ich schon bei einigen giant fullys gesehn! vorallem bei der ATX 1000er serie 1100 und 1200
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Es gilt das gleiche wie vorher. Schweißen generell möglich, aber da der Rahmen laut Dirty aus einer 6xxx Alulegierung ist, benötigt er eine Wärmebehandlung. Dazu braucht man einen Ofen in Rahmengröße, was sehr wenige haben. Anonsten hält die sChweißnaht nicht wirklich, da der Rahmen dann an der geschweißten Stelle sehr weich ist.
Beiträge: 883
Themen: 37
Registriert seit: 2003-09-02
Bewertung:
0
auf der giant homepage steht das:
Rahmen: Aluxx 6013 SL
ich nehm mal an, das ist genau das was du meinst... oder?
aber ich werde trotzdem mal rumfragen, ob nicht irgendeine firma bei mir in der nähe sowas machen kann.
Beiträge: 608
Themen: 32
Registriert seit: 2004-08-15
Bewertung:
0
willst nicht erstmal probieren vielleicht auf Kulanz nen neuen Rahmen von Giant zu bekommen? Garantie ist ja scheinbar schon vorbei, oder?
Aber ist echt kagge wenn sowas passiert =/